Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Mitarbeiter der Gemeinde haben Reste von Marihuana am Spielplatz gefunden. | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
12

Am Spielplatz
Drogenfund und Einbruch in Enzersdorf an der Fischa

Erst kürzlich wurden auf dem Spielplatz in Enzersdorf an der Fischa Reste von Marihuana gefunden. Nun wurde am heiligten Tag eingebrochen. ENZERSDORF/FISCHA. Vandalismus, Drogenhandel und Verbrecher tummeln sich in dem kleinen Ort nahe des Flughafen Wien-Schwechat. Mitarbeiter der Gemeinde fanden am Spielplatz Reste von Gras. Gestern wurde am Tennisplatz eingebrochen. Mitglied vor OrtTrotz eines Mitgliedes des Tennisclubs, der gerade damit beschäftigt war den Platz zu bewässern, schreckten...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Erfolg für die Kriminaldienstgruppe der Polizei Baden: 30 Straftaten konnten geklärt werden. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Diebe
30 Straftaten in den Bezirken Baden und Wr. Neustadt-Land geklärt

30 Straftaten gehen auf das Konto zweier Verdächtiger, die der Polizei Baden ins Netz gegangen sind: Zwischen August 2022 und April 2023 sollen ein 23-Jähriger und ein 20-Jähriger Einbrüche in Fahrzeuge und Container begangen haben. Die Schadensumme beträgt rund 34.000 Euro. Auf für eine mutmaßliche Hehlerin gab es eine Anzeige. BEZIRK BADEN/WR. NEUSTADT LAND (Bericht: LPD NÖ). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe Baden konnten durch umfangreiche Ermittlungen zwei Verdächtige ausforschen,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Mittlerweile machen Diebe nicht einmal mehr vor caritativen Einrichtungen halt. | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Diebe ohne Ehre
Unbekannte brechen in die Tagesstätte Rannersdorf ein

Eine wirklich gemeine Tat wurde vergangene Woche in Schwechat verübt. Unbekannte Täter brachen in die Tagesstätte Rannersdorf ein. RANNERSDORF. Mittlerweile machen Diebe vor nichts und niemanden mehr halt. Vergangene Woche verschafften sich unbekannte Zutritt zur Tagesstätte der Caritas und ließen daraus mehrere Handkassen mit Bargeld in unbekannter höhe mitgehen. Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat:Cocktailabend mit Raggae-Musik Radweg in der Klederingerstraße zum Bahnhof...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Sommerbad in der Schwechater Plankenwehrstraße wurde von unbekannten Tätern aufgebrochen und Bargeld entwendet. | Foto: Google Maps/Screenshot
Aktion 2

Einbruch ins Freibad
Täter stahlen Kassenladen aus Schwechater Freizeitanlage

Die Sonne strahlt auf die Erde und lässt das Thermometer jenseits der 30 Grad klettern. Massenweise Besucher strömen daher in das Freibad Schwechat. Hier schlugen nun Diebe zu. SCHWECHAT. Vergangene Woche wurde das Sommerbad Mittwoch Nacht zum Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Kiosk der Freizeitanlage und entwendeten daraus die dortig gelagerte Kassenlade. Nicht genug machten sich die Täter auch am Imbissstand zu schaffen. Auch in diesen brachen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Täter wurden von einer Polizeistreife aufgegriffen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kirchen, Gasthäuser, Geschäfte, Wohnhäuser
Täter machten Diebestour durch zehn Bezirke

Fünf Rumänen, ein Auto, zehn Tage – mutmaßlich geplante Diebestour durch Ober- und Niederösterreich endete mit Festnahme. OÖ. Die fünf Beschuldigten im Alter zwischen 24 Jahren und 43 Jahren stehen in Verdacht, gewerbsmäßig Einbruchsdiebstähle in Kirchen und Wohnhäuser in OÖ und NÖ verübt zu haben. Zwei Personen der rumänischen Einbruchsbande waren laut Polizei zuvor bereits in Deutschland mit Straftaten auffällig geworden, wobei gegen einen der Rumänen ein internationaler Haftbefehl vorlag. ...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Täter stahlen etwa 80 Handys. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Blitz-Einbruchsdiebstahl in Brucker Geschäft

Eine bislang unbekannte Tätergruppe verübte in Bruck an der Leitha im Mai und Juni 2023 zwei blitzschnelle Einbruchsdiebstähle in einem Geschäft. Die Taten dauerten jeweils nur eine Minute. Die Bande verursachte einen Gesamtschaden im hohen fünfstelligen Euro-Bereich. Sie schlug Vitrinen ein und erbeutete etwa 80 Mobiltelefone. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 059133-30-3333 BRUCK/LEITHA. Zumindest drei bislang unbekannte, maskierte Täter verübten am 22. Juni 2023, gegen 03.40...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Nach mehreren Einbrüchen in NÖ wurde der Täter festgenommen. | Foto: meinbezirk.at
2

