Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereiten die Waren vor der Ausgabe vor.  | Foto: Team-Österreich-Tafel
5

Team-Österreich-Tafel
Ansturm auf Lebensmittelausgabe wird immer mehr

Schon seit 15 Jahren gibt es die Team-Österreich-Tafel auch in der Steiermark. Dank ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können jedes Jahr Lebensmittel an Menschen, die sich den normalen Einkauf nicht mehr leisten können, ausgegeben werden. Vor allem dieses Jahr ist die Nachfrage danach gestiegen. WEIZ. Letztes Jahr wurden 20.790 Kilogramm Lebensmittel durch die Team-Tafel-Österreich in Weiz ausgegeben. Immer mehr Menschen sind jedes Jahr auf das Angebot der Team-Österreich-Tafel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Rund 100 Einsatzkräfte waren in Kirchberg anwesend, um bei einer Großübung für den Ernstfall zu proben. | Foto: MeinBezirk / Leonie Herrmann
25

Großübung in Kirchberg
100 Einsatzkräfte probten für den Ernstfall

Dass Teamwork der Feuerwehr und der Notärzte des Roten Kreuzes entscheidend ist und gar über Leben und Tod entscheiden kann, zeigte der Übungseinsatz in Kirchberg an der Raab. Mehrere Opfer mussten beim Training gerettet, verarztet und in das LKH Feldbach, welches an der Übung teilnahm, gebracht werden. KIRCHBERG AN DER RAAB. Kürzlich fand in Kirchberg an der Raab eine Großübung der Feuerwehr und des Roten Kreuzes statt. Rund 100 Einsatzkräfte vom Roten Kreuz, darunter auch Rettungswägen und...

Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht. | Foto: ÖRK
3

Rotes Kreuz Bezirk Weiz
Die Blutspendetermine des Oktobers im Überblick

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Oktober gibt es wieder einige Termine rund um den Bezirk, an denen man sein Blut spenden kann. BEZIRK WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. Im Oktober stehen dazu wieder acht Termine, verteilt über den ganzen Bezirk, zur Verfügung.  Die Termine auf einen BlickFolgende Blutspendetermine finden im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Zahlreiche Ehrengäste kamen um im Dienste der Guten Sache mitzufeiern.  | Foto: MeinBezirk
16

Rotes Kreuz Weiz
Beschwingter Frühschoppen bei heißen Temperaturen

Das Rote Kreuz Weiz lud am Sonntag dem 10. August wieder zum traditionellen Frühschoppen in die Fahrzeughalle der Dienststelle ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. WEIZ. Schon am Vormittag feierten die Gäste gemeinsam die Heilige Messe, begleitet durch die Kameradschaftskapelle Weiz, bevor diese dann noch schwungvolle Blasmusikmelodien beim Frühschoppen zum Besten gab. Auch Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer griff zwischenzeitlich zum Taktstock und dirigierte einen Marsch. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Spenderinnen und Spender aus dem Bezirk Weiz werden dringend gesucht | Foto: ÖRK
1 3

Das Rote Kreuz ruft wieder zur Blutspende auf
Blutspenden rettet Leben

Jede einzelne Blutspende zählt, denn der Stand an österreichischen Blutkonserven ist gering. Auch im Bezirk Weiz wird wieder zur Spende aufgerufen. Acht Termine stehen dafür rund um den gesamten Bezirk zur Verfügung. WEIZ. Österreichweit ist der Blutvorrat kritisch niedrig: über 5.000 Konserven fehlen. Es wird daher dringend zur Blutspende aufgerufen. So auch im Bezirk Weiz, bei dem man bei acht verschiedenen Terminen in unter anderem Anger, Sinabelkirchen oder Passail spenden kann.  Werde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Uwe Fladerer (l.) und Matthias Habersberger (r.) schätzen sich glücklich, auf ihre Zivildiener bauen zu können.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Zivildienst-Bilanz
"Zivis" sind im Bezirk essenzielle Säulen des Systems

