Einbruchsdiebstahl

Beiträge zum Thema Einbruchsdiebstahl

Bei einem früheren Einbruch am Obermarkt wurde mit heftigen Fußtritten gegen das Türblatt das Schloss geknackt.
14

Einbrecher nutzen die Urlaubszeit

FRAGE DER WOCHE: Wie gehen Täter vor, wie schützt man sein Eigentum am Besten? Wichtige Tipps zur Urlaubszeit. TELFS. Fünfmal hat die Täterschaft in der Nacht auf den Mittwoch, 2. Juli, im Telfer Zentrum zugeschlagen! Ein Laptop sowie Bargeld in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages waren die Beute nach den Einbrüchen bei einem Versicherungs- und Tourismusbüro sowie in drei Betrieben am Obermarkt. Türen, Schränke und Kästen wurden grob aufgebrochen. Täglich berichtet die Polizei über solche...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Ermittlungen nach den Einbruchsdiebstählen am Telfer Obermarkt.
2

Mehrere Einbrüche in Telfs

TELFS. In der Nacht zum 2. Juli 2014 brachen bisher unbekannte Täter in fünf Firmen in Telfs ein, darunter drei Betriebe im Telfer Obermarkt, auch die BEZIRKSBLÄTTER waren betroffen. Die unbekannten Täter brachen die Türen mit Gewalt auf, durchsuchten die Lokalitäten und stahlen in Summe einen Laptop sowie Bargeld in der Gesamt-Höhe eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Körperverletzung und Diebstahlsversuch in Pfaffenhofen, Einbruchsdiebstahl in Zirl

PFAFFENHOFEN. Am 27.06.2014 gegen 04:19 Uhr durchwühlte in Pfaffenhofen ein bislang unbekannter Täter zwei unter einem Carport eines Mehrparteienhauses unversperrt abgestellte Pkw nach Wertgegenständen. Zur selben Zeit ging ein 56-jähriger Mann aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit seinem Hund im Nahbereich spazieren und konnte dabei beobachten, wie der unbekannte Täter gerade die Mittelkonsole von einem der PKW durchwühlte. Als der 56-Jährige sich dem Unbekannten näherte, erfasste ihn dieser am...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Versuchter Einbruchsdiebstahl

Ein unbekannter Täter versuchte in der Nacht vom 28. zum 29. August 2012 durch Aufzwängen eines Fensters an der Ostseite des Funpark in Längenfeld einzudringen. Dem unbekannten Täter gelang es zwar das Fenster auszuhebeln, jedoch verhinderte ein im Gebäudeinneren angebrachter Metallbügel, dass er das Fenster ganz öffnen und somit das Gebäude betreten konnte. Beim Versuch, das Fenster ganz aufzudrücken, stürzte eine Glasplatte zu Boden. Vermutlich durch den Lärm und den vergeblichen Versuch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Handy und LKW als Beute

Bisher unbekannte Täter zwängten in der Nacht zum 25.10.2011 im Gewerbegebiet von Roppen bei einer Firma mit einem Flachwerkzeug ein ebenerdiges Fenster auf. Durch das offene Fenster gelangten die Täter ins Innere des Firmengebäudes. In den Büroräumlichkeiten wurden sämtliche Behältnisse durchsucht. Dabei wurden Mobiltelefone gestohlen. Im Werkzeug- bzw. Schraubenlager wurde ein versperrter Blechschrank aufgebrochen. Entwendet wurde dabei nichts. Anschließend nahmen die Täter von der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: ZOOM Tirol

Einbrecher haben Hochsaison

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 25.10.2011 mit einem Gegenstand ein Fenster in das Büro einer Firma in Ötz auf. Die Täter gelangten so in das Gebäude. Dort brachen sie alle fünf Verbindungstüren der Büros auf, indem sie die Schlösser abdrehten und stahlen aus einem unversperrten Kasten eine Digitalkamera. Aus einem versperrten Metallkasten stahlen sie aus einer darin verwahrten Handkassa Bargeld. Weiters gelang es ihnen, eine massive Metalltüre eines kleinen Büros des Lagers...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Einbrecher erbeuteten Bargeld

Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit von 24.10.2011/18:30 Uhr bis 25.10.2011/05:55 Uhr in einen Installationsbetrieb in Karres ein. In weiterer Folge wurden alle Büroräumlichkeiten im Objekt von den Langfingern durchsucht. Im Verkaufsraum zwängten sie eine Schublade auf und entwendeten aus einer Handkasse rund 450,00 Euro Bargeld. Hinweise erbittet die PI Imst unter der Tel.Nr. 059133/7100.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.