Einsatz im Bezirk

Beiträge zum Thema Einsatz im Bezirk

Der Notarzthubschrauber wurde in Lunz eingeflogen. | Foto: ÖAMTC

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall endete in Lunz leider tödlich

Ein tschechischer Motorradlenker erlag nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw auf der Bundesstraße B25 in Lunz seinen Verletzungen. LUNZ. Auf der Bundesstraße B25 in Lunz am See kam es vor Kurzem zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, der leider tödlich endete. Pkw bog trotz Verbots links ab Ein 71-jähriger Autolenker wollte von der Bundesstraße in die Elisabeth-Hummelstraße einbiegen, obwohl dort ein Linksabbiegeverbot herrscht, als ihm ein tschechischer Motorradlenker entgegenkam und es zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sechs Bergretter wurden in Palfau vom Blitz getroffen. | Foto: Markus Dertnig

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Bergretter wurden in Palfau vom Blitz "gestreift"

Zwei Einsätze für die Bergretter in Göstling und Palfau: Nach dem zweiten Einsatz wurden sechs Kameraden vom Blitz getroffen. GÖSTLING/PALFAU. Auf einem Klettersteig am Hochkar verletzte sich ein Mann am Bein, sodass die Bergrettung aus Palfau und Göstling mit 16 Mann ausrücken musste, um den Mann zu bergen. Im Anschluss wurde der Wanderer mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Sechs Bergretter vom Blitz getroffen Unmittelbar danach gab es einen weiteren Alarm in der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Rasenmäher brannte in Scheibbsbach ab. | Foto: BFKDO Scheibbs
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Rasenmäher stand in Scheibbs in Flammen

Auf einem Feld in Scheibbsbach brannte ein Motormäher ab. SCHEIBBS. Auf einem Feld in Scheibbsbach ist vor Kurzem ein Motormäher in Flammen aufgegangen. Aufgrund der bereits vorherrschenden Trockenheit und des abwegigen Geländes wurden nach Einlangen des Notrufs die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Scheibbs, Neustift und St. Georgen an der Leys alarmiert. Kameraden konnten schnell wieder abziehen Die Kameraden aus St. Georgen konnten das brennende Mähgerät rechtzeitig löschen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte rückten zur Lkw-Bergung in Grafenmühl bei St. Anton an der Jeßnitz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Anton an der Jeßnitz
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Lastwagen musste in St. Anton geborgen werden

Ein Lkw landete in Grafenmühl im Straßengraben. ST. ANTON. Die Kameraden der Feuerwehr aus St. Anton an der Jeßnitz wurden vor Kurzem in den frühen Morgenstunden zu einer Lkw-Bergung auf der Bundesstraße B25 bei Grafenmühl alarmiert. Amstettner Feuerwehr kam zur Unterstützung Für die Bergung musste das Kranfahrzeug der Feuerwehr Amstetten angefordert werden. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tierrettung am Reidlingberg: Drei Stiere mussten von der Kameraden aus einer Güllegrube gezogen werden.  | Foto: Feuerwehr Pyhrafeld/Simon Fuchsluger
1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Stiere wurden in Wang aus der Güllegrube gezogen

Die Kameraden der Feuerwehr Pyhrafeld wurden zur Tierrettung am Reidlingberg in Wang alarmiert. WANG. Zu einem spektakulären Einsatz ist es vor Kurzem in Wang gekommen: Drei Stiere waren im Stall eines Landwirts durch den Spaltenboden gebrochen und in die Güllegrube gestürzt. 18 Kameraden rückten aus 18 Feuerwehr-Kameraden erreichten unmittelbar nach Alarmierung mit zwei Fahrzeugen den Einsatzort am Reidlingberg. Um die Tiere retten zu können, mussten zuerst alle weiteren Spaltenböden entfernt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Hinterbreiteneben: Die Feuerwehren aus Lunz am See und aus Gaming rückten aus, um einen verletzten Forstarbeiter zu bergen.  | Foto: FF Lunz
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren standen im Bezirk Scheibbs im Dauereinsatz

Im Süden des Bezirks Scheibbs hatten die Feuerwehrkameraden in wenigen Tagen vier Einsätze zu bewältigen. BEZIRK SCHEIBBS. Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte im Bezirk Scheibbs während der vergangenen Tage: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Lunz am See, Göstling an der Ybbs und aus Gaming mussten binnen kürzester Zeit zu vier verschiedenen Einsätzen ausrücken. Forstunfall in Lunz am See Zunächst wurden die Feuerwehren Lunz und Gaming nach Hinterbreiteneben zu einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Schuppen stand in Robitzboden in Flammen: Drei Feuerwehren mussten zur Brandbekämpfung nach Reinsberg ausrücken. | Foto: FF Reinsberg
2 7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Drei Feuerwehren mussten Brand in Reinsberg löschen