Nicht nur Bundesministerin Claudia Plakolm betont den hohen Stellenwert der Zivildiener. Auch im Bezirk Weiz weiß man etwa in Reihen des Bezirksrettungskommandos zu schätzen, was die Zivildiener für die Ortsstellen und die Bevölkerung leisten. STEIERMARK/WEIZ. „Gäbe es den Zivildienst nicht bereits seit 50 Jahren, müsste man ihn erfinden. Der Zivildienst ist als Unterstützung für den Sozialbereich unersetzbar und als Headhunter für den haupt- und ehrenamtlichen Bereich unschlagbar", so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Die Kinder bewiesen nicht nur großen Einsatz, sondern auch bemerkenswerten Teamgeist. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
3

Rotes Kreuz
Großartige Schwimmleistungen beim Pinguincup-Finale

Kinder aus der ganzen Steiermark bewiesen beim Landesfinale des Pinguincups in Murau ihr Können im Wasser. Auch zwei Staffeln aus dem Bezirk Weiz waren mit beeindruckenden Leistungen vertreten. Neben Teamgeist und Spaß stand dabei vor allem eines im Mittelpunkt: Schwimmen als wichtige Lebenskompetenz. MURAU/PISCHELSDORF. In eine Bühne für beeindruckende Schwimmleistungen und großen Teamgeist verwandelte sich kürzlich das Hallenbad Murau. Beim großen Landesfinale des Pinguincups traten 35...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei der ernsten Sache. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
6

Landesbewerb
Schüler stellten ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten unter Beweis

Beim steirischen Erste-Hilfe-Landesbewerb zeigten 250 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen beeindruckendes Können – und zwei Schulen durften sich über den Landessieg freuen. Ein Vormittag voller Einsatz, Teamgeist und echter Lebensretter. STEIERMARK. Mit großem Engagement und beeindruckendem Können ging der vom Österreichischen Jugendrotkreuz organisierte Erste-Hilfe-Landesbewerb der Schulen in der Koralmhalle in Deutschlandsberg zu Ende – und das mit zwei strahlenden Siegerteams: Die...

Ortstellenleiters Reinhard Köck (li.) berichtet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rotkreuzstelle Birkfeld über die hervorragende Leistung im letzten Jahr. | Foto: Rotes Kreuz Birkfeld
4

Ehrenamt mit Herz
Rotes Kreuz Birkfeld war tausende Stunden im Einsatz

183 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, über 39.000 Stunden im Dienst, fast 3.700 Einsätze – die Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld kann auf ein beeindruckendes Jahr 2024 zurückblicken. Bei der Ortsversammlung Ende März wurden die Zahlen präsentiert und verdiente Mitglieder gewürdigt. BIRKFELD. Ende März fand die jährliche Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld im Goldenen Saal der Peter-Rosegger-Halle statt. Ortsstellenleiter Reinhard Köck konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Weiz fuhr mit seinem Pkw auf das Heck eines angehaltenen Fahrzeugs auf. Der anschließende Alkotest verlief positiv.  | Foto: BRS/BB Archiv (Symbolfoto)
3

Unfall in St. Ruprecht
Mehrere Anzeigen für Alko-Lenker ohne Führerschein

Ein Verkehrsunfall am Samstagnachmittag hatte für einen 26-jährigen Autofahrer gleich mehrere Anzeigen zur Folge. Der Mann war einem vor ihm stehenden Fahrzeug aufgefahren.  Statt einer gültigen Lenkberechtigung konnte der Mann jedoch lediglich einen positiven Alkotest vorweisen. Nun erwarten ihn gleich mehrere Anzeigen. ST. RUPRECHT/RAAB. Gegen 15.20 Uhr war eine 26-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Weiz am Samstagnachmittag, 5. April, gemeinsam mit zwei Mitfahrern auf dem Weg in Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Moder
Jubiläen, besondere Verdienste und vieles mehr muss man einfach feiern. | Foto: Rotes Kreuz Passail
3

