Einnahmen

Beiträge zum Thema Einnahmen

18,4 Millionen € im Budget 2018 von Kirchberg

KIRCHBERG (red.). Im heurigen Gemeindebudget der Gemeinde Kirchberg sind Einnahmen und Ausgaben von 15,4 Mio. € im ordentlichen Haushalt fixiert. Das außerordentliche Budget von 3 Mio. € enthält Ansätze für mögliche Grundankäufe und die Sanierung der Tiefgarage. Enthalten sich auch Ansätze für einmalige Sport-Subventionen (100.500 €), für die Begegnungszone (30.000 €) und den Radwegausbau Brixen (30.000 €). Insgesamt sind im ordentlichen Haushalt einmalige Ausgaben von 2,74 Mio. € enthalten....

Gemeinde Waidring.

4,9 Millionen Euro im Waidringer Budget 2016

WAIDRING (niko). 4,14 Millionen Euro im ordentlichen, 744.000 € im außerordentlichen Haushalt - das ergibt ein Gesamtbudget für 2016 der Gemeinde Waidring von 4,88 Mio. €. Im außerordentlichen Haushalt ist die endgültige Abrechnung des Schulneubaus und der Ankauf des Raiffeisen-Grundstücks enthalten. "Die Steuerreform – positiv für die Steuerzahler – wird für die Gemeinde Mindereinnahmen aus den Abgabenertragsanteilen bringen. Einnahmenseitig erhalten wir heuer gute Bedarfszuweisungen für...

Die Gemeinde Brixen verfügt im heurigen Jahr über einBudget von 8,124 Millionen Euro. | Foto: bergwelt-brixen.at

8,1 Millionen Euro im heurigen Brixener Gemeindebudget

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat für Haushalt 2016 BRIXEN (niko). Einstimmig wurde im Brixener Gemeinderat der Haushaltsplan 2016 mit einem Gesamtumfang von 8,124.000 Euro beschlossen. Im ordentlichen Haushalt sind Einnahmen und Ausgaben von 6,924 Mio. €, im außerordentlichen von 1,2 Mio. € (Projekt Dechantstall) vorgesehen. Die eigenen Steuern sollen 802.400 Eure in den Gemeindesäckel spülen (davon 450.000 € Kommunalsteuer, 271.500 € Grundsteuern). Die Abgabenertragsanteile als...

K.S.C. Präsident Michael Huber bedankte sich bei Familie Hauser. | Foto: K.S.C.
1

Stanglwirt unterstützt K.S.C. Skijugend

GOING (bp). Rund 50 K.S.C. Kinder und Trainer statteten dem Stanglwirt einen Besuch ab und bedankten sich persönlich für die großzügige Jugendförderung. Maria und Elisabeth Hauser freuten sich über die große Sportlerschar und organisierten kurzfristig eine Hotel-Besichtigungstour. Balthasar Hauser ging das Herz auf: „Es ist einfach eine Freude so viele junge Menschen zu treffen. Es ist uns ein Anliegen, dass wir die K.S.C. Skijugend fördern.“ Maria Hauser erzählte über die berühmte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.