einkaufen

Beiträge zum Thema einkaufen

11:41

Gesundheitsserie Teil 15: Leben mit Krankheit
Blinder will "selbstbestimmt leben"

Ein Abenteuer der besonderen Art: Heute begleite ich den blinden Fritz Kieteubl aus Baden beim Einkaufen im Supermarkt. BADEN. Der Mann mit dem Blindenstock geht an mir vorbei. "Hier bin ich, Herr Kieteubl", rufe ich ihm zu. Er dreht um und geht lächelnd auf mich zu. "Erste Regel, wenn Sie mit einem Blinden unterwegs sind: Machen Sie sich immer bemerkbar!" sagt er zu mir.Fritz Kieteubl, 64, leidet an einer vererbten sehr seltenen fortschreitenden Augenerkrankung namens "Retinopathia...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
3

Neunkirchen
👎🏼 Wenn Faulheit siegt 🚙

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: "Kunstparker". Einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Franz Aigner, Marktleiterin-Stellvertreterin Theresa Bachmayr, Marktleiterin Nadine Dörfler, und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freuten sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: SPAR/Brunnbauer
4

Neueröffnung
Ein SPAR Markt eröffnete neu in Kirchberg am Wagram

Zeitgemäße Nahversorgung im Mixed-Use-Gebäude KIRCHBERG AM WAGRAM. Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue SPAR-Supermarkt in Kirchberg am Wagram, der am Donnerstag 5. Oktober 2023, eröffnete. SPAR präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger - integriert in ein Neubauwohnprojekt mit 16 Wohnungen. Zukunftsfähiges Konzept „Für SPAR ist nachhaltiger Umgang mit Grund und Boden selbstverständlich. Gemischt genutzte Gebäude wie hier in Kirchberg am Wagram sind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 4

Neunkirchen
🚗 Kunstparker wieder vorm Supermarkt

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Gesehen in Neunkirchen
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Hätten sie es gewusst?
Markennamen und ihre eigentliche Bedeutung

Spar wurde 1932 von Adriaan van Well in Zoetermeer in den Niederlanden gegründet. Selbständige Groß- und Einzelhändler schlossen sich damals zu einer freiwilligen Handelskette zusammen. Die unter gleichem Namen und mit einheitlichem Logo auftreten, Spar kommt nicht vom Sparen, sondern vom Holländischen Wort für Tanne -Spar. Die Spar-Supermärkte bieten ein Lebensmittel-Vollsortiment auf einer Verkaufsfläche von 200 (in Österreich 400) bis 1000 m² an. Das Angebot in den Eurospar-Märkten umfasst...

  • Bruck an der Leitha
  • Josef Koller
Derzeit wird in Eichgraben noch gegraben. | Foto: Billa

Bauarbeiten haben begonnen
Billa-Filiale in Eichgraben öffnet im Oktober

EICHGRABEN. Die Bauarbeiten für eine neue Billa-Filiale in Eichgraben haben bereits begonnen. Laut Thomas Gimesi von der Rewe Group finden derzeit "umfangreiche Erdarbeiten inklusive Hangsicherung" statt. Rewe sei zuversichtlich, dass die neue Filiale, wie geplant, im Oktober eröffnen könne. Auch Bürgermeister Georg Ockermüller freut sich, dass der Bau nun startete.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Stadt Krems
Nahversorger sind im Mariandl geöffnet

Mariandl auch im Lockdown mit den Shops für die Grundversorgung geöffnet. KREMS. Entsprechend der Vorgabe der Bundesregierung haben ab Montag, 22. November im Kremser Shopping-Center MARIANDL weiterhin jene Shops geöffnet, die für die Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind: INTERSPAR, reformstark Martin und sehen!wutscher. Aktuelle Infos werden auf der Center-Website www.mariandl-shopping.at regelmäßig aktualisiert. Gemeinsam mit allen stationären Händlern hofft und geht das MARIANDL...

