Eierkratzen

Beiträge zum Thema Eierkratzen

Jedes Jahr sind die Ratschenkinder unterwegs. | Foto: Pfarre Zillingtal
4

Frohe Ostern
Vom Ratschen über Osterfeuer bis zum "Eierkratzen"

Rund um Ostern gibt es viele Bräuche, die im Südburgenland noch hoch gehalten werden. SÜDBURGENLAND. Osterbräuche gibt es viele und gerade im Südburgenland erfreuen sich so manche seit Generationen ihrer Beliebtheit. Die Palmweihe am Palmsonntag, typisches Essen mit Spinat am Gründonnerstag, der Karfreitag als strenger Fasttag bei den Katholiken bzw. als einer der wichtigsten Feiertage bei den Evangelischen Christen leiten hin zum hohen Osterfest, dass mit der Osternachtsfeier eingeläutet wird....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eier von der Resl-Tant zugunsten der Aktion "Schwestern in Not": Paul Mühlbauer, Thomas Engelmeyer, Laura und Sabrina Plattner, Horst Horvath, Andreas Lehner | Foto: Horst Horvath
2

Schwestern in Not
"Resl-Tant" unterstützt Sabrina und Laura aus Bocksdorf

Die "Resl-Tant" hilft den beiden Schwestern Laura und Sabrina, deren Vater an Covid-19 verstarb, durch den Verkauf von Ostereiern. BOCKSDORF/Oberwart. Unter dem Motto "Resl hilft" unterstützt der Resl-Tant-Club die Aktion "Schwestern in Not". Mit dem Verkauf von Ostereiern - ein Ei kostet 1 Euro - wird den beiden in notgeratenen Schwestern Laura und Sabrina Plattner aus Bocksdorf finanziell unter die Arme gegriffen. Der Vater der beiden jungen Frauen starb vor drei Monaten nach einer schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.