Einbruch

Beiträge zum Thema Einbruch

Die Polizei hat derzeit alle Hände voll zu tun. | Foto: Archiv

Goldmünzen & Bargeld gestohlen
Einbruch in Vierkanthof in Wielands

Weiterer Vorfall am vergangenen Freitag im Bezirk Gmünd WIELANDS. Ein bis dato unbekannter Täter brach am 10. Februar in der Zeit zwischen 14.30 und 17.20 Uhr eine Seiteneingangstür eines Vierkanthofs in Wielands auf. Er durchsuchte den Wohnraum und stahl aus der Küchenvitrine aus mehreren Kuverts Bargeld in der Höhe von rund 2500 Euro. Im Schlafzimmer ließ er zwei Holzkästchen mit mehreren Goldmünzen mitgehen. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die Staatsanwaltschaft Krems...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: LPD NÖ
3

Ermittlungserfolg
Blitzeinbruchdiebstähle in Vösendorf geklärt

BEZIRK MÖDLING. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten ab November 2022 gemeinsam mit Bediensteten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität NÖ und des Landeskriminalamtes Wien-Außenstelle Nord intensive Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte rumänische Tätergruppe wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Blitzeinbruchsdiebstähle in Filialen einer Elektrohandelskette/Geschäfte. Die unbekannten Täter haben am 17. Oktober 2022 in...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die sichergestellte Beute aus den Trafik-Einbrüchen. | Foto: LPD NÖ
3

Festnahme
Trafik-Einbruch von Moosbrunn und 25 weitere Delikte geklärt

Die Täter des Einbruchs in ein Trafik in Moosbrunn wurden gefasst. Dabei handelt es sich um drei Männer zwischen 27 und 33 Jahren. Die drei konnten für 25 weitere Delikte überführt werden. MOOSBRUNN (Bericht: LPD NÖ). Vorerst unbekannte Täter brachen am 25. Juni 2022, gegen 01.15 Uhr, in eine Trafik in Moosbrunn, Bezirk Bruck an der Leitha, ein. Die Täter schlugen die Eingangstür ein, entwendeten zahlreiche Zigarettenpackungen aus dem Geschäftslokal und flüchteten anschließend mit einem Pkw vom...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Bgm. Ferdinand Köck, Oliver Prosenbauer, GGR Dagmar Händler, Nobert Vogel und Vzbgm. Jörgen Vöhringer. | Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Sicher in den eigenen vier Wänden

BEZIRK MÖDLING. Zwei Experten aus dem Sicherheitsbereich lud sich die Gumpoldskirchner Volkspartei zum Informationsabend „Sicher daheim“ in den Zierfandlersaal, die über die wesentlichsten Maßnahmen zum Schutz des Eigenheims ebenso referierten, wie über richtiges Verhalten in Ausnahmesituationen – z.B. im Fall eines Blackouts. Maßnahmen der Gemeinde Einen Kompass für den Abend gab es von Sicherheitsreferentin GGR Dagmar Händler, die auch die neuesten Maßnahmen der Gemeinde, wie den Ankauf eines...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Daniel Lincoln/Unsplash
2

In Neunkirchen
"Ninja" als Einbrecher gefasst

Ein polizeibekannter 34-Jähriger ging auf Einbruchstour. Mit dabei hatte er Wurfsterne, wie Ninjas sie (in Filmen) verwenden. NEUNKIRCHEN. Ein 34-Jähriger war am Sonntag in einem Mehrparteienhaus als Einbrecher aktiv. "Er wurde von einem Hausbewohner beim Einbruch in ein Kellerabteil erwischt", berichtet Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Der Mann, für den ein aufrechtes Waffenverbot besteht, flüchtete. Imzuge einer Fahndung konnte er aufgegriffen werden. Neumüller:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alkoholische Getränke, Kleidung und Toilettenartikel wurden bei den Dieben entdeckt. | Foto: Archiv