Ein Schuppenbrand war im Reinsberger Ortsteil Robitzboden ausgbrochen, 60 Feuerwehrleute rückten aus. REINSBERG. Aus ungeklärter Ursache hatte ein Schuppen in einem Waldstück im Reinsberger Ortsteil Robitzboden Feuer gefangen. Waldbrand konnte verhindert werden Die rasch eintreffenden Feuerwehren aus Reinsberg, Gresten und Scheibbs konnten ein Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindern und den Brand löschen. Die Wasserversorgung wurde vom nahe gelegenen Steinbach hergestellt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren mussten Fahrzeugbergung in Lunz am See ausrücken. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Kastenwagen stürzte in Lunz auf einer Wiese um

Feuerwehrkräfte mussten Kastenwagen im Gemeindegebiet von Lunz am See bergen. LUNZ. In Lunz am See kam ein Kastenwagen auf der Bundesstraße B25 von der Fahrbahn ab und stürzte in die angrenzende Wiese. Fahrzeug mit Seilwinden aufgestellt Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Lunz und der Feuerwehr Göstling mit Seilwinden wieder aufgestellt und aus der Wiese gezogen. Im Anschluss wurde kontrolliert, ob aus dem Kastenwagen Betriebsmittel ausgeflossen sind. Eineinhalb Stunden im Einsatz Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Die Feuerwehren aus Gaming und Göstling mussten wegen eines Starkregen-Ereignisses ausrücken. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr-Einsätze wegen Unwetters im Bezirk Scheibbs

Am Abend des 20. Juni hatten die Feuerwehren aus Gaming und Göstling aufgrund eines Unwetters alle Hände voll zu tun. GAMING/GÖSTLING. Eine Gewitterzelle mit Starkregen zog am Abend des 20. Juni über den Bezirk Scheibbs hinweg. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Gaming und Göstling wurden zu Auspump-Arbeiten und zu einem Einsatz, bei dem Bäume auf eine Straße gestürzt waren, alarmiert. Starkregen über Gaming Die Feuerwehr Gaming musste bei einigen Häusern das Wasser mittels...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: 16-jähriger Mopedlenker krachte gegen Auto und verletzte sich in Oberndorf an der Melk. | Foto: Cornelia Neuhauser
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
16-jähriger Mopedlenker bei Unfall in Oberndorf verletzt

OBERNDORF. Eine 45-jährige Autolenkerin war mit ihrem Pkw in Oberndorf an der Melk unterwegs. Bei ihr im Fahrzeug befanden sich ihre drei Söhne im Alter von fünf, acht und 16 Jahren. Kollision mit Mopedlenker An einer Straßenkreuzung kollidierte die dreifache Mutter mit einem 16-jährigen Mopedlenker, als sie gerade nach links abbiegen wollte. Mopedlenker wurde ins Klinikum gebracht Der 16-Jährige erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzthubschrauber flog den verletzten Arbeiter in das Klinikum nach Amstetten. | Foto: ÖAMTC

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wände stürzten auf Arbeiter im Melktal

Sechs Holzwände begruben einen 43-jährigen Arbeiter unter sich. OBERNDORF. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Melk führte Arbeiten in Oberndorf an der Melk durch und lud gerade Holzwände für eine Hütte von seinem Anhänger ab. Nach einem heftigen Windstoß, stürzten sechs dieser Holzwände um und begruben den Mann darunter. Notarzthubschrauber rückte aus Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades zu, konnte sich allerdings selbständig befreien. Der verletzte Arbeiter wurde nach notärztlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Fahrerflucht nach Unfall mit zwei Schwerverletzten in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrerflucht nach Unfall in St. Anton an der Jeßnitz

Pkw-Lenker riss auf der Bundesstraße B25 in St. Anton zwei Radfahrer mit und flüchtete. Die Polizei ersucht um Mithilfe. ST. ANTON. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B25 in St. Anton an der Jeßnitz wurden zwei Radfahrer schwer verletzt. Eine 57-jährige Frau war von einem Pkw erfasst worden und hatte ihren 58-jährigen Ehemann mitgerissen. Golf-Lenker ergriff die Flucht Der Unfall-Lenker beging Fahrerflucht. Am Ort des Geschehens wurde ein abgerissener Außenspiegel gefunden, der laut...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in Gaming: Zwei Pkw-Lenker> kollidierten in Mitterau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Glück für die Pkw-Lenker bei Unfall in Gaming