Festnahme
Der Täter mehrerer Einbrüche in NÖ wurde festgenommen

Nach mehreren Einbruchsdiebstählen in den Bezirken Scheibbs und Melk kam es nun zu einer Festnahme. NÖ. Laut Polizei beobachtete ein Anrainer am 25. März 2023, gegen 22.20 Uhr, einen Einbruch in eine Gaststätte im Gemeindegebiet von Petzenkirchen (Bezirk Melk). Der flüchtige Beschuldigte konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Ybbs/Donau angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der 28-jährige rumänische Staatsbürger wurde in Folge über Anordnung der...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Rammbock-Einbruch in Baden. | Foto: Lorenz
2

Diebstahl
Geländewagen als Rammbock bei Juwelier in Baden benutzt

Am Mittwochmorgen kam es in Baden zu einem Rammbock-Einbruch bei einem Juwelier in der Rathausgasse. BADEN. Frühmorgens, gegen 3:50, kam es am Mittwochmorgen in Baden in der Beethovengasse zu einem Einbruch bei einem Juwelier. Zwei unbekannte Täter nutzten einen gestohlenen Geländewagen als Rammbock, um sich Zugang zum Geschäft zu verschaffen. Ein Zeuge erstattete am 31. Mai 2023, gegen 3.50 Uhr, telefonisch bei der Stadtpolizei Baden Anzeige, dass er durch eine Alarmanlage geweckt worden sei...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Baden kam es am Mittwochmorgen zu einem Einbruch bei einem Juwelier. | Foto: pixabay

Baden
Mit Geländewagen in Juwelier eingebrochen

Am frühen Mittwochmorgen kam es in Baden zu einem Einbruch in einem Juwelier. Täter sollen sich mit einem gestohlenen Geländewagen Zutritt zum Juwelier verschafft haben. Alle Infos hier: Geländewagen als Rammbock bei Juwelier in Baden benutzt

  • Baden
  • Philipp Belschner
Die kriminalpolizeilichen Erhebungen zu möglichen weiteren Straftaten des Täters werden fortgesetzt.
3

Polizei
Schwerer Raub aus dem Bezirk Lilienfeld konnte geklärt werden

Ein vorerst unbekannter Täter drang am 23. Mai 2023, um ca. 00.00 Uhr, gewaltsam in ein Gästehaus im Gemeindegebiet von Ramsau, Bezirk Lilienfeld, ein. Die Opfer riefen sofort die Polizei. Noch am selben Tag konnte ein Verdächtiger festgenommen werden. LILIENFELD. Er durchsuchte die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und nahm Bargeld, Zigarettenpackungen und zumindest eine Flasche Alkoholika an sich. Gegen 01.45 Uhr begab er sich in das Obergeschoss und brach die Türe eines Gästezimmers auf. Das im...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Trickbetrug, Missbrauch und Co
Das alles gibts im Tagesrückblick

Zur Mitte der Woche war wieder einiges los in Niederösterreich. Hier ein Überblick. Festnahme in Gerasdorf: 73-Jährige überlistet Trickbetrügerin Landesgericht St. Pölten: Mostviertler Volksschülerin von Freund der Eltern missbraucht 100 Schließfächer aufgebrochen: Einbruch in Bankfiliale in Eichgraben Sensation! Top-Weite für unser Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Polizei wertet Bildaufnahmen aus. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
2 3

100 Schließfächer aufgebrochen
Einbruch in Bankfiliale in Eichgraben

Ein maskierter Täter hat am Wochenende hundert Schließfächer in einer Bankfiliale in Eichgraben (Region Wienerwald) aufgebrochen. Die Bank überprüft nun, wie viel Geld gestohlen worden ist. Die Sparbücher ließ der Täter zurück. REGION WIENERWALD/EICHGRABEN. Ein Maskierter plünderte in der Nacht von 20. auf 21. Mai, zwischen 03:00 und 04:00 Uhr Früh, hundert Bankschließfächer. Zugang zur Bankfiliale in Eichgraben verschaffte er sich über den Gartenzaun sowie einem seitlichen Fenster. Eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Einbrecher fuhren mit einem in der Nacht gestohlenen Fahrzeug durch einen Zulieferer Zugang ins Innere des Einkaufszentrums und anschließend in ein Juweliergeschäft in der SCS. | Foto: THOMAS LENGER / APA / picturedesk.com
31

