Einsätze

Beiträge zum Thema Einsätze

Aus unbekannter Ursache geriet Montagfrüh in der mittels Gitter abgesperrten „Lourdeskapelle“ ein Kranzgesteck in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Erneuter Einsatz
Gesteck in Kramsacher Kapelle geriet in Brand

In Kramsach geriet die Lourdeskapelle in Brand, nachdem ein Kranzgesteck Feuer gefangen hatte.  KRAMSACH. Wie viele andere Feuerwehren des Bezirks Kufstein, musste auch die Feuerwehr Kramsach bereits im neuen Jahr 2023 ausrücken. Am Montag, dem 2. Jänner in der Früh geriet ein Kranzgesteck mit Kerzen in der Lourdeskapelle in Kramsach in Brand. Dabei ist die Kapelle eigentlich mittels Gitter "abgesperrt". Die Feuerwehr Kramsach wurde um 7:30 Uhr durch die Leitstelle Tirol alarmiert. Als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 1. Jänner geriet ein versperrter Müllraum eines Mehrparteienhauses in Niederndorf in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
Müllraum in Niederndorf geriet in Brand

FF Niederndorf kam zum Einsatz bei Brandgeschehen in einem Müllraum eines Niederndorfer Mehrparteienhauses. NIEDERNDORF. Für die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf startete das Jahr mit einem Löscheinsatz bei einem Niederndorfer Mehrparteienhaus. Am 1. Januar geriet dort gegen 01:00 Uhr ein versperrter Müllraum in Brand. Warum das Feuer ausbrach, war vorerst noch nicht bekannt. Eine Passantin sah beim Müllraum die Rauchentwicklung und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Niederdorf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der defekte Bus musste abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Feuerwehr Jochberg
Technischer Defekt an Bus löste Feuerwehreinsatz aus

JOCHBERG (joba). Mit der Einsatzmeldung "Brand Bus" wurde am 23. Dezember gegen 15 Uhr die Feuerwehr Jochberg auf die Pass Thurn-Bundesstraße alarmiert. Ein niederländischer Reisebus mit 53 Insassen hatte einen technischen Defekt im Motorraum, wodurch es anfänglich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Rasch konnte von den 19 Einsatzkräften ein Ersatzbus sowie ein Abschleppdienst organisiert werden. Alle Beiträge aus dem Tiroler Florian lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Wohnhäuser waren nach dem Hangrutsch gefährdet, Personen kamen aber nicht zu Schaden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Feuerwehreinsatz
Hangrutsch in Grinzens nach heftigen Regenfällen

Am 24.12.2022, gegen 11.46 Uhr kam es in Grinzens oberhalb von Wohnhäusern zum einem Hangrutsch, der auch eine Betonmauer zum Einsturz brachte. Der Grund dafür waren die teilweise starken Regenfällen in den letzten Tagen, wodurch der Hang derartig durchnässt wurde, dass dieser mitsamt der Betonmauer langsam abrutsche und die darunterliegenden Häuser gefährdete. Der Bürgermeister, der sich mit einem Landesgeologen vor Ort befand, verordnete ein behördliches Betretungsverbot für die Sperrzone....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Traktor wurde durch den Brand völlig zerstört. | Foto: Zoom Tirol

Traktorbrand in Tannheim
Nachbar alarmiert die Feuerwehr

Durch einen aufmerksamen Nachbarn und das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude in Tannheim größeren Schaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand. TANNHEIM (eha). Insgesamt 37 Einsatzkräfte und sieben Fahrzeuge wurden am 21. Dezember 2022 gegen 01:00 Uhr zu einem Traktorbrand in Tannheim allarmiert. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und setzte die Rettungskette in Gang. Die Freiwilligen Feuerwehren Tannheim und Grän konnten den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ehrenmitglied Helmut Treffer (2. v. li.) mit Bgm. Stefan Seiwald, Kdt. Michael Schenk, BZ-Kdt. Martin Mitterer, BFI Bernhard Geisler. | Foto: Wörgötter
6