Einsatz
Polizisten nehmen Diebe in Kremser Geschäft fest

Ein Ladendetektiv erstattete am 1. Dezember 2022, gegen 16.45 Uhr, Anzeige auf der Polizeiinspektion Krems, dass zwei Männer in einem Geschäft in Krems diverse Gegenstände in einem Rucksack verstauen würden. KREMS. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems kontrollierten die beiden Beschuldigten, einen 32-Jährigen und einen 34-Jährigen, beide georgische Staatsbürger, im Eingangsbereich des Geschäftes. Diebesgut im Rucksack Dabei konnten sie diverse hochpreisige alkoholische Getränke und Zubehör...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Polizeinspektion nimmt Täter beim Ausgang fest. | Foto: Necker

Krems, Horn, Neulengbach
Polizei nimmt Täter nach Diebstahl im Drogeriemarkt fest

Eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes in Krems erstattete am 21. November  gegen 14.30 Uhr, Anzeige bei der Polizeiinspektion Krems, dass ein Mann versuchte, zwei Stück Parfums zu stehlen. KREMS. Die alarmierten Polizisten begaben sich zum Geschäft, wo der Verdächtige im Eingangsbereich angetroffen werden konnte. Er wurde wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls vorläufig festgenommen. Weitere Tatorte Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 42-jährigen russischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖs Senioren Guntramsdorf
4

Trickbetrüger und Co.
Sicherheitsvortrag für Guntramsdorfs Senioren

BEZIRK MÖDLING. Beim Seniorennachmittag im November gab es einen besonderen Programmpunkt: einen Vortrag zur Kriminalprävention durch Kontrollinspektor Norbert Vogel von der Bezirkspolizei Mödling. Themen waren Sicherungsmaßnahmen zur Verhinderung von Haus- und Wohnungseinbrüchen, das Verhalten bei betrügerischen Telefonanrufen und die Vermeidung von Taschendiebstählen.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Es wird Anzeige an die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau erstattet.

Gmünd
Einbruch in den Bauhof

Wieder kam es in Gmünd zu einem Einbruchsdiebstahl. GMÜND. Ein unbekannter Täter schlug am 3. November 2022 gegen 22:00 Uhr die Verglasung der Eingangstür zum Aufenthaltsraum des Bauhofes der Stadt Gmünd ein und stieg durch das Fenster ein. Mit einem mitgebrachten Brecheisen brach er den Getränkeautomaten auf und stahl das Münzgeld in der Höhe von zirka 50 Euro. Auch stahl er fünf Diensthandys im Wert von rund 1.000 Euro. Eine Anzeige ergeht an die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Di Polizeiinspektion Pottendorf bittet nach einem Einbruchsversuch am 4. Oktober in Landegg um HInweise unter der Telefonnummer 059 133 3311. (Symbolfoto) | Foto: Sebastian Lorenz

Aufruf
Polizei Pottendorf bittet um Hinweise nach Einbruchsveruch

Ein Einbruchsversuch in Landegg scheiterte vergangene Woche am mangelnden Feingefühl des Einbrechers: Die Hausbewohner hörten den Lärm, der Eindringling flüchtete. Die Polizei Pottendorf sucht nun etwaige Zeugen. LANDEGG (Bericht: Sebastian Lorenz). Versuchter Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in Landegg: Am 4.Oktober, gegen 2.20 Uhr, hat ein bis Dato unbekannter Täter versucht die Feuerschutztür zum Keller eines Einfamilienhauses gewaltsam aufzudrücken. Lärm weckte BewohnerDurch den entstandenen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Fahndungserfolg nach Einbruch in Purkersdorf | Foto: Johanna Schweinester

Erfolg
Festnahme nach Keller- und Pkw-Einbruchsdiebstählen in NÖ

Ein 43-jähriger slowakischer Staatsbürger steht im dringenden Verdacht, in der Zeit von 16. bis 17. Juni 2022, in insgesamt drei Kellerabteile eines Mehrparteienhauses in Purkersdorf eingebrochen und diverse Gegenstände im Gesamtwert von etwa 9.000 Euro gestohlen zu haben. PURKERSDORF. Weiters soll er am 8. Juli 2022 in zwei in Wiener Neustadt abgestellte Pkws eingebrochen haben. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf rund 600 Euro. Beim Diebesgut handelt es sich unter anderem um...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Einbruchsdiebstahl bei einem Elektrofachgeschäft | Foto: LPD NÖ

