Eierkratzen

Beiträge zum Thema Eierkratzen

3 4 6

OSTERN
Woher kommt das Ei und der Hase

Ei und Hase Osterei und Osterhase sind wiederum um Vieles älter als Ostern selbst. Das Ei ist ein altes Fruchtbarkeitssymbol und versinnbildlicht den Ursprung des Lebens, des Seins und Werdens. Verschenken bunter Eier ist bereits auf die "alten Chinesen" zurückzuführen. Bereits 5000 v. Chr. Hat man zum Frühlingsfest bemalte Eier verspeist. Und bis in das 15. Jahrhundert verstand man unter "Osterei" ein "bis zu Ostern abzulieferndes Zinsei". Seit dem 16. Jahrhundert wird der Eier-Brauch, wie wir...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Eier von der Resl-Tant zugunsten der Aktion "Schwestern in Not": Paul Mühlbauer, Thomas Engelmeyer, Laura und Sabrina Plattner, Horst Horvath, Andreas Lehner | Foto: Horst Horvath
2

Schwestern in Not
"Resl-Tant" unterstützt Sabrina und Laura aus Bocksdorf

Die "Resl-Tant" hilft den beiden Schwestern Laura und Sabrina, deren Vater an Covid-19 verstarb, durch den Verkauf von Ostereiern. BOCKSDORF/Oberwart. Unter dem Motto "Resl hilft" unterstützt der Resl-Tant-Club die Aktion "Schwestern in Not". Mit dem Verkauf von Ostereiern - ein Ei kostet 1 Euro - wird den beiden in notgeratenen Schwestern Laura und Sabrina Plattner aus Bocksdorf finanziell unter die Arme gegriffen. Der Vater der beiden jungen Frauen starb vor drei Monaten nach einer schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.