Einheimische

Beiträge zum Thema Einheimische

Baumeister Karl Stecher, TVB-Vorstand Helmut Wolf, Markus Öttl, Erlebniswelten Pfefferkorn,  TVB-GF Manuel Baldauf und Helmut Spöttl, Bürgermeister Nauders (v.l.) haben das Konzept des Erlebnisparks Guardanatsch gemeinsam entwickelt. | Foto: TVB Tiroler Oberland/ Nauders
2

Nauders Tourismus
Neuer Erlebnispark im Entstehen

NAUDERS. Mit dem Nauderspark Guardanatsch realisieren die Gemeinde Nauders sowie der TVB Tiroler Oberland aktuell ein naturnahes Aktivangebot mitten im Ortskern. Naherholungsgebiet für Gäste und Einheimische Der neue Park unterhalb des Schlosses Naudersberg basiert auf mehreren Ideen und Anforderungen. Ziel ist es, den Standort ganzjährig und multifunktional zu nutzen und ein Naherholungsgebiet für Gäste und Einheimische zu schaffen – als Ort der Begegnung. Tourismusverband und Kommune teilen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Im Kaunertal stand den Einheimischen das komplette Loipennetz zur Verfügung. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Aktion 8

TVB Tiroler Oberland
Einheimische schätzen heuer touristische Winter-Infrastruktur

PRUTZ, RIED, PFUNDS, KAUNERTAL, NAUDERS. Die Erlebnisregionen Nauders – Tiroler Oberland – Kaunertal garantierte trotz der Pandemie und des touristischen Totalausfalls in der Wintersaison 2020/21 ein vielseitiges Natur- und Freizeitprogramm. Einheimische Gäste konnten uneingeschränkt winterwandern, eislaufen, langlaufen oder rodeln. Großteils wurden die Angebote gemeinsam mit den Partnern, wie Gemeinden oder Bergbahnen, optimiert. Positive Tourismusgesinnung Nicht zuletzt aus Gründen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 16.000 Quadratmeter große Schnee- und Eisfläche sorgt für viel Freiraum in einer tollen Winterkulisse unterhalb vom Schloss Naudersberg. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Florian Albert
7

Genügend Freiraum
Neue "Winter.Wunder.Welt" in Nauders geöffnet

NAUDERS. Die neu gestaltete "Winter.Wunder.Welt" unterhalb vom Schloss Naudersberg ist ab sofort für Einheimische und Tagesgäste geöffnet. Winterspaß für Groß und Klein Das eiskalte Schneevergnügen in der Winter.Wunder.Welt schreit nach gesundem Winterspaß für Groß und Klein. Ganz egal, ob auf Schlittschuhen über den großen Natureislaufplatz zu gleiten, die Tubing und Zipfelbobbahn hinunter zu sausen oder mit Freunden eine Eishockeypartie auf dem neu angelegten Eishockeyfeld. Die 16.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch neben der Gschnairalm in Pfunds übermittelt eine Stele interessante Informationen. v.l.n.r.: TVB-GF Bettina Thöni, TVB-Vorstand Toni Monz, Rupert Schuchter (Bgm. Pfunds), DI Andreas Hudler (Landesumweltanwaltschaft - Projekt „Futourist"), TVB-Aufsichtsratvorsitzender Harald Fuchs. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Agentur Polak
5

„IN.KLÅNG"
Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten

PFUNDS/RIED I. O./TÖSENS/NAUDERS. Unter dem klingenden Projekttitel „IN.KLÅNG" entstehen in Pfunds, Ried, Tösens und Nauders diesen Sommer sogenannte Stelen. An den Holz-Säulen mit integriertem Audiomodul erfahren Interessierte teils jahrtausendealte Geschichten, erzählt von Einheimischen. In Kooperation mit dem TVB Tiroler Oberland installiert die Tiroler Umweltanwaltschaft die speziellen Audiosysteme in den vier Oberländer Gemeinden. Bis Ende des Jahres sollen alle Stelen an den ausgewählten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Kulturverein Sigmundsried, der TVB Tiroler Oberland und die Gemeinde Ried initiierten das Gemeinschaftsprojekt (v.l.): Günter Patscheider (Kulturverein Sigmundsried), TVB-GF Bettina Thöni und Bürgermeister Elmar Handle | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Neues Angebot
Historischer Rundgang durch Ried im Oberinntal

RIED I.O. Infotafeln an historischen Bauten und das neue Booklet ermöglichen Einheimischen und Gästen im Oberen Gericht künftig eine Reise in die Vergangenheit. Das Projekt wurde vom Kulturverein Sigmundsried, Tourismusverband Tiroler Oberland und der Gemeinde Ried initiiert. Neues Angebot in Ried im Oberinntal Orte und Gebäude im Oberen Gericht erzählen erstaunliche Geschichten vom Mittelalter bis in die 1920er-Jahre. Mit einer Info-Broschüre und der Beschriftung an historischen Bauwerken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.