Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Einbruch in Volksschule

TRAUN. Mehrere Türen der Volksschule in Sankt Martin zwängte ein bislang unbekannter Täter in der Nacht von 21. Dezember 2013 zum 22. Dezember 2013 auf und durchsuchte im Direktionszimmer alle Büromöbel. Dabei fand er den versteckten Schlüssel zum Möbeltresor und stahl daraus die Handkasse. Mit der Handkasse ging der Einbrecher auf das Buben-WC, wo er sie aufbrach und das Bargeld stahl. Der Täter konnte mitsamt der Beute flüchten. Hinweise bitte an die PI Traun unter 059 133 4130.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Einbrecher stahlen Parfums

LEONDING (red). Bislang unbekannte Täter zerschlugen am 16. November 2013 gegen 03:40 Uhr mit einem Vorschlaghammer die Verglasung einer Notausgangstür eines Supermarktes in Leonding. Die unbekannten Täter stahlen aus dem Markt eine große Menge an hochwertigen Parfums. Während des Einbruchs wurden die Männer von einem Zeugen beobachtet. Demnach stand ein Täter im Nahbereich des Tatortes „Schmiere“ während seine zwei Komplizen mehrere Regale leerräumten. Trotz sofortiger Großfahndung konnten die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Dan Race

Einbruch vorbeugen

BEZIRK (red). Herbstzeit ist Einbruchzeit – aber was kann man gegen Einbrecher tun? Fachleute raten zu Alarmanlagen und Sicherheitstüren, Außenbeleuchtung kombiniert mit Bewegungsmeldern oder zu Zeitschaltuhren, die zu bestimmten Zeiten das Licht im Haus angehen lassen. In jedem Fall sollte man Fenster und Türen schließen, wenn man das Haus verlässt. Denn viele Versicherer verweigern nach Einbrüchen ihre Zahlungen, falls die Täter durch ein gekipptes Fenster oder eine gekippte Terrassentür...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH
Foto: Sembera-Fotolia

Einbruch in Pasching

PASCHING (red). Ohne Beute flüchteten Einbrecher in Pasching. Der oder die Täter zwängten ein ebenerdiges Fenster eines Wohnhauses in Pasching auf und gelangten so ins Haus. Im Erdgeschoß durchsuchten der oder die Täter sämtliche Räumlichkeiten. Gestohlen wurden nichts – der Sachschaden ist gering.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.