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: LPDNÖ

Zwei Täter wurden gefasst
Einbruch in Elektrogeschäft in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: LPDNÖ
3

Wiener Neudorf
Zahlreiche Einbruchsdiebstähle konnten geklärt werden

BEZIRK MÖDLING. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht von 7. auf den 8. Oktober 2021 in Baucontainer von 2 verschiedenen Baustellen im Ortsgebiet von Wiener Neudorf ein und stahlen daraus diverse Werkzeuge. Die ersten Ermittlungen und die Spurensicherung wurden von Bediensteten der Polizeiinspektion Wiener Neudorf durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen. Zufolge umfangreicher Ermittlungen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Exekutive stellte eine Softair-Waffe sicher. | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Banküberfall in Michelhausen rechtzeitig verhindert

MICHELHAUSEN. Ein 44-jähriger Mann aus Wr. Neustadt ist verdächtig und geständig, am 16. September 2022 versucht zu haben, eine Bankfiliale in Michelhausen, Bezirk Tulln, unter Verwendung einer Softair-Waffe zu überfallen. Der 44-Jährige soll das Fluchtfahrzeug am 16. September 2022, vor 07.00 Uhr im Nahbereich der Bankstelle abgestellt und schon bei der Hinfahrt beide Kennzeichentafeln vom Pkw abmontiert haben. Als Tatwaffe führte er eine Softair-Waffe im Fahrzeug mit. Bis zum Aufsperren der...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Foto: Nomadsoul1/panthermedia

Polizeierfolg
Trio stahl Güter im Wert von 50.000 Euro

Einbruchsdiebstähle im Weinviertel geklärt – 3 Beschuldigte in Haft BEZIRKE MISTELBACH/HOLLABRUNN/HORN. Seit Jahresbeginn ist das Landeskriminalamt bereits hinter den Tätern her. Zahlreiche Einbruchsdiebstähle in landwirtschaftliche Anwesen und Anhängerdiebstähle in den Bezirken Hollabrunn und Mistelbach sollten auf ihr Konto gehen.. Eine Spur führte über ein Täterfahrzeug zu einem 32-jährigen Tschechen. Er wurde in der Nacht vom 12. Februar bei Hardegg angehalten und verhaftet. Im Fahrzeug des...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das Tatwerkzeug: Mit dem Bohrer öffeneten die Einbrecher Türen und Fenster. | Foto: LPD NÖ

Wohnhauseinbrüche
Polizei nimmt Fensterbohrerduo fest

Die Täter gingen gezielt nach der immer gleichen Methode vor: Sie bohrten Löcher in Terrassentüren und Fenster, brachen in Häuser ein und stahlen Wertgegenstände und Autos. jetzt wurden zwei Einbrecher festgenommen. BEZIRK GÄNSERNDORF/MÖDLING. Zwei Täter im Alter von 32 und 58 Jahren nach einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Bezirk Mödling von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich im Burgenland festgenommen werden. Im Fahrzeug hatten die beiden unter anderem Werkzeug mit, das für...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Nach einem Einbruch in der Pfarrschule in Baden ermittelt die Polizei (Symbolfoto). | Foto: pixabay

Polizei ermittelt
Einbruch in Pfarrschule Baden, Spuren gesichert

BADEN. (red.) Zwischen 16.07. und 18.07. brachen derzeit noch unbekannte Täter in die Pfarrschule in Baden ein. Im Zuge der Tatortarbeit durch einen Kripo-Beamten der Stadtpolizei Baden konnten einige Spuren gesichert werden. Es wurden zwei Möbeltresore geknackt, wodurch ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Die Ermittlungen sind derzeit noch im Gange.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Vorfälle werden der Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: Archiv

