einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

In Schwoich hat der Sturm dieses Buswartehäuschen verräumt. | Foto: Nageler
12

Sturmschäden nach heftigem Unwetter

Auch der Bezirk Kufstein blieb vom Unwetter nicht verschont. Die Bilanz der gestrigen Nacht: Stromausfall, umgestürzte Bäume und Windböen bis zu 100 km/h Zu unzähligen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei führte das heftige Unwetter, dass in der Nacht das Bundesland Tirol überquerte. In allen Landesteilen kam es zu teils massiven Behinderungen und Beschädigungen durch umgestürzte Bäume, Felsstürze, Stromausfälle und dergleichen mehr. So waren etliche Straßenzüge, wie auch die A 12 Inntalautobahn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
7

Hilfswelle nach Großbrand

ELLMAU (mel/nos). Am Samstag um 21.25 Uhr geriet in Ellmau der Achenhof im Bereich der Tenne aus bisher unbekannter Ursache in Brand und wurde in der Folge komplett zerstört. Zwei der im Haus wohnenden Personen konnten sich durch einen Sprung vom Balkon auf ein Trampolin im Garten retten. Eine weitere Person verließ den Hof noch durch den Hausgang. Die auf dem Bauernhof befindlichen Tiere wurden ebenfalls gerettet. Bei dem Brand waren die Feuerwehren von Ellmau, Söll, Scheffau, Going und St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
5

Auto überschlug sich auf der A12 in Wörgl

WÖRGL. Ein 52-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Landkreis Regensburg fuhr am 7. Oktober gegen 07:30 Uhr mit seinem PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Kundl in Richtung Innsbruck. Zur selben Zeit fuhr ein 25-jähriger Einheimischer mit seinem PKW bei der Anschlussstelle Wörgl West auf die Inntalautobahn Richtung Innsbruck auf. Am Ende des Beschleunigungsstreifens wollte der 25-Jährige vom ersten auf den zweiten Fahrstreifen wechseln, wobei es zur seitlichen Kollision zwischen seinem und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auffahrunfall in Söll: Bus krachte in Auto

SÖLL. Weil ein vor ihm fahrender PKW aus der Schweiz am 1. Oktober gegen 17.35 Uhr auf der Lofererstraße B 178 im Gemeindegebiet von Söll in Richtung Scheffau fahrend aus bisher unbekannter Ursache unvermittelt stark abgebremst wurde, gelang es einem 59-jährigen Busfahrer aus Norwegen nicht mehr seinen Bus rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf den PKW auf. Einer nachfolgenden 30-jährigen PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kitzbühel gelang es in der Folge ebenfalls nicht mehr ihr Fahrzeug anzuhalten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kletterunfall in Scheffau

SCHEFFAU. Am 28. September unternahmen zwei deutsche Frauen, 30 und 36 Jahre alt, eine Klettertour im Wilden Kaiser. Gegen 16.15 Uhr verlor die 30-Jährige, als sie gerade dabei war das Seil in eine Expressschlinge einzuhängen, den Halt. Beim Absturz prallte sie mehrmals gegen den Fels und blieb schwer verletzt im Seil hängen. Nach einer Taubergung wurde sie in das Krankenhaus St. Johann iT. geflogen. Ihre Kletterpartnerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Balkonbrand in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am 26. September gegen 8 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Kirchbichl im Bereich eines Balkons aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Feuerwehren Bad Häring, Kirchbichl und Wörgl waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen sowie 70 Mann im Einsatz und konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit löschen. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
1 12

Verzinkerei stand in Vollbrand

Fast 200 Feuerwehrmänner waren im Einsatz, zwei Mitarbeiter der Firma erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. SCHWOICH. Am 17. September um 16.15 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Produktionsbereich im 2. Stock einer Metallveredelungsfirma in Schwoich zu einem Brand. Da im Brandabschnitt verschiedene Chemikalien gelagert waren, wurde über die Medien vorsorglich eine Warnung an die Bevölkerung der Gemeinden Wörgl, Kirchbichl und Schwoich ausgegeben, die Fenster geschlossen zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Arbeitsunfall in Erl

ERL. Ein 23-jähriger Firmenangestellter aus dem Bezirk Kufstein führte am 11. September gegen 07:50 Uhr Dachumbauarbeiten bei einem Wohnhaus in Erl durch. Er stieg auf einer Aluleiter in Richtung Dach auf. Auf einer Höhe von ca. sechs Meter wollte der 23-Jährige von der Leiter zum Gerüst übersteigen, um unter das Vordach des Objektes zu gelangen. Dabei rutschte er ohne Fremdeinwirkung aus und stürzte auf die darunter befindliche Wiese ab. Der Mann erlitt durch den Unfall Verletzungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hangrutsch und Vermurungen