  • Krems
  • Doris Necker
1 10

Billa " NEU " ...
Wiedereröffnung nach Umbau - Billa Oeynhausen September 2021

Schön ist er geworden der neue Oeynhausner Billa nach der Vergrößerung im August und September. ERÖFFNET wurde der Supermarkt in der Süddruckgasse am 13. Dezember 2006. WIEDERERÖFFNUNG am 9. September 2021 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
2 2 10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Billa in Oeynhausen auf der B210 nach 15 Jahren bereits zu klein

Großer Umbau bei dem beliebten Billa in Oeynhausen auf der B210. Verzögert durch die Pandemie wird nun die Urlaubszeit dazu genützt. Die vergrößerung um 7 Meter ist bereits seit dieser Woche angelaufen. Dazu wird noch ein neues Warendepot angebaut. Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 18

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " NEUE " Wochenend Treffpunkt der Jugend in Tribuswinkel / Oeynhausen - wurde mit einem Einkaufscontainer bereichert

Immer öfters ist zu beobachten das der Wash Park in Tribuswinkel / Oeynhausen zu einem Treffpunkt der Jugend und Tunning Szene wird. Vor kurzem wurde ein klimatisierter Container zum Einkaufen aufgestellt. In 3 Automaten Indoor und 2 Automaten Outdoor kann man sich die verschiedensten Produkte aussuchen. Kaffee, Getränke, Süssigkeiten, Salzgebäck, Einwegrasierer, Hanfprodukte, KFZ Pflegemittel & vieles mehr. In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Bruno Kelzer

Payerbach
Die Nahversorgung für Bevölkerung scheint gesichert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass der Betreiber des Spar-Geschäfts Ende Juni unerwartet das Handtuch wirft, stellt den Ort vor eine Krise. Doch nun dürfte ein Ersatz fix sein. SPÖ-Gemeinderat Franz Perner machte das drohende Dilemma öffentlich. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. Und während die Bevölkerung um ihren Nahversorger bangte, verhandelten Pro Payerbach-Bürgermeister Edi Rettenbacher, Vizebürgermeister Jochen Bous, Franz Perner & Co um einen Ersatz für das Spar-Geschäft. Am 17. Juni ließ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ACHAU Bez. Mödling: Jederzeit REGIONAL EINKAUFEN - Nahversorger in der Mühlgasse

In Corona Zeiten boomt der Selbstbedienungsladen und das regionale Einkaufserlebnis. Automaten und Container sprießen in allen Variationen aus den Boden. Regional liegt im Trend, einkaufen abseits von fixen Öffnungszeiten und kontaktlos dazu. So gesehen in Achau in der Mühlgasse der Container sowie das ganze Arial sieht einladend aus und ist liebevoll gestaltet. Brot + Gebäck, Obst + Gemüse, Fleisch + Wurstwaren, Milch, Säfte & vieles mehr. Test - Betrieb Geöffnet 24 / 7 Archiv: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Beim Obst- und Gemüseregal wollen selbsternannte Aktivisten die "Hüllen fallen lassen". Auf Telegram werden Straftaten öffentlich angekündigt. | Foto: alexas
2

Security in Waldviertler Supermärkten
Maskenfrei einkaufen wurde abgesagt

UPDATE: Offenbar haben die Organisatoren die Aktion abgeblasen, nachdem sie österreichweit in den Schlagzeilen landete: „Unsere Idee hat in kürzester Zeit große Kreise gezogen. Um jedwede Eskalation, auf welchen Seiten auch immer, zu vermeiden, erklären wir hiermit, dass unsere Aktion unter diesen Umständen nicht stattfinden kann“. URSPRÜNGLICHE MELDUNG: Gegner der Coronamaßnahmen kündigen organisierten Verstoß gegen Maskenpflicht an. Behörden und Supermärkte bereiten sich vor. WAIDHOFEN....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Vertriebsmanagerin Manuela Hermann, Vertriebsdir. Hermann Weiß, Marktmanager Christopher Ehrenreich, Bgm. Doris Faustmann.
2 8

Aspang Markt
Janina lernt im neuen Billa-Supermarkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Aspang wurde der neue, größere, schönere Supermarkt eröffnet. Corona bedingt ohne offiziellen Festakt musste die Eröffnung des neuen Billa-Supermarkt in der Gutenberggasse auskommen. Im Rahmen des Umbaus wurde die Filiale von 500 auf 713 Quadratmeter vergrößert. Regionalität ist Trumpf Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann schaute am 26. November vorbei und deckte sich mit regionalen Schmankerln ein, die sie im Rathaus verteilen wollte.  Unter Leitung von Marktmanager...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
August Teufl sortiert seine Einkäufe | Foto: Teufl

Effizient sein im Supermarkt
Corona-Einkaufstipps vom Teufl

Auch unser Restauranttester isst derzeit zu Hause – und das sehr strukturiert NÖ. Maske auf und ab in den Supermarkt. Für viele noch immer ein ungewohntes Gefühl hinter der Maske zu atmen. Auf ein Minimum reduzieren lassen sich diese Zeiten, indem Sie einfach weniger oft einkaufen gehen. Doch das braucht ein wenig Planung. Wer plant, gewinnt"Und genau das ist auch das Wichtigste: Planung", sagt BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester August Teufl, dem aktuell die Restaurants abhanden gekommen sind....

