Landesbewerb
Schüler stellten ihre Erste-Hilfe-Fähigkeiten unter Beweis

Mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei der ernsten Sache. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
6Bilder
  • Mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei der ernsten Sache.
  • Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • hochgeladen von Nina Chibici

Beim steirischen Erste-Hilfe-Landesbewerb zeigten 250 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen beeindruckendes Können – und zwei Schulen durften sich über den Landessieg freuen. Ein Vormittag voller Einsatz, Teamgeist und echter Lebensretter.

STEIERMARK. Mit großem Engagement und beeindruckendem Können ging der vom Österreichischen Jugendrotkreuz organisierte Erste-Hilfe-Landesbewerb der Schulen in der Koralmhalle in Deutschlandsberg zu Ende – und das mit zwei strahlenden Siegerteams: Die Mittelschule Bad Aussee holte den ersten Platz im Bewerb Jugend I (5. bis 9. Schulstufe), das BG/BRG Gleisdorf triumphierte im Bewerb Jugend II (8. bis 12. Schulstufe).

Die Jugendlichen übten dabei ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse in spannenden Szenarien wie Kohlenmonoxidvergiftungen, Arbeitsunfälle mit starken Blutungen und im Einsatz von Defibrillatoren. In Summe gingen 250 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen aus der ganzen Steiermark an den Start. Zuvor waren sie von ihren Lehrkräften im Rahmen des Unterrichts zu wahren Expertinnen und Experten in Sachen Erste Hilfe ausgebildet worden. Im Rahmen des Bewerbs wurden die insgesamt 46 Teams von Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes in Theorie und Praxis auf Herz und Nieren geprüft.

In realitätsnahen Szenarien zeigten die steirischen Schülerinnen und Schüler, dass sie anpacken können, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • In realitätsnahen Szenarien zeigten die steirischen Schülerinnen und Schüler, dass sie anpacken können, wenn Hilfe benötigt wird.
  • Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • hochgeladen von Nina Chibici

Feierlicher Abschluss

Der ereignisreiche Vormittag fand seinen krönenden Abschluss in einer feierlichen Siegerehrung. Die besten drei Teams jeder Altersgruppe wurden für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet:

Jugend I (5. bis 9. Schulstufe)

  • MS Bad Aussee (Team „Bad Aussee 3“) – 290 Punkte
  • BG Rein („Silber 2“) – 287 Punkte
  • MS Edelschrott („Klasse 3 Lebensretter Edelschrott“) – 285 Punkte
In der Kategorie Jugend I holten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Bad Aussee mit 290 Punkten den Sieg.  | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • In der Kategorie Jugend I holten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Bad Aussee mit 290 Punkten den Sieg.
  • Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • hochgeladen von Sarah Konrad


Jugend II (8. bis 12. Schulstufe)

  • BG/BRG Gleisdorf – 283 Punkte
  • BG/BRG Weiz – 279 Punkte
  • BG Rein – (Gold 1) 277 Punkte
Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Schulstufe zeigten großen Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Schulstufe zeigten großen Einsatz.
  • Foto: Rotes Kreuz/Trummer
  • hochgeladen von Nina Chibici

Engagierte Lehrkräfte und kompetentes Rotes Kreuz

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts gewissenhaft vorbereitet haben. Ebenso gewürdigt wurden die Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes, die mit ihrer Erfahrung und Kompetenz die Durchführung der Bewerbe ermöglichten.

Der Erste-Hilfe-Landesbewerb hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll Schulprojekte für die Ausbildung junger Menschen sein können – und dass Lebensrettung bereits in der Schule beginnt.

Auch interessant:

Feistritzwerke und Stadtwerke feiern Jubiläum
Was tun als Allergiker, wenn die Pollen Fahrt aufnehmen
Zwischen Ehrung und Rock’n’Roll – ein Abend voller Landjugendpower
Mit viel Motivation waren die Jugendlichen bei der ernsten Sache. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
Das BG/BRG Gleisdorf triumphierte im Bewerb Jugend II (8. bis 12. Schulstufe). | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
Die Schülerinnen und Schüler der achten bis zwölften Schulstufe zeigten großen Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
In realitätsnahen Szenarien zeigten die steirischen Schülerinnen und Schüler, dass sie anpacken können, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
Foto: Rotes Kreuz/Trummer
In der Kategorie Jugend I holten sich die Schülerinnen und Schüler der MS Bad Aussee mit 290 Punkten den Sieg.  | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.