Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Softshell-Jacke aus Auto gestohlen

KIENSASS. Unbekannte Täter schlugen die linke hintere Seitenscheibe eines PKW ein, der in der Nähe eines Forsthauses in der Kiensass geparkt war. Anschließend wurde aus dem Inneren lediglich ein Kleidungsstück gestohlen, nämlich eine schwarze Softshell-Jacke mit der mit dem Firmenlogo "HUSKY" in roter Schrift. Es wurde vor dem Einschlagen versucht, den Fensterrahmen an vier verschiedenen Stellen mit unbekanntem Gegenstand aufzuzwängen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Sehen gute Polizeiarbeit bestätigt: Polizeiboss Prucher flankiert von Slamanig und Popp. | Foto: LPD NÖ
1

Tullner Polizei bei der Aufklärung top

Kriminalstatistik: Wohnungseinbrüche und Treibstoff-Diebstähle gesunken; Suchtmittelanzeigen verdreifacht. TULLN / NÖ (wp/kaze). Dass Niederösterreich kein guter Boden für Kriminelle ist, dürfte sich in der Unterwelt herumgesprochen haben. Die Gesamtkriminalität ist im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zu 2012 um 5,8 Prozent zurückgegangen. Die angezeigten strafbaren Handlungen sanken von 37.377 auf 35.193. Die Aufklärungsquote stieg von 41,8 auf 43,8 Prozent. 15.411 Fälle wurden geklärt....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewaltsam wurden die Spendenbehälter aufgebrochen - das Geld fehlt. | Foto: privat
9

Auf Diebestour in Wieselburgs Kirche

Büchereileiterin Herta Wögerer entdeckte die aufgebrochenen Spendenboxen im Gotteshaus. WIESELBURG. Seit über zehn Jahren leitet Herta Wögerer die Öffentliche Bücherei, die sich derzeit gegenüber der Sakristei in der Wieselburger Pfarrkirche befindet. Um die Bevölkerung zum Lesen zu animieren, stellt ihr Team Bücherboxen bei den Eingängen der Kirche zur Verfügung. Dabei können sich Interessierte jederzeit Lesestoff mit nach Hause nehmen. In jeder Box befindet sich ein festgeschraubtes Behältnis...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
Foto: LPD NÖ

Polizei fahndet nach bosnischem Staatsbürger

Milos Milosavljevic soll in Wohnhäuser und Firmen eingebrochen haben. BEZIRK TULLN / NÖ. Die beiden bosnischen Staatsangehörigen Milos MILOSAVLJEVIC und Boban VELJKOVIC stießen am 2. November 2012, gegen 17.30 Uhr, während einer Personskontrolle im Ortsgebiet von Perchtoldsdorf, Bezirk Mödling, einen Polizisten und wollten flüchten. Sie konnten nach kurzer Flucht jedoch angehalten werden. Bei ihnen konnten Einbruchswerkzeug, Handschuhe und eine Taschenlampe sichergestellt werden. Zum Zeitpunkt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

‚Gschichtldrucker-Dieb‘ fasste fünf Jahre aus

Ungarischer Profieinbrecher ging am Folgetag eines Einbruchs in Korneuburg der Polizei ins Netz. KORNEUBURG (mr). Dem 40-jährigen Angeklagten, in Deutschland wegen Bandendiebstahls und auch in Österreich einschlägig jeweils zweimal vorbestraft, legte die Staatsanwaltschaft Korneuburg den nächtlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus nächst dem Rattenfängerstadion zur Last, bei dem die Alarmanlage los ging und die Täter nach nur teilweisem Abtransport der Beute flüchten mussten. Sein, auf freiem...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Autos am Arbeiterkammer-Parkplatz geknackt

Am Donnerstagnachmittag stehlen Unbekannte Handys und Laptops WAIDHOFEN. Besonders freche Diebe waren am Donnerstag am Arbeiterkammerparkplatz unterwegs. Trotz der starken Frequenz ließen sie sich nicht davon abhalten zwei Autos aufzuknacken. Dazu fuhren sie mit einem Schraubenzieher zwischen den Türrahmen und die Fensterscheibe. Durch die Hebelwirkung zersprangen die Glasscheiben. Die Täter hatten es vor allem auf die im Fußraum der Autos abgelegten Wertgegenstände abgesehen. Ein Laptop, zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Einbrecher stahl nur das Schloss

