Landesbewerb
Schüler stellten ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten unter Beweis

- Mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei der ernsten Sache.
- Foto: Rotes Kreuz/Trummer
- hochgeladen von Nina Chibici
Beim steirischen Erste-Hilfe-Landesbewerb zeigten 250 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen beeindruckendes Können – und zwei Schulen durften sich über den Landessieg freuen. Ein Vormittag voller Einsatz, Teamgeist und echter Lebensretter.
STEIERMARK. Mit großem Engagement und beeindruckendem Können ging der vom Österreichischen Jugendrotkreuz organisierte Erste-Hilfe-Landesbewerb der Schulen in der Koralmhalle in Deutschlandsberg zu Ende – und das mit zwei strahlenden Siegerteams: Die Mittelschule Bad Aussee holte den ersten Platz im Bewerb Jugend I (5. bis 9. Schulstufe), das BG/BRG Gleisdorf triumphierte im Bewerb Jugend II (8. bis 12. Schulstufe).
Die Jugendlichen übten dabei ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in spannenden Szenarien wie Kohlenmonoxidvergiftungen, Arbeitsunfälle mit starken Blutungen und im Einsatz von Defibrillatoren. In Summe gingen 250 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen aus der ganzen Steiermark an den Start. Zuvor waren sie von ihren Lehrkräften im Rahmen des Unterrichts zu wahren Expertinnen und Experten in Sachen Erste Hilfe ausgebildet worden. Im Rahmen des Bewerbs wurden die insgesamt 46 Teams von Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes in Theorie und Praxis auf Herz und Nieren geprüft.

- In realitätsnahen Szenarien zeigten die steirischen Schülerinnen und Schüler, dass sie anpacken können, wenn Hilfe benötigt wird.
- Foto: Rotes Kreuz/Trummer
- hochgeladen von Nina Chibici
Feierlicher Abschluss
Der ereignisreiche Vormittag fand seinen krönenden Abschluss in einer feierlichen Siegerehrung. Die besten drei Teams jeder Altersgruppe wurden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet:
Jugend I (5. bis 9. Schulstufe)
- MS Bad Aussee (Team „Bad Aussee 3“) – 290 Punkte
- BG Rein („Silber 2“) – 287 Punkte
- MS Edelschrott („Klasse 3 Lebensretter Edelschrott“) – 285 Punkte

- In der Kategorie Jugend I holten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Bad Aussee mit 290 Punkten den Sieg.
- Foto: Rotes Kreuz/Trummer
- hochgeladen von Sarah Konrad
Jugend II (8. bis 12. Schulstufe)
- BG/BRG Gleisdorf – 283 Punkte
- BG/BRG Weiz – 279 Punkte
- BG Rein – (Gold 1) 277 Punkte

- Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Schulstufe zeigten großen Einsatz.
- Foto: Rotes Kreuz/Trummer
- hochgeladen von Nina Chibici
Engagierte Lehrkräfte und kompetentes Rotes Kreuz
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts gewissenhaft vorbereitet haben. Ebenso gewürdigt wurden die Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes, die mit ihrer Erfahrung und Kompetenz die Durchführung der Bewerbe ermöglichten.
Der Erste-Hilfe-Landesbewerb hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll Schulprojekte für die Ausbildung junger Menschen sein können – und dass Lebensrettung bereits in der Schule beginnt.
Auch interessant:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.