Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Foto: Dan Race/Fotolia

Einbrecher wurden beim Abtransport eines Tresors gestört

Jogger vereitelte größeren Coup in Rutzenmoos. REGAU. Es waren vermutlich zwei Täter, die am Dienstag in der Zeit zwischen 18 und 20.20 Uhr in ein Wohnhaus in Rutzenmoos eindrangen. Nachdem sie zwei Fenster aufgebrochen hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen daraus Bargeld. Auch einen Tresor nahmen die Unbekannten mit. Laut Polizei wurden sie beim Abtransport jedoch von einem zufällig vorbeikommenden Jogger gestört und ließen den Tresor im Garten zurück. Eine sofort...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine Gartenhüte in Zell am Moos diente dem mutmaßlichen Einbrecher als Schlafplatz (Symbolfoto: Thierry RYO/Fotolia)

Einbrecher bewohnte Gartenhütte

Der Unbekannte ließ Hundefutter, Kleidung und Lebensmittel zurück. ZELL AM MOOS. Ein Unbekannter dürfte laut Polizei eine Gartenhütte in Zell am Moos als Schlafstätte genutzt haben. Im Zeitraum zwischen 1. Dezember 2016 und 14. März 2017 habe der Einbrecher die Holztür der Hütte vermutlich mittels Körperkraft aufgebrochen. Der Unbekannte ließ Hundefutter, Lebensmittel und Kleidungsstücke zurück. Da die Lebensmittel bereits stark verschimmelt waren, vermutet die Polizei, dass die Tat bereits...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
(Symbolfoto) | Foto: Polizei

Einbrecher stahl Tresor aus Tankstelle

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit zwischen dem 24. Februar 2017, 20:05 Uhr, und 25. Februar 2017, 6:15 Uhr, in eine Tankstelle in Ottnang am Hausruck ein. OTTNANG AM HAUSRUCK. Wie die Polizei mitteilt, durchsuchte der Unbekannte die Räumlichkeiten, zwängte eine Registrierkassa auf und stahl einen blauen Möbeltresor. Neben Bargeld nahm der Täter auch noch mehrere Stangen Zigaretten mit. Der Einbruch wurde am 25. Februar gegen 6:15 Uhr von der Tankwartin bemerkt, da die...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruchsserie: Diesmal schlugen die Täter in Mondsee zu

Polizei stellt Zusammenhang zu Einbrüchen in Gmunden und Ebensee her und ersucht die Bevölkerung um Hinweise. MONDSEE. Bislang unbekannte Täter verübten in der Zeit von 2. Jänner, 15.30 Uhr, bis 3. Jänner 2017, 7.25 Uhr, insgesamt acht Einbrüche in Geschäftslokale im Ortskern von Mondsee. Bei vier Objekten blieb es beim Versuch, dort scheiterten die Täter am Aufzwängen der Türen oder Fenster. In den anderen vier Geschäften stahlen die Unbekannten hauptsächlich Bargeld, aber auch etwas Schmuck....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Polizei bittet etwaige Zeugen um Hinweise. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Frau verjagt Einbrecher – Polizei bittet um Hinweise

Gekipptes Fenster bot zwei Einbrechern in Oberhofen am Irrsee einen Weg in ein Wohnhaus – Bewohnerin ertappte die Täter auf frischer Tat. OBERHOFEN. Am 2. September gegen 19:30 Uhr drückten laut Polizei die Täter ein gekipptes Fenster eines Einfamilienhauses in Oberhofen am Irrsee auf. Im Erdgeschoss suchten sie nach Wertgegenständen. Kurz darauf kam die Bewohnerin nach Hause und bemerkte die beiden Männer. Diese flüchteten sofort durch ein Fenster. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos....

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Festnahme nach versuchtem Raub im Vöcklabruck

24-Jähriger wird beschuldigt in Haus eingedrungen zu sein und eine Bewohnerin bedroht zu haben. VÖCKLABRUCK. Mit einem Maurerhammer hatte ein Einbrecher in der Nacht zum vergangenen Sonntag in Vöcklabruck eine Bewohnerin bedroht und Geld verlangt. Die 50-Jährige konnte den Mann jedoch in die Flucht schlagen. Die Ermittler der Polizei Vöcklabruck und des Landeskriminalamts konnten als Beschuldigten einen 24-jährigen Asylwerber aus Marokko ausforschen. Gegen den 24-Jährigen und einen weiteren...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: panthermedia_net/olaf mades

Kaffeeautomaten aufgebrochen und Bargeld gestohlen

VÖCKLABRUCK. Mehrere Hundert Euro Schaden verursachte ein Täter, der einen Kaffeeautomaten in einem Firmengebäude in Vöcklabruck aufbrach. Die Tat ereignete sich zwischen 13. April, 15 Uhr, und 14. April 2016, 5.15 Uhr. Aus der Geldkassette stahl der Einbrecher Bargeld in Höhe von mehr als 800 Euro. Hinweise zum Täter gibt es laut Polizei bislang keine.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Einbrecher hatten es auf Büros abgesehen

BEZIRK. In Seewalchen am Attersee versuchten Einbrecher in der Nacht zum Dienstag das Bürofenster eines Lebensmittelmarktes aufzuzwängen. Dabei wurden sie offensichtlich von einem Spaziergänger gestört und flüchteten. In Zell am Moos brachen nächtliche "Besucher" ein ebenerdiges Fenster auf und gelangten so in die Räume einer Betreuungseinrichtung. Aus einem Büro stahlen sie Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Einen weiteren Einbruchsalarm gab es in der selben Nacht in einem Lebensmittelmarkt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbrecher ausgeforscht und vor seiner Flucht gefasst