RAABS. Zu einem ungewöhnlichen Einbruch kam es vergangene Woche in Raabs. Bislang unbekannte Täter drangen in Schaditz in eine Maschinenhalle ein indem sie ein Vorhängeschloss aufzwickten. Offenbar fanden die Täter im Inneren nicht das, was sie vermuteten oder sie wurden gestört, jedenfalls wurde nichts von Wert gestohlen. Einzig das aufgezwickte Schloss ließen die Täter mitgehen. Der Schaden: Etwa zwei Euro.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Judex

Langfinger in Korneuburg

Handys, Geld und vieles mehr wurden aus der Umkleidekabine des ASC Marathon in Korneuburg gestohlen. KORNEUBURG (sz). "Unsere Handys sind weg", rief ein Spieler des Fußballvereins ASC Marathon Sparkasse Korneuburg fassungslos, als er nach dem Training zurück in die Umkleidekabine kam. Doch nicht nur das. Während die U17 auf dem Rasen trainierte schlichen Langfinger in die Kabine und stahlen Handys, ein i-Pad, Geld, Bankomatkarten und sogar einen Gürtel. "Wir sind in der Kantine gesessen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Herbert Krickl, Geschäftsfüher Krickl Waagen System GmbH, in seiner Lagerhalle, aus der sein Anhänger und Öl gestohlen wurde.
3

Einbrecher knackt Heid-Areal

Aus einer Lagerhalle am Heid-Gelände wurde unbemerkt ein Anhänger sowie Öl gestohlen. STOCKERAU (chs/sz). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde am Heid-Gelände in Stockerau bei der Firma KWS Krickl Waagen Systeme GmbH ein teurer Anhänger und Öl gestohlen. Laut Geschäftsführer Herbert Krickl klingelte gegen 7:30 Uhr die Polizei an seiner Tür und erkundigte sich, ob ein Anhänger, dessen Kennzeichen sie notiert hatten, ihm gehöre. Ganz überrascht bejahte er die Frage und erkundigte sich...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Am Vortag Geld gestohlen, am nächten Tag ein Handy dafür gekauft.
4

Polizei schnappt 6er-Jugendbande

Der Jüngste ist 14, ein Mädchen fungierte als Chauffeur, gemeinsam räumten sie Kantinen aus. BEZIRK. Ein ansehnlicher Fang ist den Gmünder Polizisten ins Netz gegangen. Sie überführten eine sechsköpfige Jugendbande, die Sportplatz-Kantinen und Fischereihütten im Visier hatte. Die Nachwuchsdiebe, alle zwischen 14 und 18 Jahre alt und beschäftigungslos beziehungsweise sogar noch die Schulbank drückend, ahmten bei der Zielauswahl die Kantinendiebe vom vorigen Herbst nach. "Gesucht wurde nach Geld,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Einbruch in Fischerhütte

ALBRECHTS. Bisher unbekannte Täter drückten das Fenster der Teichhütte beim Teich in Albrechts auf und stiegen in die Teichhütte ein. Dort stahlen sie aus der Getränkekassa, welche in einer Lade in der Küchenzeile war, einen Bargeldbetrag in der Höhe von ca. € 200,00. Weiters stahlen sie einen Lautsprecher indem sie das Kabel abzwickten. Gesamtschaden: ca. 700 Euro.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

21-jähriger Serientäter in Marchegg festgenommen

MARCHEGG. Die Liste der Diebstähle, die dem 21-Jährigen zur Last gelegt werden, ist lange. Seit Mai zieht der Slowake eine Spur von Einbrüchen und Diebstählen durch Marchegg. Autoradios, Laptops, Brieftaschen, Fahrräder, Motorräder und sogar PKWs zählen zum Beutegut des jungen Slowaken. Besonders aktiv war der junge Mann in den frühen Morgenstunden des 10. Juli. Nachdem er durch ein geöffnetes Fenster in eine Wohnung eingestiegen war, entwendete er Bargeld, Laptop und ein Handy. Auf der Flucht...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Einbrecher in Rastenfelder Sportplatzkantine

Die Sportplatzkantine des UFC Rastenfeld war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag Ziel von Einbrechern. Zwei Schließzylinder drehten die Diebe ab, um aus einer Handkasse, in welcher der Schlüssel steckte, 70,- Euro zu entwenden. Vermutlich mit einem roten Montiereisen, sowie mit einem runden unbekannten Werkzeug brachen sie einige Fenster auf. Es handelt sich um den mittlerweile vierten Einbruch, der Sachschaden muss erst ausgewertet werden. Wo: Sportplatzkantine, Rastenfeld auf Karte...