Rotes Kreuz Passail
134 Helfer im Einsatz: Rückblick auf das Jahr 2024

Mit über 23.000 geleisteten Stunden und 2.416 Einsätzen war das Jahr 2024 für das Rote Kreuz Passail arbeitsintensiv. Bei der Ortsversammlung standen neben der Rückschau auch Auszeichnungen und ein großes Bauprojekt im Mittelpunkt. PASSAIL. Ende März fand die diesjährige Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Passail im Gasthof Donner in Fladnitz/T. statt. Neben zahlreichen Mitgliedern waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Passail, Fladnitz/T. und St. Kathrein/O. anwesend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Emotionaler Moment: Stemmzellenempfänger Günter Grabner (r.) dankte seinem Lebensretter Viktor Schwabl. | Foto: Alfred Mayer
7

Österreich-Premiere in Hartberg
Stammzellenempfänger traf auf Spender

Der Hartberger Günter Grabner litt an Akuter Myeloische Leukämie (AML). Eine Stammzellenspende rettete sein Leben; in der Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg dankte er dem Spender persönlich. HARTBERG. Emotionaler hätte der Montag, 24. Februar, für Günter Grabner nicht sein können. Auf den Treppen der Rotkreuz-Bezirksstelle in Hartberg traf der 63-jährige Hartberger gegen 13 Uhr zum ersten Mal persönlich auf jenen Menschen, der ihm sein Leben gerettet hat. Wie alles begann Anfang 2019 spürte...

25

53. Rotkreuzball Ortsstelle Markt Hartmannsdorf

Der Dorfhof der Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf wurde am 25. Jänner 2025 zur Bühne für eine „Reise in einer Nacht um die Welt“ – dem alljährlichen Rotkreuzball der Ortsstelle Markt Hartmannsdorf. Nach dem Einlass um 19:00 startete die Ballnacht um 20:15 mit der Polonaise der Jugendgruppe. Danach verwöhnte das Gasthaus Gruber die Gäste mit köstlichem Abendessen. Getanzt wurde im Anschluss, wie bereits in den letzten Jahren zur Tradition wurde, zu „Schnalzer 3“. Erfrischende Getränke konnten an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Österreichisches Rotes Kreuz, Ortsstelle Markt Hartmannsdorf
Beim Rot Kreuz Ball in Birkfeld putzten sich alle besonders fesch heraus
2 18

Birkfeld
Rotes Kreuz Birkfeld lud zu einer rauschenden Ballnacht

Am ersten Samstag im Jänner lud die Ortsstelle des Roten Kreuzes zum 44. Rot Kreuz Ball nach Birkfeld, in die Peter Rosegger Halle. Gäste von nah und fern feierten mit Musik, Kulinarik und guter Stimmung für den guten Zweck. BIRKFELD. Am 4. Jänner 2025 verwandelte sich die Peter Rosegger Halle in Birkfeld erneut in einen glanzvollen Ballsaal, als die Ortsstelle des Roten Kreuzes zum mittlerweile 44. Rot Kreuz Ball lud. Die Veranstaltung, die sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Feuerwehrjugend Gleisdorf beim  ORF Landesstudio Steiermark  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 59

ORF Landesstudio Steiermark
Friedenslicht heuer aus Christkindl statt Bethlehem

Traditionell wird das ORF-Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt wandert, in Betlehem, in der Geburtskirche Jesu, entzündet. Wegen des Krieges im Nahen Osten ging das Licht heuer von Christkindl, der Partnerstadt Betlehems im oberösterreichischen Steyr aus. GRAZ/ GLEISDORF : Das Friedenslicht als Weihnachtsbrauch, der vom ORF Oberösterreich ausging, wird aber auch in diesem Jahr Millionen Menschen in aller Welt erreichen. Heuer wird das Friedenslicht von Christkindl aus, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(re.) Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Johann Maier-Paar beim Super besuchten Dämmerschoppen des Roten Kreuz- Ortsstelle Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 86

