Einfamilienhaus

Beiträge zum Thema Einfamilienhaus

In einem Partykeller eines Einfamilienhauses in Bad Wimsbach brach ein Feuer aus und drohte das gesamte Gebäude in Flammen aufgehen zu lassen – drei Feuerwehren konnten dies erfolgreich verhindern. | Foto: laumat.at
Video 36

Großeinsatz in Bad Wimsbach
Privater Partykeller ging in Flammen auf

Gleich drei Feuerwehren mussten Anfang der Woche zu einem Hausbrand in Bad Wimsbach ausrücken. Dort stand ein privater Partykeller in Flammen. Der Brand drohte auf das gesamte Gebäude überzugreifen. BAD WIMSBACH. Flammen und Rauch kamen dem Angriffstrupp der Feuerwehr entgegen, als sie sich den Weg durch ein Einfamilienhaus in Bad Wimsbach kämpften um den Brandherd zu finden. Dieser wurde im privaten Partykeller des 57-jährigen Hausbesitzers lokalisiert. Wie die Polizei berichtet, habe der Mann...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
80.000 Linzer Wohnungen sind bereits am Fernwärmenetz. | Foto: Linz AG

Linz AG
100 Millionen für Ausbau der Fernwärme

Im Zuge der Fernwärmestrategie der Linz AG bis 2035, soll jetzt Tempo beim Ausbau des Netzes gemacht werden. Der Energieversorger plant eine Investition in Höhe von 100 Millionen Euro. LINZ. 100 Millionen Euro will die Linz AG in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau ihres Fernwärmenetzes investieren. Ein neues Online-Service soll zudem den Umstieg erleichtern und über unterschiedliche Möglichkeiten einer Umstellung des Heizsystems informieren. Die Gebäudeanschlüsse an die Fernwärme sollen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Nachfrage für neuen Wohnraum ist im Bezirk Braunau ungebrochen groß.  | Foto: Kzenon/Fotolia

Teures Pflaster Braunau
20 Prozent mehr Wohnungen verkauft

Wohnungen in Braunauer Top-Lage kosten 3.000 Euro pro Quadratmeter und mehr – in den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Verkäufe um 20 Prozent gestiegen.  BEZIRK BRAUNAU. Die Zahl der Immobilienverkäufe und auch der Verkaufswert ist im Bezirk Braunau gestiegen. Christian Haidinger von der Re/Max Innova konkretisiert: "Seit 2014 ist in der Region ein stärkerer Preisanstieg als im Bundesvergleich festzustellen – in der Bezirkshauptstadt um mehr als 10 Prozent." Als Grund nennt Haidinger die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: panthermedia/mblach
6

Daten aus RE/Max-ImmoSpiegel
Wo in Oberösterreich Einfamilienhäuser am teuersten sind

Spürbarer Preisanstieg bei Einfamilienhäusern – Linz, Linz-Land und Gmunden am teuersten OÖ. „Der Einfamilienhausmarkt hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt und einen spürbaren Aufschwung erlebt. Die im ersten Halbjahr 2019 rückläufigen, aber noch immer sehr guten Verkaufszahlen, sind in erster Linie auf das geringere Angebot zurückzuführen. Die Nachfrage von Eigennutzern ist weiterhin sehr gut. Dazu trägt natürlich auch das historisch niedrige Zinsniveau bei“, so der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer in Linz ein Haus bauen will, muss dafür tiefer in die Tasche greifen. | Foto: pictonaut/Fotolia

Häuser werden in Linz teurer

In Oberösterreich sind im ersten Halbjahr 2014 laut einer aktuellen Marktanalyse von immobilien.net vor allem die Preise bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen angesteigen. Auf der Suche nach einer neuen Immobilie in Oberösterreich musste man für neue Einfamilienhäuser um satte 7 Prozent und für neuwertige Eigentumswohnungen immerhin um 5 Prozent mehr bezahlen. Hotspots waren bei neuen Häusern Linz (plus 15 Prozent) und bei neuen und gebrauchten Häusern Linz-Land (plus zehn Prozent). Für...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Eisenhans/Fotolia

189.533 Euro kostet durchschnittlich ein Einfamilienhaus in Oberösterreich

In Oberösterreich ziehen in fast allen Bezirken die Preise für Einfamilienhäuser an. Das zeigt der aktuelle Immobilienspiegel von RE/MAX Austria. Ausnahmen von diesem landesweiten Trend sind nur die Bezirke Linz und Linz-Land, Perg und Urfahr-Umgebung, wo die Einfamilienhauspreise in der ersten Jahreshälfte 2014 entgegen dem Landestrend nicht steigen sondern nachgeben. In absoluten Euro vorne liegt die Landeshauptstadt Linz mit 293.699 Euro pro Einfamilienhaus, danach folgen die Bezirke...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.