Blasmusikbezirk Birkfeld
Neuwahl und Generalversammlung

Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger | Foto: MB Birkfeld
2Bilder
  • Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
    v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger
  • Foto: MB Birkfeld
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Im Oktober fand die 71. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Birkfeld unter der Leitung von Bez.Obm. Hannes Urstöger statt. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen und der Würdigung langjähriger Funktionäre.

Bez.Obm. Hannes Urstöger, Bez.Obm.-Stv. Hubert Altmann und LSchrf. Richard Schmidt, in Vertretung des Steirischen Blasmusikverbandes, ehrten die verdienten Funktionäre, die aus dem Bezirksvorstand ausschieden. Hubert Bratl engagierte sich insgesamt 42 Jahre lang im Bezirksvorstand und war davon 36 Jahre als Bezirkskapellmeister tätig. Sein Leben ist die Blasmusik - so investierte er viel Energie und Zeit in die Arbeit als Bezirkskapellmeister und konnte viele seiner wertvollen musikalischen Ideen verwirklichen und an unzählige Musiker und Funktionären weitergeben. In Würdigung seiner über 40-jährigen Tätigkeit im Bezirksvorstand wurde Hubert Bratl zum Ehrenbezirkskapellmeister ernannt. Franz Hödl war 15 Jahre lang, davon 12 Jahre als Bezirksstabführer, im Blasmusikbezirk Birkfeld tätig. Als sichtbares Zeichen des Dankes wurde ihm das Verdienstkreuz in Gold am Band verliehen. Werner Friedheim hat für sein Wirken im Musikverein Anger sowie für die 24-jährige Tätigkeit im Bezirksvorstand als Stabführer und Stabführer- Stellvertreter bereits alle Auszeichnungen des Steirischen und des Österreichischen Blasmusikverbandes erhalten. Allen drei scheidenden Funktionären wurden als Dank Genusskörbe samt Urlaubsgutscheine überreicht.

Neuwahlen

Den Ehrungen folgte die Neuwahl des Bezirksvorstandes, wobei der Wahlvorschlag einstimmig angenommen wurde. Der Vorsitz bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Hannes Urstöger (MV Birkfeld) und Hubert Altmann (MV Heilbrunn). Den Dirigentenstab legte Hubert Bratl (BK Rabenwald) vertrauensvoll in die Hände des musikalischen Leiters des MV Heilbrunn, Josef Bratl, und dessen Stellvertreter Johannes Mosbacher (MV Fischbach). Die Bezirksstabführung obliegt weiterhin dem MV Birkfeld, jedoch übergibt Franz Hödl die Verantwortung an die Vereinskollegen Elias Wanner und Lukas Töglhofer.
Werner Prinz legt seine Tätigkeit  nieder, Katrin Strzalka und Birgit Oblasser scheiden aus dem Team des Bezirksvorstandes aus.
Das neue Team bilden weiters: Johannes Neuhold (MV Anger), Julia Hauswirtshofer (MV Ratten), Karoline Schwaiger (MV Gasen), Christoph Drebers (MV Miesenbach), Otmar Kandlbauer (MV Fischbach), Hubert Eichtinger (MV Rettenegg), Klaus Knöbelreiter (MV St. Kathrein am Hauenstein), Thomas Maierhofer (MV Strallegg) und David Wiederhofer (BK Rabenwald).

Die aus dem Bezirksvorstand ausgeschiedenen Funktionäre mit dem Vertreter des Steirischen Blasmusikverbandes und dem Bezirksobmann
v.l.: Richard Schmid, Franz Hödl, Werner Friedheim, Hubert Bratl und Hannes Urstöger | Foto: MB Birkfeld
Der neue Blasmusikbezirksvorstand Birkfeld
1. Reihe v.l.: Johannes Neuhold, Karoline Schwaiger, Julia Hauswirtshofer und Johannes Mosbacher
2. Reihe v.l.: Richard Schmid, Klaus Knöbelreiter, Josef Bratl, Thomas Maierhofer, Hubert Altmann und Hannes Urstöger
Nicht am Bild: Stbf. Elias Wanner, Stbf.-Stv. Lukas Töglhofer, EDV-Ref. Christoph Drebers, FRef. Otmar Kandlbauer, FRef. Hubert Eichtinger, Beirat David Wiederhofer | Foto: MB Birkfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.