Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Sie agierten wie Profis und stahlen alles, was nicht niet- und nagelfest war. | Foto: Symbolfoto-Pixabay

Hohe Beute in St. Margarethen
Profi-Einbrecher in Veranstaltungsgelände und Freizeitanlage

Mit schwerem Gerät rückten mehrere Einbrecher an. Zwängten im Schutz der Dunkelheit das massive Einfahrtstor auf. Schwärmten auf dem Veranstaltungsgelände des Steinbruchs in St. Margarethen aus. Knackten Schloss für Schloss. Erbeuten zahlreiche Wertgegenstände und steuerten den nächsten Tatort an. Mit brutaler Gewalt drangen sie in die Freizeitanlage der Gemeinde ein und flüchteten mit Zigaretten und Bargeld. ST. MARGARETHEN. „Es war alles geplant und ging blitzschnell“, analysiert ein Polizist...

Einbrecher arbeiten zur Dämmerungszeit besonders gerne. | Foto: Peter Atkins / Fotolia.com
1 3

Einbrüchen vorbeugen: Denken, wie Einbrecher denken

Das Delikt aus Täterperspektive: "Wenn dort eine Alarmanlage war, sind wir nicht reingegangen" In den Wintermonaten haben Einbrecher leichtes Spiel. Die Dämmerung setzt am späteren Nachmittag ein, während die meisten Berufstätigen noch in der Arbeit sind. Der österreichische Versicherungsverband, das Bundeskriminalamt und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) rufen deshalb zur Vorbeugung auf, indem sie die Delikte aus Tätersicht darstellen. Die Zahl der Anzeigen bei Wohnraumeinbrüchen ist...

Anzeige
Professioneller Einbruchsschutz von Saibel
1

Einbruchschutz: Verhaltensregeln, Einbruchmeldeanlagen und Gefahrenwarnanlagen

In Österreich wurden Anno 2011 etwa 15.600 Einbruchdelikte registriert. Dass es aufgrund der guten Polizeiarbeit und des funktionierenden „Masterplans zur Bekämpfung und Eindämmung der Einbruchkriminalität“ in den letzten Jahren gelungen ist, ein Ansteigen der Einbruchszahlen zu verhindern, sollte nicht dazu führen, dass in punkto Einbruchschutz Nachlässigkeit an den Tag gelegt wird. Die Einbrecher des 21. Jahrhunderts gehen viel professioneller vor, als dies früher der Fall gewesen ist. Dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.