In Mitterau bei Gaming kam es zur Kollision zweier Pkw: Beide Lenker bleiben unverletzt. GAMING. In Mitterau im Gemeindegebiet von Gaming kam es vor Kurzem zur Kollision zweier Pkws. Glücklicherweise wurde aber keiner der beiden Fahrzeuglenker bei dem Zustammenstoß verletzt. Feuerwehr und Polizei im Einsatz Im Einsatz standen die Polizei sowie elf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaming mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und einem Vorausrüstfahrzeug. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrzeugbergung in Gresten: Ein Autolenker war auf der regennassen Fahrbahn von der Straße abgekommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehrleute mussten einen Pkw in Gresten bergen

Ein Autolenker kam in Gresten auf der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. GRESTEN. Auf der regennassen Fahrbahn war ein Autolenker von der Fahrbahn abgekommen, den angrenzenden Straßengraben entlang geschlittert und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr aus Gresten hatte der Lenker das Fahrzeug bereits verlassen. Unfallstelle wurde abgesichert "Wir sicherten die Unfallstelle ab, trennten das Fahrzeug von der Stromversorgung und bauten einen zweifachen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Zarnsdorf kam es zur Kollision zweier Autolenker. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Verletzte gab es bei einer Kollision in Zarnsdorf

Auf der Landesstraße L96 sind in Zarnsdorf zwei Autolenker aufeinander geprallt. ZARNSDORF. Auf der Landesstraße L96 in Zarnsdorf ereignete sich kürzlich ein Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Autolenker auf die Gegenseite der Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. Autolenker wurden verletzt Die verletzten Lenker wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Zarnsdorf stand mit dem Rüstlöschfahrzeug und sieben Mann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gewerbebrand in Gresten: Vier Feuerwehren mussten zu einem Gewerbebrand bei einem Busunternehmer ausrücken. | Foto: FF Gresten
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Müllcontainer fing Feuer bei Busunternehmen in Gresten

Gewerbebrand: Ein Müllcontainer ging in einer Garage in Gresten in Flammen auf. GRESTEN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Gresten-Land, Gresten, Randegg und Reinsberg mussten vor Kurzem zu einem Gewerbebrand in Gresten ausrücken. Schweres Atemschutzgerät im Einsatz "Bei unserem Eintreffen stand in der stark verrauchten Garage eines ortsansässigen Busunternehmers ein Müllcontainer in Brand. Unter Zuhilfenahme des schweren Atemschutzgeräts konnte der Gewerbebrand rasch gelöscht und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pkw landete in Diesendorf im Bachbett: Die Kameraden der Feuerwehr mussten das Fahrzeug mit dem Kranfahrzeug bergen. | Foto: FF Diesendorf
2

Einsatz im Melktal
Nach Kollision mit Baum landete Auto in Diesendorf im Bachbett

Im Melktal musste die Feuerwehr ein Fahrzeug bergen, das gegen einen Baum gekracht war und im Bachbett gelandet war. MELKTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der Bundesstraße B27 in Diesendorf gekommen. Ein mit drei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam in Folge in einem Bachbett zum Stillstand. Ein Pkw- Insasse verletzte sich schwer Ein Pkw-Insasse musste nach medizinischer Erstversorgung mit schweren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dachstuhlbrand in Göstling: Acht Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und 151 Mann wurden insgesamt zum Einsatz alarmiert. | Foto: BFKDO Scheibbs
18

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Acht Feuerwehren löschten Dachstuhlbrand in Göstling

In einem Wohnhaus im Ortsgebiet von Göstling kam es zu einem Dachstuhlbrand. GÖSTLING. Die Kameraden der Feuerwehren Göstling, Hochreit, Lassing und Lunz wurden vor Kurzem zu einem Dachstuhlbrand im Göstlinger Ortsgebiet alarmiert. Vier Feuerwehren wurden nachalarmiert Die Feuerwehren Gaming, St. Georgen am Reith, Hollenstein sowie die Feuerwehr Scheibbs wurde mit Drehleiter, Atemluftfahrzeug und Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Mehrere Atemschutztrupps waren im Einsatz. Mit Hilfe eines Lkws...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Einsatzkräfte konnten den Brand im City Center Wieselburg rasch löschen. | Foto: Einsatzdoku