Rotes Kreuz - Ortsstelle Gleisdorf
Erneut Besucherrekord beim Dämmerschoppen

Bei herrlichem warmen und später lauen Sommerabend fand am 24. August 2024 der Dämmerschoppen des Roten Kreuzes- Ortsstelle Gleisdorf vor ihrer Dienststelle -  wieder mit neuem Besucherrekord statt. GLEISDORF. Ortstellenleiter Oberrettungsrat DI Mario Keusch eröffnete bei einer Ansprache den Dämmerschoppen,  mit Kolonnenkommandant Mag. Reinhard Gütl,  Ortsstellenleiter-Stellvertreter Abteilungskommandant Sebastian Kappel, Ortsstellenleiter-Stellvertreter Oberrettungsrat  Dr. Georg Kurtz. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Rehwild. | Foto: Elena Königshofer
2

Im Bezirk Weiz
Motorradfahrer bei Kollision mit Reh schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer mit einem Reh kollidierte und dabei schwere Verletzungen erlitt. WEIZ. Der Unfall geschah gegen 13:35 Uhr, als ein 55-jähriger Grazer auf der B72 von Birkfeld in Richtung Weiz unterwegs war. Plötzlich sprang ein Reh von links auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, sodass er mit dem Tier zusammenstieß. Durch den Aufprall stürzte der Mann und zog sich schwere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Nach einem Sturz zweier Weizerinnen im alkoholbeeinträchtigten Zustand gibt es nun eine Anzeige. | Foto: Polizei
2

Alkohol am Steuer
Anzeigen nach Sturz mit E-Bikes auf der Teichalm

Am Sonntagabend endete für zwei Frauen eine Radtour  mit Verletzungen und Anzeigen. Die Weizerinnen waren mit E-Bikes unterwegs und stürzten im alkoholisierten Zustand. WEIZ. Zwei im Bezirk Weiz wohnhafte Frauen fuhren am Sonntagabend mit ihren E-Bikes von der Teichalm in Richtung Passail. Im Ortsgebiet in Fladnitz an der Teichalm kam es zu einem Sturz. Beide Radfahrerinnen verletzten sich leicht. Eine Behandlung durch das Rote Kreuz verweigerten sie. Stattdessen führten die Weizerinnen ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Ganzer
Ortsstellenleiter Christoph Derler (li.) begrüßte im Anschluss der heiligen Messe mit Diakon Erwin Schlemmer die Gäste.  | Foto: MeinBezirk
10

Rot-Kreuz-Frühschoppen
Bürgermeister Ingo Reisinger griff zum Taktstock

Auch dieses Jahr lud das Rote Kreuz Weiz erneut zum Frühschoppen ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuten sich über die zahlreichen Gäste, die zur Veranstaltung mit Heiliger Messe und Verlosung kamen. Zwischenzeitlich griff Bürgermeister Ingo Reisinger zum Taktstock. WEIZ. Nach der Heiligen Messe, zelebriert von Diakon Erwin Schlemmer und der Kameradschaftskapelle startete der Frühschoppen mit bester Blasmusik. Hierbei wurde Bürgermeister Ingo Reisinger vom Kapellmeister Klaus Maurer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gute Zusammenarbeit vom Roten Kreuz, der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr bei der Übung in Markt Hartmannsdorf | Foto: Rotes Kreuz Steiermark | Mag. Reinhard Gütl
4