Einbruch in Juweliergeschäft in SCS
Täter nutzen Auto als Rammbock

Heute Nacht verübten unbekannte Täter einen spektakulären Einbruch in einen Juwelier in der Shopping City Süd. Dabei wurde ein Auto als Rammbock genutzt und danach von den Tätern in Brand gesetzt. Die Fahndung läuft, die Tatortgruppe arbeitet vor Ort auf Hochtouren. Eine Sperre der Zufahrten zur Shopping City wurde laut Chefinspektor Johann Baumschlager vom LKA wieder aufgehoben. Das Einkaufszentrum hat,  bis auf den Abschnitt beim Tatort bei Eingang 5, wieder offen. VÖSENDORF. In den Frühen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Montagfrüh kam es zu einem spektakulären Einbruch in die SCS.
5

Einbruch und Brand
Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei in der SCS

In der Shopping City Süd kam es Montagfrüh zu einem Einbruch, bei dem die Täter mit einem Auto in ein Geschäft gefahren sind – das Fahrzeug fing noch vor der Flucht Feuer. MÖDLING. Zu einem spektakulären Einbruch ist es Montagfrüh gegen 4:00 Uhr gekommen. Unbekannte Täter sind über eine Laderampe mit einem Auto in ein Geschäft gefahren, so der ORF NÖ. Vor ihrer Flucht haben die Täter das Auto in Brand gesetzt, das von der Feuerwehr gelöscht werden musste. Noch unklar ist, ob und wie viel...

  • Mödling
  • Michelle Datzreiter
In die Volksschule 1 in Tulln wurde vergangene Nacht eingebrochen. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Polizei ermittelt
In die Volksschule 1 in Tulln wurde eingebrochen

TULLN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruch in die Volksschule 1 in Tulln. Vorerst ist noch nichts genaueres bekannt. Spuren und der Tatort wurden gesichert. Die Ermittlungen laufen, Nähere Infos folgen. Bisher ist bekannt, dass hauptsächlich Bargeld gestohlen wurde, Sachschaden besteht eher kaum. Niederösterreichweit kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Einbrüche, vor Allem in Schulgebäude. Derzeit wird geprüft, ob sich ein Tatzusammen mit anderen Tatorten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
7

Bluttat, Pflegeoffensive und Co
Das alles gibt im Tagesrückblick

Werkzeug in Kettlasbrunn und St. Pölten gestohlen - Festnahme Im Bezirk Tulln sind zwei Minderjährige abgängig NEOS schlagen Alarm und fordern Pflegeoffensive Rewe Zentrallager spaltet St. Pölten's Gemüter Ab 1. Mai keine Maskenpflicht in NÖ Kliniken und Pflegezentren Pollenallergiker aufgepasst: Es heißt Taschentücher zücken, die Birke schlägt zu. 

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Bei drei Gartenhütten wurden Türgriffe abgerissen und Vorhängeschlösser aufgebrochen. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Gmünd
Einbrecher schliefen in einer Gartenhütte

In den Tagen zwischen 12. und 15. April kam es in Gmünd zu einem Fahrraddiebstahl und zu Einbrüchen in Gartenhütten. BEZIRK GMÜND. Ein bisher unbekannter Täter (UT) stahl vermutlich am 12. April 2023 ein Herrenfahrrad aus einer unversperrten Garage in Gmünd. Er ließ ein weißes Jugendfahrrad im Garten des Anwesens zurück. Das abgestellte Fahrrad wird als Fund der Stadtgemeinde Gmünd überbracht. Der Schaden beträgt zirka 100 Euro. Nach Abschluss der Erhebungen ergeht ein Abschlussbericht an die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Wes Hicks/Unsplash
3

Neunkirchen
Einbrecher "besuchten" Gasthaus

Vor 50 Jahren am 6. April 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Unbekannte Täter verübten in der Nacht zum 27. März in das Gasthaus Holzinger in Neunkirchen, Fabriksgasse 19, einen Einbruch. Sie öffneten gewaltsam die Eingangstür zum Schankraum. Im Extrazimmer demolierten sie mit einem Flachmeißel die Musikbox und einen Flipperautomaten. Dabei fiel den Einbrechern ein Bargeldbetrag, von beiden Automaten stammend, in der Höhe von 4800 Schilling in die Hände.  Danach drangen die Täter in die Küche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Dienstag Vormittag wurde in Ebreichsdorf ein Einbruch verübt.(Symbolfoto) | Foto: Pirzl
4