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
11 1

Bezirk Neunkirchen
Konflikte, wenn’s ums Geld und neue Regeln geht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Laut Regierung sollen Supermärkte Mundschutzmasken gratis austeilen. Das wird aber nicht überall praktiziert. Und eine Einkaufswagen-Pflicht sorgt ebenfalls für Spannungen. „Natürlich ist in unseren Filialen niemand gezwungen, diese Masken zu kaufen. Uns sind alle Kunden willkommen, wir weisen niemanden ab, so lange Mund und Nase in der Filiale bedeckt sind“, wird Marcel Haraszti, Vorstand der REWE International AG, in einer ORF-Pressemeldung zitiert. Da machte eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Einkauf geht es zur Kassa. Und dort werden Masken ausgegeben.

Coronavirus
Einkaufen ja, aber bitte mit Maske

Supermärkte geben Masken aus – auch wenn im Vorfeld großer Andrang erwartet wurde, die Situation war entspannt. BEZIRK TULLN. Wer gedacht hatte, dass die Bundesregierung die gesetzten Maßnahmen aufgrund des Coronavirus zumindest ein wenig erleichtert wird, der irrt. Im Gegenteil. Ab 6. April herrscht beim Einkauf Maskenpflicht, allerdings nicht in Geschäften unter 400 Quadratmetern Verkaufsfläche. Schon im Vorfeld – nämlich Mittwoch Früh – haben sich die Bezirksblätter bei Lebensmittelhändlern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay

Reportage
St. Pölten – Einkaufen im Schatten der Schutzmasken

Die Bundesregierung hat die Maßnahmen in Sachen Corona-Bekämpfung verschärft. Der Einkauf mit Schutzmaske ist jetzt für alle verpflichtend.  ST. PÖLTEN (pw). Tag eins der Schutzmasken-Pflicht im heimischen Lebensmittelgeschäft. Schon die Fahrt zum Supermarkt mutiert gefühlsmässig zur Abenteuerreise. Zwischen Frohmut und Bangen – endlich mal wieder raus, aber was erwartet einen da draußen in den Straßen, die derzeit die "großen weite Welt" bedeuten? Aus dem Auto ausgestiegen pflastern bereits am...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Bezirk Neunkirchen
Ab jetzt nur noch mit Mundschutz

Einkaufen ganz anders: die Bezirksblätter schauten sich bei Supermärkten um, wie der Einkauf mit Mund-Nasen-Maske abläuft. "Alles läuft ganz normal ab", meinte der Ternitzer Andreas S.: "Im Eingangsbereich muss man den Mundschutz nehmen, dann geht's zum Einkauf. Ich habe keine Probleme damit."  Brillenträger haben's da schwerer: "Mit der Schutzmaske beschlägt die Brille. Das ist beim Bewegen durch den Supermarkt ungut. Im Selbstversuch testete auch Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Litschauer: "Halten Sie sich nicht an die Vorgaben, setzten Sie unser Gesundheitssystem aufs Spiel." | Foto: privat
1

Coronavirus
Appell an Risikogruppen: Bleibt bitte daheim

Viele ältere Menschen drängen sich vor und in den Supermärkten. Waidhofens Vizebürgermeister: "Sie gefährden das gesamte Gesundheitssystem!" WAIDHOFEN. Diese Szenen wollte man eigentlich vermeiden: Menschen drängen sich frühmorgens vor den Supermärkten, bis diese Aufsperren. Den empfohlenen Abstand halten die wenigsten ein - und was auffällt: Es handelt sich hauptsächlich um ältere Personen, also Menschen, die vom Coronavirus ungleich stärker gefährdet sind als junge Menschen ohne...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Neunkirchen
Am liebsten direkt ins Geschäft fahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans W.

Kunstparker
Der Wiederholungstäter

Zeigen Sie den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.