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Brand-Alarm im City Center Wieselburg

WIESELBURG. Vor Kurzem mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Wieselburg Stadt & Land, Petzenkirchen-Bergland zu einem Brandalarm ins City Center Wieselburg ausrücken. 60 Einsatzkräfte bekämpften den Brand Mehrere Atemschutztrupps kämpften sich durch das verrauchte Stiegenhaus zum Brandherd durch und konnten den Brand rasch löschen. Es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist noch unbekannt. Insgesamt 60 Einsatzkräfte konnten den Brand in zweieinhalb Stunden löschen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Im JUFA Sport-Ressort am Hochkar wurde ein Fehlalarm ausgelöst. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Fehlalarm wurde in Göstling ausgelöst

Im JUFA Sport-Ressort am Hochkar wurde ein Fehlalarm durch eine automatische Brandmelde-Anlage ausgelöst. GÖSTLING. Vor Kurzem mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Göstling an der Ybbs in das JUFA Sport-Ressort am Hochkar ausrücken, da dort durch eine automatische Brandmelde-Anlage ein Alarm ausgelöst worden war. Fehlalarm wurde ausgelöst Glücklicherweise handelte es sich dabei um einen Fehlalarm, sodass die Einsatzkräfte kurze Zeit später in das Feuerwehrhaus zurückkehren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Schwarzenberg stürzte ein Lkw in den Graben. | Foto: FF Gresten-Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Milchtransporter stürzte in Gresten-Land in den Graben

Schneechaos im Bezirk Scheibbs: Am Schwarzenberg in Gresten-Land mussten die Feuerwehrleute einen Lkw bergen. GRESTEN-LAND. Die Feuerwehren Gresten und Gresten-Land wurden zu einer Lkw-Bergung am Schwarzenberg alarmiert, wo ein Milch-Transporter war von der Straße abgekommen war. Bergung nach viereinhalb Stunden Einsatz Mit zwei Greifzügen konnte der Laster gesichert werden. Die Milch musste in einen anderen Milchtransporter umgepumpt werden. Mit vier Seilwinden konnte der Lastwagen nach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz in St. Anton an der Jeßnitz: In Grafenmühl ist ein Auto von der Fahrbahn der Bundesstraße abgekommen und im Straßengraben gelandet. | Foto: FF St. Anton
1 8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Die Feuerwehr zog in St. Anton einen Pkw aus dem Graben

Vier Verletzte gab es vor Kurzem bei einem Verkehrsunfall in St. Anton an der Jeßnitz. ST. ANTON. Vier verletzte Personen forderte vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B25 im Bereich Grafenmühl in St. Anton an der Jeßnitz. Im starken Heimreiseverkehr überquerte ein Auto aus unbekannter Ursache die Gegenfahrbahn, fuhr in den Graben und prallte gegen einen Betonsockel und Leitschiene. Fahrzeug wurde geborgen Nach der medizinischen Erstversorgung wurden die vier Verletzten in das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einen Schadstoffeinsatz gab's nun in Gärtenberg in St. Anton an der Jeßnitz. | Foto: BFKDO Scheibbs

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr bei Schadstoffeinsatz in St. Anton an der Jeßnitz

ST. ANTON. Vor Kurzem wurden die Feuerwehr-Kameraden zu einem Schadstoffeinsatz in St. Anton an der Jeßnitz gerufen. In Gärtenberg war ein rund 1.000 Liter fassender Dieseltank leck. Acht Kameraden der Feuerwehr St. Anton machten sich unverzüglich auf den Weg zum Einsatzort. Unterstützung bekamen sie von der Feuerwehr Scheibbs, die mit sechs Mann anrückte. Fünf Mann der Feuerwehr Kienberg-Gaming unterstützten die bereits anwesenden Kameraden mit ihrem Kommandofahrzeug und ihrem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Lok musste aus dem Garten geborgen werden. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lokomotive musste in Gaming aus einem Garten geborgen werden

Eine Nostalgie-Lokomotive stürzte in Gaming in den Garten eines Privatgrundstücks. GAMING. Vor Kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaming zu einem sehr ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Im Alarmierungstext stand "Fahrzeugbergung - Diesellok entgleist und abgestürzt". Lokomotive in Garten gelandet Am Einsatzort fanden die Feuerwehrmitglieder schließlich eine Lokomotive im Garten eines Privatgrundstücks vor. Die Triebmaschine lag auf der Seite und drohte weiter abzurutschen. Die Erstmaßnahme...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.