19-Jähriger gestand Einbruch in ein Vöcklabrucker Restaurant. BEZIRK. Der Einbruch in ein Restaurant in Vöcklabruck in der Vorwoche konnte jetzt geklärt werden. Kurz bevor er sich absetzen konnte, wurde ein 19-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Laut Polizei war der Mann am 3. Dezember gegen 21.30 Uhr mit einer Leiter auf das Dach eines Geräteschuppens geklettert, der an das Restaurant angrenzt. Dort schlug er das Fenster einer Toilette ein und gelangte so in das Lokal. Er erbeutete Geld und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: dan race/fotolia

Mehrere Einbrüche in Wohnhäuser in Schörfling

SCHÖRFLING. Während der polizeilichen Erhebungen zu einem Einbruchsdiebstahl am 27. November in Schörfling wurden noch zwei weitere Einbrüche angezeigt. Die Tatorte befinden sich alle in Schörfling, was laut Polizei auf die selbe Tätergruppe schließen lässt. Die Unbekannten gelangten jeweils über aufgezwängte Terrassentüren und Fenster in die Objekte. Bei allen Tatorten wurden Schmuck, Bargeld sowie Tresore gestohlen. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Sportartikel und Bekleidung im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen

Einbrecher drangen in der Nacht in Lagerhalle ein. SCHWANENSTADT. Sport- und Bekleidungsartikel im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro erbeuteten Einbrecher in der Nacht zum 21. Mai in einer Lagerhalle in Schwanenstadt. Die Bandbreite der Produkte reicht von Skiausrüstungen und Skihelmen über Brillen und Funktionsbekleidung bis zu Lawinen-Equipment und Rucksäcken. Aufgrund der Menge des Diebsgutes geht die Polizei davon aus, dass der Abtransport mit einem Lieferwagen erfolgte. Eine genaue...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
„Schlechte Geschäfte für Einbrecher“: 10 Sicherheitsschecks zu gewinnen | Foto: Gina Sanders/fotolia

Terrassentüren aufgehebelt: Zwei Einbrüche, ein Täter

MONDSEE. Ein bislang unbekannter Täter hebelte am 21. November in den späten Abend- beziehungsweise Nachtstunden in Mondsee die Terrassentür bei einem Einfamilienhaus auf und durchsuchte die Räumlichkeiten. Wie die Polizei mitteilt, fehlen Bargeld und Münzen. Im gleichen Zeitraum ist laut Polizei der Täter auf die gleiche Art und Weise auch in das Nachbarhaus eingedrungen. Er habe das Objekt durchsucht und Schmuckgegenstände gestohlen. Die Schadenshöhe steht jeweils noch nicht fest.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

Einbruch in ARBÖ-Stützpunkt

ATTNANG-PUCHHEIM. Bargeld, Autobahnvignetten, Begutachtungsplaketten und ein Sparbuch erbeuteten Einbrecher nachts zum 12. April 2014 beim ARBÖ-Stützpunkt in Attnang-Puchheim. Die Täter brachen die Eingangstüre und danach mit massivem Werkzeug einen Wandtresor auf. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruch in Pfandler Pfarrheim: Tausende Euro Schaden – nur 50 Euro gestohlen

BAD ISCHL/PFANDL. Unbekannte Täter drangen in der Nacht auf Samstag in das Pfandler Pfarrheim ein. Die Einbrecher brachen ein Fenster auf und durchsuchten das ganze Gebäude. Sie brachen mehrere Innentüren auf und zerstörten diese teilweise komplett. Laut Auskunft des Pfandler Diakons Alois Wiesauer waren die Täter gezielt auf der Suche nach Bargeld, fanden aber nur 50 Euro in einer Handkassa. Auch einen Computer und einen Beamer ließen die Einbrecher zurück. "Soweit wir jetzt gesehen haben,...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch
Foto: Fotolia/Dan Race

Einbruch vorbeugen

BEZIRK (red). Herbstzeit ist Einbruchzeit – aber was kann man gegen Einbrecher tun? Fachleute raten zu Alarmanlagen und Sicherheitstüren, Außenbeleuchtung kombiniert mit Bewegungsmeldern oder zu Zeitschaltuhren, die zu bestimmten Zeiten das Licht im Haus angehen lassen. In jedem Fall sollte man Fenster und Türen schließen, wenn man das Haus verlässt. Denn viele Versicherer verweigern nach Einbrüchen ihre Zahlungen, falls die Täter durch ein gekipptes Fenster oder eine gekippte Terrassentür...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Pulpmedia GmbH
Die seelischen Auswirkungen eines Einbruchs sind nicht zu unterschätzen. | Foto: Weißer Ring
2

Psychologische Hilfe für Einbruchsopfer

Die Urlaubszeit ist leider auch bei Einbrechern beliebt: Leerstehende Wohnungen und Eigenheime laden zum Einbruchsdiebstahl geradezu ein. Für Einbruchsopfer ist das meist ein großer Schock, dessen Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind. Das Eindringen Fremder in die Privatsphäre bedeutet häufig den Verlust des Sicherheitsgefühles in den eigenen vier Wänden, oft kann ein Einbruch auch zu anderen, nachhaltigen seelischen Belastungen führen. Rasch, unbürokratisch und kostenlos finden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.