  • Krems
  • Simone Göls

Einbrüche in Gartenhäuser geklärt

Beamte der Polizeiinspektion Tulln konnten drei Beschuldigte aus dem Tullner Bezirk (15, 17 und 18 Jahre) anhalten, nachdem am Samstagabend die Anzeige über einen Einbruchdiebstahl eingelangt war. Die Anzeigerin gab das Kennzeichen des Fluchtfahrzeuges bekannt, das die Polizeibeamten in der Nähe des Tatortes anhielten. Im Zuge der Einvernahme gaben die Beschuldigten an, dass sie kurzerhand den Entschluss gefasst hätten, einzubrechen. Während der 15-Jährige die Umgebung beobachtet haben soll,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die unbekannten Täter stiegen über ein Fenster in den Bürotrakt der Firma Berger ein und durchwühlten alles.

400 Kilo Tresor geplündert

SIEGHARTSKIRCHEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (1./2.10.) haben bisher unbekannte Täter bei der Firma Berger in Sieghartskirchen eingebrochen. Über die Rückseite des Firmengebäudes sind die Täter über die Feuerleiter auf das Flachdach geklettert. Anschließend haben die Täter ein Fenster vom Bürotrakt aufgebrochen, sind eingestiegen und haben den Trakt komplett durchwühlt und verwüstet. Dabei wurde neben einem aufgebrochenen Kaffeeautomaten auch der vierhundert Kilogramm schwere Tresor...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die beiden Direktorinnen Herta Holzinger (VS-Dir., li.) und Gertrud Riedl (HS-Dir.) vor der aufgebrochenen Zimmertür.
4

Einbruch in Felser Schulen

Langfinger haben jeden Kasten durchwühlt. Laptops, Digitalkameras und Bargeld fehlen. Anstatt der geplanten Feuerübung kam es durch einen nächtlichen Einbruch zum Polizei-Einsatz. ¶FELS AM WAGRAM. Um fünf Uhr Früh hat Petra Auböck ihren Dienst als Reinigungsdame in der Felser Hauptschule angetreten. „Ich beginne immer mit dem Turnsaal. Als ich durch die Aula gegangen bin, bemerkte ich, dass die Tür des Direktorszimmers aufgebrochen war. Ich verständigte sofort die Polizei und verließ das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Einruchdiebstahl - Uhr und Anhänger suchen Besitzer

Von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, Standort Korneuburg, werden seit einigen Monaten Ermittlungen gegen Tätergruppen aus dem ehemaligen Jugoslawien geführt, die gewerbsmäßig Wohnhauseinbrüche in Niederösterreich verüben. Die Täter nutzen offenbar die Dämmerungszeit, um in die Wohnhäuser einzubrechen. Am 27.11.2010 wurde Mile J. nach Begehung eines Wohnhauseinbruches im Bezirk Korneuburg vorläufig festgenommen. Drei weitere Täter konnten trotz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Buntmetalldiebe stehlen Kläranlagen-Abdeckplatten

Buntmetalldiebe waren in Karlstein und Waidhofen unterwegs und stahlen die Abdeckplatten von der Kläranlage. WAIDHOFEN/KARLSTEIN (red). Metalldiebe waren in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Karlstein unterwegs. Das Ziel: die Kläranlage. Die bislang unbekannten Täter schnitten den Maschendrahtzaun auf der Ostseite der Kläranlage auf und drangen so in das Gelände ein. Dort stahlen sie acht begehbare Abdeckplatten aus Aluminium, mit denen üblicherweise das Klärbecken abgedeckt wird. Tags...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.