Rotes Kreuz
Einsatzübung der Ortsstelle in Markt Hartmannsdorf

Eine Explosion, die einen Brand mit starker Rauchentwicklung an der Talstation des Skilifts mit mehreren Verletzten verursacht hat, dazu abgängige Personen, die im Schock in den nahe gelegenen Wald geflüchtet sind sowie ein spektakulärer Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Zufahrtsstraße zum Skilift – glücklicherweise kein reales Geschehen, sondern die Aufgabenstellung einer Großübung der Einsatzkräfte. MARKT HARTMANNSDORF. Mit dieser Übung wollten das Rote Kreuz, die Freiwilligen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Blutkonservenengpass: Das Rote Kreuz sucht dringend Blutspenderinnen und Blutspender. | Foto: Rotes Kreuz
Video 3

Blutkonservenengpass
Das Rote Kreuz sucht dringend nach Blutspendern

Am Freitag findet nicht nur das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft statt, sondern auch der Weltblutspendetag. Der ist dieses Mal besonders wichtig, denn aktuell gibt es in der Steiermark einen Blutkonservenengpass. STEIERMARK. Blut ist das Notfallmedikament Nummer eins. Rund alle 90 Sekunden wird in einem Krankenhaus eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden kann daher Leben retten. "An einem Tag werden in der Steiermark rund 200 Blutkonserven benötigt. Im Lager sind derzeit 500 Stück...

Damit im Ernstfall beim Roten Kreuz die Lichter nicht ausgehen: Land Steiermark investiert 1,3 Millionen Euro in Notstromaggregate. | Foto: Rotes Kreuz
4

Land hilft
Das Rote Kreuz wird gegen ein Blackout abgesichert

Wichtige Maßnahme: Das Land Steiermark unterstützt das Rote Kreuz bei der Sicherstellung der Energieversorgung für Ortsstellen und Fahrzeuge im Blackout-Fall. Um 1,3 Millionen Euro werden 70 Notstromaggregate angeschafft. STEIERMARK. Wenn nichts mehr geht, sollte dennoch die medizinische Erstversorgung funktionieren. Um genau das im Falle eines Stromausfalles für das steirische Rote Kreuz sicherzustellen, hat das Land Steiermark umfassende Maßnahmen getroffen. Notstrom für alle Ortsstellen Zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mario Keusch, Manuel Lebenbauer, Mirko Franschitz, Heinz Schwarzbeck, Georg Kurtz
(v.l.n.r.) | Foto: Rotes Kreuz Steiermark, Reinhard Gütl
2

Rotes Kreuz Weiz
47.437 Einsätze und 1.218.925 gefahrene Kilometer

Unermüdlichen Einsatz zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Tag für Tag und Jahr für Jahr. In 186.481 freiwillig geleisteten Dienststunden alleine 2023 im Bezirk Weiz. WEIZ. Auf ein erfolgreiches Jahr voll freiwilligem Einsatz darf das Rote Kreuz Weiz zurückblicken und würdigt dieses Engagement im Rahmen der alljährlichen Rotkreuz-Bezirksversammlung.  Dabei stand die Neuwahl der Bezirksstellenleitung und des Bezirksausschusses im Mittelpunkt. Bezirksstellenleiter Mirko...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Zum Tag der offen Tür bei der Feuerwehr Gleisdorf kamen sehr viele Besucher von Nah und Fern.  | Foto: Gerald Dreisiebner
2 1 139

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
Tag der offenen Tür 2024

Am 4. Mai 2024 gab es bei der Feuerwehr Gleisdorf einen Tag der offen Tür anlässlich des Florianitages, mit vielen Höhepunkten. GLEISDORF. Das Wetter war wirklich traumhaft am Samstag den 4. Mai 2024, so das der Einladung zum Tag der offenen Tür anlässlich des Florianitages sehr viele Kinder mit ihren Elter- Großeltern gefolgt sind. Wortgottesdienst und AuszeichnungenMir einem öffentlichen Wortgottesdienstes durch Feuerwehrkurat Dr. Gerhard Hörting begann diese Veranstaltung, das durch das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.