ORF Landesstudio Steiermark
Friedenslicht heuer aus Christkindl statt Bethlehem

Die Feuerwehrjugend Gleisdorf beim  ORF Landesstudio Steiermark  | Foto: Gerald Dreisiebner
59Bilder
  • Die Feuerwehrjugend Gleisdorf beim ORF Landesstudio Steiermark
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Traditionell wird das ORF-Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt wandert, in Betlehem, in der Geburtskirche Jesu, entzündet. Wegen des Krieges im Nahen Osten ging das Licht heuer von Christkindl, der Partnerstadt Betlehems im oberösterreichischen Steyr aus.

GRAZ/ GLEISDORF : Das Friedenslicht als Weihnachtsbrauch, der vom ORF Oberösterreich ausging, wird aber auch in diesem Jahr Millionen Menschen in aller Welt erreichen.
Heuer wird das Friedenslicht von Christkindl aus, der Partnerstadt Betlehems im oberösterreichischen Steyr, seine weltweite Reise antreten.
Beim ORF Landesstudio Steiermark in Graz wurde es von der Feuerwehr und Rotem Kreuz Jugend in Empfang genommen. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Gleisdorf unter Johann Wallner und Wolfgang Stefan und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf dieses Friedenslicht zum Hauptplatz nach Gleisdorf. 

Empfang in Gleisdorf

Am 23. Dezember wurde dieses „Licht des Friedens“ in der Pfarre Gleisdorf mit den Klängen der Stadtkapelle feierlich vor einer großen Menschenmenge entgegen genommen. Kaplan Markus Krill nahm im Rahmen einer kleinen Feier das Licht vor dem Platz der Stadtpfarrkirche in Empfang. Die Feuerwehrjugendlichen des Abschnittes
Gleisdorf, die Feuerwehrjugend Hofstätten sowie die Jugend des Roten Kreuzes Gleisdorf nahmen gemeinsam das Friedenslicht mit Fackeln sowie Kerzen und machten ein Spalier.

Unter den Anwesenden waren u. a. der Abg. z. NR Bgm. Christoph Stark , die Abschnittsbrandinspektoren Rudi Karrer und Ing. Josef Plank, ABI d. F. Gerald Seidl, Abschnittsjugendbeauftragten LM d. F. Florian Fürndörfer, der Ortsstellenleiter Stv. des Roten Kreuzes Gleisdorf. Mag. Reinhard Gütl, sowie mehrere Jugendbeauftragte der umliegenden Feuerwehren.

Foto: Gerald Dreisiebner

Das Friedenslicht wurde im Anschluss von den rund 56 Jugendlichen und 16 Betreuer an die Bevölkerung ausgegeben und es konnte auch am Heiligen Abend beim Roten Kreuz, bei den Feuerwehren, in den Kirchen und an Bahnhöfen abgeholt werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.