Aufgrund der starken, anhaltenden Regenfälle kam es beim Kollerbach in Söll zu einer Verklausung und einer anschließenden Vermurung im Ortsteil Pirchmoos. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die angespannte Situation um den Kollerbach wurde durch die Einsatzkräfte der FFW Söll (ca. 35 Mann / 5 Einsatzfahrzeuge) und des Bauhofes der Gemeinde Söll unter Kontrolle gebracht. Weiters wurde die Gemeindestraße Moorsee vermurt. Die Straße musste für jeglichen Verkehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

LKW brannte völlig aus

Am 12. Juni 2014 gegen 10:15 Uhr geriet ein Sattelkraftfahrzeug auf der B 171 im in der Nähe des "Innkauf" aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Während der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr Brixlegg und der Abschleppung kam es zu Behinderungen auf der B 171.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto stürzte 10 Meter ab und fing Feuer

BRANDENBERG. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein fuhr mit seinem Auto auf der Brandenberger Landesstraße L 4 aus Brandenberg kommend in Fahrtrichtung Kramsach. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Bekannte des Lenkers (Eine Frau (21 Jahre), zwei Männer (21 und 16 Jahre) – alle ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein). In einer starken Linkskurve auf Höhe Straßenkilometer 5,1 kam der Lenker mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stieß gegen mehrere Bäume ca 10 Meter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol

Stroh-Streu-Wagen brannte in Radfeld

Samstagvormittag geriet auf einem Feld in Radfeld ein mit Stroh beladener Anhänger vermutlich auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Die Feuerwehr Radfeld rückte mit vier Fahrzeugen und ca. 20 Mann zum Brand aus und konnte das Feuer rasch löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Am Anhänger entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alpine Notlage in Kufstein

Am 20. Mai wollte ein 41-jähriger Alpinist aus Deutschland den Widauersteig von Scheffau aus alleine begehen. Bei einem Quergang kam er von der Route ab und stieg weiter in unwegsames Gelände auf, bis er kurz unterhalb der Hackenköpfe auf einer Meereshöhe von 1983 Hm nicht mehr weiter konnte. Der Bergsteiger wurde durch die Bergrettung Kufstein und der Alpinpolizei gegen 15:45 Uhr geborgen und mittels Seil gesichert in den Einstiegsbereich abgelassen. Anschließend wurde er von der Bergrettung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
6

Chemieunfall auf der Kontrollstelle Radfeld

Am 12. April um 14:11 Uhr, wurde auf der Kontrollstelle in Radfeld ein bulgarisches Sattelkraftfahrzeug kontrolliert. Das Sattelkraftfahrzeug war mit mehreren Paletten mit Gefahrengutfässern beladen. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass eine Harzlösung von der Ladefläche tropfte, da zumindest ein Fass undicht war. Die Kontrollbeamten alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Kramsach sowie die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl. Die Feuerwehren rückten mit insgesamt 35 Mann aus. Fünf Paletten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bergrettung
7

JHV der Bergrettung Kufstein und Umgebung

Am 14. Februar fand die 112. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kufstein und Umgebung statt. Seit ihrem Bestehen hat die Bergrettung mit 76 Einsätzen letzten Jahres die meisten zu verzeichnen. Dies setzt von den derzeit 33 aktiven Mitgliedern große freiwillige Bereitschaft voraus. Speziell in den Sommermonaten häufen sich die Einsätze. Im Juli letzten Jahres musste die Bergrettung 18 mal ausrücken, so kommt es schon vor, dass sie bis zu 4 Mal am Tag alarmiert wurde. In etwa 50 Prozent aller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
15

Brand in Wohnhaus in St. Gertraudi

REITH. Am 10. Feber gegen 5 Uhr kam es in Reith i.A. (Ortsteil St. Gertraudi) in einer im Parterre gelegenen Wohnung eines Mehrparteienhauses aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand, welcher vermutlich im Bereich des Wohnzimmers entfachte. Bewohner des Hauses nahmen den Rauchgeruch wahr und verständigten die Einsatzkräfte. Nach Eintreffen der Feuerwehren konnten insgesamt fünf Personen, darunter ein Kleinkind mit der Drehleiter unverletzt aus den oberen Etagen des Mehrparteienhauses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Alpbach: Auto fing während Fahrt Feuer

ALPBACH. Am 29. November gegen 6 Uhr lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Schwaz sein Auto auf der Gemeindestraße in Alpbach in Richtung Dorfzentrum. Der Motor des Pkws begann plötzlich zu brennen, der 49-Jährige brachte den Pkw auf dem Dorfparkplatz zum Stillstand. Die alarmierte Feuerwehr Alpbach (20 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.