Einblick

Beiträge zum Thema Einblick

Die City of Design wird auch in diesem Sommer spürbar. | Foto: Stadt Graz

City of Design setzt heuer auf Ausweichprogramm

Kreativrundgänge fallen Corona zum Opfer, dafür gibt es neue Videos und GrazGuides-Touren. Die beliebten monatlichen Kreativrundgänge der Koordinationsstelle "City of Design" wird es aufgrund der Coronakrise heuer nicht geben: "Bei Besuch der verschiedenen Unternehmen können wir leider nicht immer garantieren, dass ein Mindestabstand eingehalten wird", erklärt Leiter Wolfgang Skerget die Beweggründe. Um den Grazern aber dennoch einen Einblick in die städtische Kreativlandschaft geben zu können,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Schüler der HAK Mürzzuschlag sind Experten der Videoproduktion. | Foto: HAK Mürzzuschlag

Einblicke
360 Grad Blick in den Unterricht der HAK Mürzzuschlag

Mit neu angefertigten 360-Grad-Videos gibt die HAK Mürzzuschlag nun einen Einblick in den Unterricht. Gezeigt werden darin unter anderem die Übungsfirma, in der die Schüler in verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Geschäftsfälle bearbeiten und wirtschaftliche Prozesse kennenlernen. Im "Nawi-Raum" wird das bunte Spektrum der Naturwissenschaften durch das Whiteboard, das eigene Schul-Aquarium und durch die zahlreichen Experimente in Biologie, Physik und Chemie sichtbar. Im Turnunterricht...

Zeitreise: Gebietsleiter Martin Aldrian (r.) zeigt Redakteur Christoph Hofer, wie Weichen früher mechanisch umgestellt wurden. | Foto: Foto Jörgler
4

Graz Inside am Hauptbahnhof
Wo garantiert alles auf Schiene ist: "Graz Inside" am Hauptbahnhof

"Bahnsteig vier, Zug fährt ab": Man kann gar nicht mitzählen, wie oft die Stimme aus den Lautsprechern am Grazer Hauptbahnhof Tag für Tag ertönt. Ständig herrscht auf den Bahnsteigen Bewegung wie in einem Taubenschlag, Leute laufen Richtung Straßenbahn oder versuchen, den nächsten Zug noch zu erreichen. "Rund 30.000 Fahrgäste sind täglich am Bahnhof unterwegs", klärt Gebietsleiter Martin Aldrian auf, welcher der WOCHE im Rahmen der Serie "Graz Inside" einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gegen das Schneechaos stehen 130 Mitarbeiter stets parat. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Im Einsatz gegen Schnee und Eis

Die WOCHE hat einen Einblick beim städtischen Winterdienst gewagt. Schnee in Graz, und dann auch noch vor Weihnachten? Pünktlich zum Dezemberstart hat Frau Holle die Murmetropole in ein zartes Winterkleid gepackt. Das erwartete Chaos ist aber ausgeblieben. Damit das auch so bleibt, dafür sorgt nicht zuletzt der Winterdienst der Holding Graz Kommunale Dienstleistungen Stadtraum. "130 Mitarbeiter sind sofort einsatzbereit, weitere 70 werden bei Bedarf hinzugezogen. Die Silos und Lager für Splitt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Gössendorfer nutzten den exklusiven Einblick. | Foto: KK
2

Exklusiver Einblick in die Kläranlage

Um dem Rätsel, wo eigentlich unser Abwasser hinkommt, auf die Spur zu gehen, ermöglichte die Marktgemeinde Gössendorf, mit dem Jugendausschuss unter Gemeinderat Stephan Vollmeier, der interessierten Jugend aus Gössendorf, an einer Führung durch die in der Gemeinde befindlichen drittgrößten Kläranlage Österreichs teilzunehmen. Zahlreiche Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit und erhielten so einen exklusiven Einblick in die seit 1974 in Betrieb befindliche Kläranlage, die für 500.000 Menschen...

Noch ein letzter Check, bevor dieser Geländewagen zu einem Kunden nach Algerien geht. | Foto: Ertl (2)
2

Rekordjahr für die G-Klasse

Magna Steyr gewährte einen tiefen Blick in die Produktion der Mercedes G-Klasse. Seit 34 Jahren wird das Geländeauto der Superklasse ausschließlich in Graz produziert. In jedem der zweieinhalb Tonnen schweren Luxusautos steckt neben dem letzten Stand der Technik die Liebe zum Detail. 40 Stunden an Arbeitszeit braucht es, bis 17.000 Einzelteile das 600 PS starke Geländeauto ergeben. 1979 wurde mit der Produktion der G-Klasse in Graz begonnen. Jeder Mercedes G ist dabei ein Unikat. So kann der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.