Bezirk Gmünd
Dieseldiebe schlugen wieder zu

Im Bezirk Gmünd kam es in den letzten Tagen zu weiteren Einbrüchen und Diebstählen. BEZIRK GMÜND. Unbekannte Täter (UT) zapften von einem Bagger einer Baufirma im Tatzeitraum zwischen 7. Juli, 17:00 Uhr und 11. Juli, 06:30 Uhr ca. 150 Liter Diesel ab. Der Bagger stand ordnungsgemäß auf einer Baustelle in Großdietmanns. Das versperrbare Schloss des Tankdeckels wurde laut Polizei offensichtlich nachgesperrt. Die Schadenshöhe beträgt rund 300 Euro. Erst wenige Tage davor waren in Schagges von drei...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Einbrüche wurden unter anderem im Bezirk Tulln verübt. | Foto: pixabay.com
2

Einbruchsserie
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen im Bezirk Tulln

TULLN/KREMS/MELK. Bedienstete der Polizeiinspektion Sieghartskirchen führten am 18. April 2022, gegen 21.30 Uhr, Fahrzeugkontrollen in der Gemeinde Sieghartskirchen durch. Als sich ein Pkw mit insgesamt vier Insassen der Anhaltung entzog, wurde durch die Polizistinnen und Polizisten die Verfolgung aufgenommen. Mit mehr als 150km/h im Ortsgebiet versuchte der Lenker den Bediensteten zu entkommen. Der Fahrzeuglenker flüchtete zunächst bis St. Andrä Wördern, wendete dort den Pkw und fuhr über die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Gesuchte soll mehrere Einbruchdiebstähle begangen haben. | Foto: LPD Nö

Polizei bittet um Hinweise
Teure Geräte aus Schuppen und Garagen in Pottendorf gestohlen

POTTENDORF. Ein bisher unbekannter Täter ist in der Zeit von 12. Dezember 2021, 13.00 Uhr, bis 13. Dezember 2021, 13.15 Uhr, in insgesamt fünf Gartenhäuser bzw. Garagen in Pottendorf, Bezirk Baden, eingebrochen bzw. eingeschlichen und hat hochpreisiges Werkzeug sowie Elektrogeräte gestohlen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von mehr als 25.000 Euro. Eine Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt zur Veröffentlichung des Fotos des mutmaßlichen Beschuldigten liegt vor. Hinweise, auch anonym,...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Die Autos wurden mutwillig zerstört. | Foto: LPD NÖ
4

Mistelbach/Gänserndorf
Sachbeschädigung, Diebstahl Drogen - Polizei nahm neun Täter fest

MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Die Kriminalpolizei klärte mehrere Delikte, die in den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf verübt worden waren, auf. Die neun Beschuldigten sind geständig. Im Oktober 2021 gelang der erste Schlag. Der Fahrer eines Pkw mit nur einem montierten polnischen Kennzeichen hatte in Gaweinstal versucht, der Polizei zu entkommen, indem er in eine offene Halle im Wirtschaftspark Mistelbach gefahren war. Nach anfänglichem Leugnen, gestand der Mann, ohne Führerschein mit einem nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: LPD NÖ
2

Zwei Täter gefasst
Baustelleneinbrüche - Deutsch-Wagramer Wald diente als Zwischenlager

BEZIRK GÄNSERNDORF. Ein Jäger hatte den Fall ins Rollen gebracht. Er hatte im Wald bei Deutsch-Wagram einen Berg von Baggerschaufeln, Elektrowerkzeug und mehr - versteckt unter einer Plane und mit Ästen abgedeckt gefunden. Der Mann erstattete bei der Polizei Anzeige, die Beamten fanden an vier verschiedenen Stellen im Wald verstecktes Diebsgut, das von Baustelleneinbrüchen stammte. Die Polizeibeamten legten sich auf die Lauer, nur drei Tage später, am 9. Februar 2022, gegen 6.35 Uhr, näherten...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.