Freiw. Feuerwehr St. Johann
Kommando wiedergewählt, Zeughaus-Ausbau kommt

Jahreshauptversammlung: viele Feuerwehreinsätze, Wahlen, Ehrungen, Vorschau auf Investitionen. ST. JOHANN. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr St. Johann wurde die gesamte Führungsriege wiedergewählt: Kdt. Michael Schenk, Stv. Anton Rieser, Schriftführer Stefan Wörgetter,  Kassier Andreas Schmied. Erfreulich ist der Mannschaftsstand mit zehn  Jugendmitgliedern, 85 Aktiven und 27 Reservisten. Die Gesamtstatistik 2022 der Feuerwehr weist 144 Einsätze (21 Brandeinsätze, 84...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach dem Absturz eines Arbeiters (19) auf einer Baustelle in Ebbs, rückte die FF Walchsee mit der Drehleiter an.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Ausgerutscht
Arbeiter (19) stürzt in Ebbs vom Dach

Bei einem Arbeitsunfall in Ebbs stürzte ein 19-Jähriger drei Meter in die Tiefe und verletzte sich unbestimmten Grades. EBBS. Ein 19-jähriger Slowake war am Dienstag, den 13. Dezember damit beschäftigt, Arbeiten am Flachdach eines Wohnhauses in Ebbs durchzuführen. Gegen 8:15 Uhr rutschte der junge Mann jedoch aus und stürzte. Der Arbeiter fiel aus einer Höhe von rund drei Metern auf einen Balkon. Mit Hubschrauber ins BKH Beim Sturz wurde der Mann unbestimmten Grades verletzt und musste von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren brachten das Geschehen rasch unter Kontrolle. | Foto: zeitungsfoto.at

Einsatz
Brand im Verteilerkasten eines Vereinslokals in Natters

Am 2. 12. gegen 14:30 Uhr kam es in einem Vereinslokal in Natters zu einem Kabelbrand im Verteilerkasten. NATTERS. Durch die rasche Brandentdeckung konnte eine größere Brandausbreitung verhindert werden. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Natters und Mutters konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt, es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache sind im Gange. Weitere Berichte über...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Federpenal und eine Pinnwand standen in einem Klassenzimmer in Brand. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Feuerwehreinsatz
Mehrere Brände in St. Johanner Schule

Feuer in Klassenzimmer und in den Kellerräumen der LLA Weitau konnte von der Feuerwehr St. Johann gelöscht werden. ST. JOHANN (joba). Am Montag, den 21. November um 21 Uhr wurde die Feuerwehr St. Johann zu einem Brand in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau alarmiert. Noch vor Erkundung des Einsatzleiters wurde der Leitstelle Tirol durch einen Anrufer mitgeteilt, dass ein Federpenal sowie eine angrenzende Pinnwand in einem Klassenzimmer in Brand stehen. Der Brand wurde durch anwesende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr fand schwierige Bedingungen vor, konnte eine Ausbreitung aber verhindern. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
Keller in Völser Reihenhaus in Vollbrand

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Völs zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss. Die Bewohner hatten den Brandherd bereits in der Sauna lokalisiert und konnten dem Atemschutztrupp eine genaue Wegbeschreibung durch den dichten Rauch geben. Der Erstangriff erfolgte über einen im Garten gelegenen Außenzugang des Untergeschosses. Die engen Platzverhältnisse und die starke Rauchentwicklung erschwerten ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Feuerwehr Ebbs und die Feuerwehr Kufstein waren wegen eines Brandes in einem Abstellraum in Ebbs im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Brand in Abstellraum von Mehrparteienhaus in Ebbs gelöscht

