einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
28

Spektakulärer Verkehrsunfall in Pottenstein

In der Nacht von Montag den 3. August, auf Dienstag den 4. August wurde die FF Pottenstein zu einem spektakulären Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker verlor auf der B18, in Fahrtrichtung Fahrafeld, aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Pkw, schlitterte die dicht bewachsene Bachböschung entlang und überschlug sich, ehe das Fahrzeug in der Triesting auf dem Dach zu liegen kam. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug, welcher in dem Hüfthohen Gewässer zu liegen kam,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Amstetten

Spektakulärer Unfall im Amstettner Stadtgebiet

Am Dienstag kam es im Kreuzungsbereich der Kubastastraße und der Mozartstraße zu einem Autounfall. Zwei Autos kollidierten, wobei ein Fahrzeug auf die Seite umkippte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Notarzthubschrauber ist Montagvormittag in der Gemeinde gelandet, als es zu dem Familiendrama kam. | Foto: privat
2

Drama: Sohn sticht auf Eltern ein

Notarzthubschrauber gelandet: Gemeindebediensteter im Krankenhaus BEZIRK TULLN. "Ich habe die Schreie gehört, dann ist die Frau mit dem Hund auf die Straße gelaufen und dann ihr Mann. Sein Oberkörper war nackt und voll Blut", erzählt eine Anrainerin. Mit Blaulicht und Folgetonhorn rückten die Polizisten Montagvormittag in einen kleinen Ort zu einer Messerstecherei aus. Der etwa 30-jährige Sohn hat sowohl den Vater als auch die Mutter mit einem Messer attackiert, bestätigt Chefinspektor Leopold...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Lenker nach Unfall aus Fahrzeug befreit

Aufgrund des anhaltenden Schneesturmes wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:56 Uhr zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB213 zwischen Tulln und Staasdorf alarmiert. TULLN (red). Ein Volkswagen Transporter und ein Hyundai i20 sind – unabhängig voneinander - von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Während der Lenker des Transporters unverletzt blieb, musste der Lenker des Kleinwagens von der Feuerwehr mit Schneeschaufeln aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Pensionist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anna Dadic kam in die Redaktion der Tullner Bezirksblätter und berichtete von dem Einsatz der Cobra in ihrem Einfamilienhaus. | Foto: Zeiler
2

Cobra stürmte Einfamilienhaus

Tankstellenräuber vermutet: Maskierte überraschen dreifache Mutter bei Frühstück TULLN. Täglich frühstücken Anna Dadic und ihr Mann gemeinsam. So auch am Dienstag, 3. Februar. Ein Tag, der ihr ewig in Erinnerung bleiben wird. "Plötzlich stürmte etwa 20 maskierte Männer in unser Haus", erzählt die dreifache Mutter. Ihr Mann wurde zu Boden gedrückt, Handschellen wurden ihm angelegt, danach stürmten die Männer die weiteren Zimmer. Der Grund für den Einsatz: In der Nacht zuvor haben unbekannte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Utzenlaa
5

Utzenlaaer Kameraden rückten gleich zwei Mal aus

Am Samstag, dem 7. Februar 2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa um 15.17 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem Brandeinsatz in Utzenlaa alarmiert, abends wurden die Silberhelme zu einem Unfall auf der S5 gerufen UTZENLAA (red). Kleinbrand im Keller eines Einfamilienhauses: Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von der Hausbesitzerin informiert, dass im Keller ein Rauchrohr Feuer gefangen hatte und Löschversuche ihrerseits mit zwei Handfeuerlöschern vermutlich erfolgreich waren....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rettungs-Einsatz im undurchdringlichen Wald. | Foto: www.einsatzdoku.at
19

Verletzter lag im Wald: Hubschraubereinsatz

Forstunfall in schwierigem Gelände verkomplizierte die Rettungsaktion. KIRCHAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 12 Uhr wurden am 15. Jänner die Feuerwehren Grimmenstein Kirchau, Grimmenstein Markt und Petersbaumgarten zu einem Forstunfall nach Grüb alarmiert. Polizei und Notarzt-Hubschrauber alarmiert Ebenfalls zu den Feuerwehren wurde ein RTW, der Notarzthubschrauber C3 und die Polizei zum Einsatzort entsandt. Da Anfangs unklar war, wo sich im Wald der Verletzte befindet, wurden die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Katzelsdorf
8