Fahndung läuft
Einbrecher in Ebreichsdorf auf frischer Tat ertappt

Heute, Dienstag vormittags wurde in Ebreichsdorf ein Einbruch in ein leerstehendes Haus begangen. Die zwei Täter wurden dabei beobachtet. Ein Einbrecher wurde von der Polizei vorläufig festgenommen, ein zweiter ist noch auf der Flucht. EBREICHSDORF. In Ebreichsdorf (Bezirk Baden) wurde am Dienstag Vormittag gegen 8:30 Uhr ein Einbruch in ein leerstehendes Haus verübt. Zwei Männer wurden dabei beobachtet. Die Folge war ein größeres Polizeiaufgebot. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Über 100 Einbrüche, begangen von einer Person | Foto: © LPD NÖ
3

Wien und NÖ
Einbruchsdiebstähle geklärt – 1 Beschuldigter in Haft

Ein vorerst unbekannter Täter brach in mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses im Ortsgebiet von Hautzendorf ein und stahl daraus unter andrem Elektrofahrräder, Werkzeuge und diverse andere Gegenstände. NÖ/WIEN. In der Zeit von Oktober 2022 bis Jänner 2023 wurde immer wieder in Kellerabteile Wiens und Hautzendorf eingebrochen, nun konnte ein Täter ausfindig gemacht werden. Ein 28-jähriger Mann aus Wien wurde als Beschuldigter ausgeforscht und sitzt nun in der Justizanstalt Die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Nach akribischer Polizeiarbeit konnte ein 22-jähriger Rumäne als Täter für drei Einbruchsdiebstähle überführt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich bei rund 200.000 Euro. | Foto: stock.adobe.com/at/ 135pixels / Symbolfoto
3

Einbruch in Enzersdorf an der Fischa
22-jähriger Rumäne festgenommen

Ein 22-jähriger rumänischer Staatsbürger wird verdächtigt, zwischen Dezember 2021 und Oktober 2022 Einbrüche in Wien und Niederösterreich verübt zu haben – so auch am 2. Jänner 2022 in Enzersdorf an der Fischa. Er wurde in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. Der Verdächtige zeigt sich bis dato nicht geständig. Der Gesamtschaden beträgt rund 200.000 Euro. ENZERSDORF/WIEN (Bericht: LPD NÖ). Am 2. Jänner des Vorjahres wurde in Enzersdorf an der Fischa eingebrochen. Jetzt konnte die Polizei...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Foto: Symbolfoto: BB

Stadtgebiet von St. Pölten
Festnahme nach versuchtem Einbruchsdiebstahl

Ein 22-jähriger Mieter eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von St. Pölten, hörte am 6.März 2023, gegen 03.40 Uhr, Lärm aus dem Keller. ST. PÖLTEN (pa). Bei einer Nachschau im Keller konnte er einen 22-jährigen Mann, ebenfalls aus St. Pölten, dabei betreten, wie dieser gerade versuchte ein Vorhängeschloss eines Kellerabteils mit einem Stemmeisen gewaltsam zu öffnen. Der Zeuge versperrte daraufhin die Türe des Kellers und verständigte die Polizei. Der Beschuldigte konnte durch ein...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Kriminalität in Niederösterreich steigt nach den Pandemiejahren wieder an. | Foto: LPD NÖ/ O.Greene
Aktion 7

Statistik 2022
Nach der Pandemie nimmt Kriminalität wieder zu

Nach zwei pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg 2022 die Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr, während die Aufklärungsquote leicht sank. NÖ (pa).  „Das Jahr 2022 war ein intensives Arbeitsjahr für die Polizei Niederösterreich und die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik erinnern an das Jahr 2019.“, so der Landespolizeidirektor von Niederösterreich, Franz Popp, BA MA. Obwohl es durch die steigenden Zahlen der Cyberkriminalität zu einem leichten...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Exekutive konnte den Verächtigen festnehmen. | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Obritzberg-Rust
Einbruch in Firmengelände: Verdächter festgenommen

HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Ein 37-jähriger Mann aus St. Pölten ist verdächtig, im Zeitraum von 26. Jänner 2023 bis 22. Februar 2023, insgesamt vier Diebstähle durch Einbruch zum Nachteil einer Firma im Gemeindegebiet von Obritzberg-Rust, Bezirk St. Pölten, begangen zu haben. Der vorerst unbekannte Täter ist in das Firmengelände eingestiegen und brach eine versperrte Box auf, aus der er diverse Elektro-Altgeräte (vorwiegend Laptops und Smartphones) stahl. Der verursachte Gesamtschaden beläuft sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.