Erhebungen zum Brandereignis in Ebbs vom Freitag, den 28. Oktober sind im Gange. In einem Abstellraum kam es zu einem Brand.  EBBS. Starker Rauch aus einem Abstellraum in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Ebbs ließen bei einem Nachbarn die Alarmglocken läuten. Der Mann verständigte die Feuerwehr. Am Freitag, den 28. Oktober war es dort gegen 10:40 Uhr zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Um 11:15 Uhr Brand aus Zum Einsatz rückten die Freiwilligen Feuerwehren Ebbs und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Heute Morgen, kurz nach 7 Uhr, krachte der Linienbus in den Güterzug. | Foto: Zoom Tirol
3

Pflach
UPDATE - Schulbus kracht mit Zug zusammen - Busfahrer verstorben

Drei Menschen, darunter zwei Kinder, sind bei dem Zugunglück heute Morgen in Pflach verletzt worden. Ein Schülerbus kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Güterzug. PFLACH (eha). Gegen 7:00 Uhr war ein 45-Jähriger mit dem Linienbus im Ortsgebiet von Pflach in Richtung Pinswang unterwegs.  Im Postbus befanden sich noch ein 13-jähriger deutscher Junge und dessen 11-jährige Schwester. Als er über den unbeschrankten Bahnübergang fuhr, näherte sich zeitgleich ein Güterzug mit zwei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein Spezialfahrzeug aus Innsbruck zog den Bus schließlich wieder auf die Straße. | Foto: Zoom Tirol
8

Pflach
Aufwendige Bergungsarbeiten nach Unfall am Bahnübergang abgeschlossen

Bis kurz nach 17 Uhr dauerten am Donnerstag die Bergungsarbeiten nach dem schweren Unfall zwischen einem Bus und einem Güterzug in Pflach (siehe Bericht). PFLACH (eha). Kurz nach 7 Uhr kam es aus noch ungeklärter Urasche zum Zusammenstoß des Linienbusses und des Güterzuges. Sowohl der Fahrer als auch die Insassen, ein 11-jähriges Mädchen und ihr 13-jähriger Bruder, wurden bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt und mussten mit Notarzthubschraubern und Rettungswagen ins Krankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Am Sonntag kurz nach Mittag begann ein Auto während der Fahrt auf der Möserer Straße plötzlich zu brennen | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Fahrzeug begann während der Fahrt zu brennen

Am Sonntag kurz nach Mittag begann ein Auto während der Fahrt auf der Möserer Straße plötzlich zu brennen. SEEFELD. Am 16. Oktober gegen 13:10 kam es auf der Möserer Straße, im Gemeindegebiet von Seefeld zu einem Fahrzeugbrand. Auto begann plötzlich zu brennenDer 64jährige Lenker gab an, dass er während der Fahrt plötzlich einen Leistungsverlust seines Autos feststellte. Gleich darauf kamen bereits Flammen aus dem Motorraum des Autos. Der Fahrzeuglenker und seine Frau konnten das Auto...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand in Wörgl bei Arbeiten am Dachstuhl

Am Montag Vormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL. Am 10. Oktober am Vormittag arbeitete eine Firma und der Hausbesitzer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Wörgl am Dachstuhl. Dachstuhlbrand trotz Löschversuch Gegen 11:00 Uhr bemerkte einer der Arbeiter Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich des darüber liegenden Dachstuhls. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Bauarbeiter versuchten mit dem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Gaimberg
Totalschaden durch Fahrzeugbrand

Am Samstag kam es in Gaimberg aus bisher unbekannter Ursache zu einem Fahrzeugbrand. GAIMBERG. Am 8. Oktober, gegen 15:10 Uhr begann in Gaimberg/Zettersfeld ein geparktes Auto aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Die Feuerwehr Thurn und eine Polizeistreife bekämpften das Feuer und konnten dieses schließlich löschen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen. Mehr zum Thema Weitere Polizeimeldungen aus Osttirol Moped in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Mutters hatte einen nächtlichen Einsatz im Raitiser Wald. | Foto: FF Mutters