Mazda rutschte über Böschung; 3 Frauen verletzt

Die FF Katzelsdorf,Wilfersdorf und Tulbing wurden von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext “ Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl.Person auf der L2012 Richtng Passauer ” alarmiert. Rettung und Polizei wurden ebenfalls gerufen. TULBING (red). Ein junge Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Auto mit Tullner Kennzeichen und rutschte, mit dem Heck voraus, über eine Böschung in den Wald. Sie und die beiden Mitfahrerinnen konnten den Mazda nicht von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
4

Unfälle durch Wintereinbruch in Wr. Neustadt und Bezirk

Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt Der Wintereinbruch in Österreich ging auch im Bezirk Wiener Neustadt nicht spurlos vorüber.Mit dem Beginn des Schneefalles startete auch ein Einsatzreicher Tag für die Feuerwehren im Bezirk. Insgesamt rückten sieben Feuerwehren zu acht Einsätzen aus, wo Verkehrswege, von liegengebliebenen und verunglückten Fahrzeugen, wieder freigemacht werden mussten. Die Stadtfeuerwehr rückte im Laufe des Tages zu zwei Fahrzeugbergungen aus. Am Nachmittag verlor...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
37

Polizei und Hubschrauber beim Supermarkt

"Einsatz" in Ternitz und im Bezirk. Ein Polizeihelikopter kreiste über Ternitz, Polizeibeamte mit Headsets huschten über den Parkplatz beim Hofer-Supermarkt in der Ternitzer Werkstraße. Nur eine von vielen Situationen am 12. November. (ts/www.einsatzdoku.at). Im Rahmen der Landeskatastrophenschutzübung wurden Szenarien durchgespielt. Den Schauplatz der großangelegten Übungen bildeten die Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt. Gesamt nahmen mehr als 30 Organisationen mit 800 Mitgliedern an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mann randalierte in Puchberg

PUCHBERG. Einen Polizeieinsatz löste am 11. Oktober ein Tobender in Puchberg, an der Ecke Gasthaus Hausmann, aus. Zwei Polizeistreifen rückten aus, um den Randalierer unter Kontrolle zu bringen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ/D. Höller

Über 600 Raser im Raum Böheimkirchen geblitzt

BÖHEIMKIRCHEN (red). Binnen neun Stunden registrierte die Polizei im Großraum Böheimkirchen im Rahmen eines Serien-Radar-Einsatzes über 600 Geschwindigkeitsübertretungen, die zu Anzeigen führen werden. In einem Umkreis von rund zehn Kilometern kamen am 10. September sechs Radargeräte gleichzeitig zum Einsatz. Der Schwerpunkt lag auf den Landstraßen 110 und 129. Einigen Fahrzeuglenkern "gelang es sogar binnen weniger Minuten", wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, "zwei Mal geblitzt zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gewalt in der Beziehung

Turbulente Szenen dürften sich im Leben eines Wirtepaares aus dem Bezirk abspielen. Zumindest wurde die Polizei zu Fällen häuslicher Gewalt gerufen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im gepflegten Vorgarten eines Reihenhauses tummelten sich Cobra-Beamte.

Cobra stürmte Reihenhaus am frühen Morgen

"Es war gegen 6 Uhr früh, als wir von einem lauten Klirren aufgeweckt wurden", schildert ein Anrainer der Johann Straußgasse die Morgenstunden des 11. August. Neugierige Blicke wanderten durch die Siedlung. In einem Garten wurden Männer der Spezialeinheit Cobra entdeckt, die über eine Terrassentüre ins Haus eingedrungen waren. Seitens des Landespolizeikommandos bestätigte Kontrollinspektor Johann Baumschlager: "Ja, es gab einen Einsatz und auch Festnahmen." Mehr wollte man vorläufig noch nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt

Einsatz auf der Südautobahn. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 24. Mai wurde die FF Neunkirchen Stadt gegen 17 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die Südautobahn (A2) alarmiert. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt, Höhe km 52 von der Fahrbahn ab und im Graben, abseits der Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise blieben beide Insassen unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
33

Feuriger Morgen auf der A2

(www.einsatzdoku.at). Mehrere Notrufe gingen über einen Fahrzeugbrand auf der Südautobahn, zwischen Grimmenstein und Seebenstein in der BAZ Neunkirchen ein. Auf der Richtungsfahrbahn Wien geriet Höhe Parkplatz Gleissenfeld ein Mercedes Vito aus noch unbekannter Ursache in Brand. Der Lenker konnte sein Fahrzeug noch am Pannenstreifen auf einer Betriebsumkehr anhalten und abstellen. Beim Eintreffen der alarmierten FF Pitten stand der Kleintransporter bereits in Vollbrand. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
21

B 54: Zwei Unfälle

Zwischen Seebenstein und Föhrenau schepperte es am 11. März gleich 2x in Serie. SEEBENSTEIN/FÖHRENAU (www.einsatzdoku.at). Zu zwei schweren Verkehrsunfällen ist es am heutigen Dienstag (11.03.2014) auf der B54, zwischen Seebenstein und Föhrenau gekommen. Ein Verletzter Um 7:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Seebenstein zu einem Verkehrsunfall auf die B54, Höhe Kreuzung Richtung Sautern alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Eine Person musste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeieinsatz und Messerstecherei

NEUNKIRCHEN. Zwischenfall im Neunkirchner Nachtleben: Wegen zweier Randalierer musste die Polizei in das Lokal Tom's Oase ausrücken. Die Ordnungshüter zwangen die Unruhestifter zu gehen. Aber der Frieden war nur von kurzer Dauer. Vor dem Lokal wurde sogar ein Kellner von dem Duo attackiert und bekam eine Bierflasche an den Kopf. Bezirkspolizeichef Johann Neumüller: "Es werden noch weitere Einvernahmen geführt." Außerdem ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viele Autofahrer verhalten sich in Stausituationen oftmals falsch, sodass keine Rettungsgasse zu Stande kommt.

Diese Gasse rettet nicht

Leider funktioniert die Rettungsgasse nicht immer so, wie geplant. Bezirk (d_rath). Seit Jänner 2012 gilt in Österreich die Rettungsgasse. Bis zu vier Minuten Zeitersparnis sollte die Neuregelung den Einsatzkräften im Notfall bringen. Die Realität sieht leider oft noch anders aus. Drängler, die eine frisch gebildete Rettungsgasse nutzen um dem Stau zu entkommen, ausländische Fernfahrer, zu denen sich die Regelung nicht herumgesprochen hat, Chaos. Nun wurde eine offizielle Studie der ersten...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
2

Polizei fasst verdächtiges Quartett

Vier Personen stehen im Verdacht an einer Reihe von Ladendiebstählen im Panoramapark beteiligt gewesen zu sein. Das bestätigte Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller am Abend des 18. Novembers im Bezirksblätter-Gespräch: "Derzeit laufen die Erhebungen. Wir müssen auch einen Dolmetsch zu Rate ziehen." Das Quartett wurde Montagabend im Bereich des Neunkirchner Bahnhofs aufgegriffen. Noch ist unklar, ob die Vier auch in Haft gehen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kameraden der Stadtfeuerwehr retten einen zweijährigen Buben aus dem ersten Stock. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

Stadtflorianis retten Kleinkind

Mutter sperrte sich aus; Zweijähriger Bub drohte aus dem Fenster zu stürzen. TULLN. "Das Fenster im ersten Stock ist offen gestanden. Lediglich ein Fliegengitter war mit einem Klettverschluss befestigt – dahinter stand der Bub", erinnert sich Einsatzleiter Christoph Keiblinger an den gestrigen Abend. Bub unbeaufsichtigt in der Wohnung Montag Abend (12. August 2013) wurden die Kameraden der Stadtfeuerwehr zu einem Einsatz in die Langenlebarner Straße gerufen. Eine junge Mutter hatte sich aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.