Raitiseralm statt Gardasee
Nächtlicher Einsatz für die FF Mutters

Die Feuerwehr Mutters wurde am Sonntag um 2.30 Uhr alarmiert. Unterhalb der Raitiser Alm war ein Fahrzeug abgerutscht. Der Sachverhalt: Eine Frau aus Deutschland war auf dem Weg in Richtung Gardasee offensichtlich etwas weit von dier richtigen Route abgekommen. Als auf der Alm nichts mehr ging, irrte sie durch die Landschaft und landete schließlich auf einem Bauernhof. Die Feuerwehr war zur Stelle und machte den Pkw wieder flott. In den Morgenstunden wurde die Fahrt fortgesetzt. Dass die Dame...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Einsatzkräfte suchten am Samstag im Reither Badesee nach einer vermissten Person, brachen dann aber die Suche ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Suche
Großeinsatz am Badesee in Reith im Alpbachtal

Am Samstag rückten mehrere Feuerwehren aus und suchten nach einer vermeintlich im See ertrunkenen Person.  REITH IM ALPBACHTAL. Zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften kam es am Samstag, den 24. September gegen 20:20 im Bereich des Badesees Reith im Alpbachtal. Die Einsatzkräfte rückten wegen einer vermeintlich im See ertrunkenen Person aus. Die Alarmierten Kräfte der Wasserrettung Reith i.A. sowie Kramsach suchten bereits kurz nach Alarmeingang den Ufernahbereich ab. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl abgestellter Pkw brannte lichterloh.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Fahrzeugbrand
Geparktes Auto brannte in Wörgl

Zu einem Fahrzeugbrand mit beträchtlichem Sachschaden kam es am Freitag in der Nacht in Wörgl, die Ursache war vorerst unklar. WÖRGL. Am Freitag, den 9. September musste die Freiwillige Feuerwehr Wörgl zu einem Fahrzeugbrand in Wörgl ausrücken. Ein in der Karl-Schönherr-Straße in Wörgl abgestellter PKW war aus bisher unbekannter Ursache gegen 03:20 Uhr in Vollbrand geraten. Erheblich beschädigt wurde dabei auch ein daneben abgestellter PKW: Die starke Hitzeabstrahlung ließ die Seitenscheibe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Suche nach der vermissten Person musste gegen 0.30 Uhr erfolglos eingestellt werden. | Foto: Feuerwehr Waidring

Großeinsatz in Waidring
Suchaktion nach vermisster Person blieb erfolglos

Über 100 Personen suchten im Ortsteil Unterwasser nach einer unbekannten Person, da eine Apple-Watch zuvor einen automatischen Notruf abgesetzt hatte. WAIDRING (joba). Am 26. August wurde die Feuerwehr Waidring zu einem Unterstützungseinsatz in den Ortsteil Unterwasser gerufen. 
Eine vermutlich verletzte Person soll in einer Wohnung eingeschlossen sein, so die ungenaue Meldung, nachdem eine Apple-Watch
 einen automatischen Notruf abgesetzt hatte. Ortung erfolglos Beim Eintreffen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trotz des schnellen Einsatzes der Berufsfeuerwehr Innsbruck brannte der Lkw völlig aus. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsatz
LKW-Brand auf der A 12 im Gemeindegebiet von Völs

Am 21.08.2022, gegen 14:27 Uhr kam es auf der Inntalautobahn (A12) im Gemeindegebiet von Völs in Fahrtrichtung Westen zu einem Lkw-Brand. Ein 49-jähriger Lkw-Lenker bemerkte auf seiner Fahrt laute Motorgeräusche und fuhr auf den Pannenstreifen. Als er die Motorhaube öffnete, stellte er einen Brand im Motorraum fest. Dieser breitete sich in kürzester Zeit auf die gesamte Fahrerkabine aus. Die bereits verständigte Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Fahrzeugbrand rasch unter Kontrolle bringen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.