einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Die starke Strömung der Traun im Bereich des Ischler Traunkais wurde einem Schwimmer zum Verhängnis. | Foto:  ff-badischl.at (Symbolfoto)

Einsatz in Bad Ischl
Schwimmer in der Traun von Strömung mitgerissen

In eine brenzlige Situation kam gestern Nachmittag ein Schwimmer in der Traun im Bereich des Bad Ischler Traunkai. BAD ISCHL. Beim Abkühlen im kühlen Nass wurde der Schwimmer von der Strömung des Traunflusses erfasst und mitgerissen. Durch die starke Strömung konnte er die Traun nicht mehr verlassen und rief um Hilfe. Aufmerksame Passanten setzten den Notruf ab. In weiterer Folge wurden die Einsatzkräfte des Roten Kreuz Bad Ischl, der Wasserrettung Hallstatt – Bad Goisern, der ÖWR Wildwasser,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz für die Feuerwehr
Auto drohte in Lauffen auf Gleise zu stützen

BAD ISCHL. Am Freitag. 14. Mai, um ca. 10.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft von Lauffen alarmiert. Ein Pkw drohte aus noch unbekannter Ursache auf den Gleisbereich der ÖBB zu stürzen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort wurde das Kraftfahrzeug sofort mittels Seilwinde gesichert und wieder auf die Fahrbahn zurückgezogen. Dank des raschen Einsatzes der Kameraden konnte schlimmeres verhindert werden. Die FF Lauffen stand mit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ff-badischl-at
2

Wasserschaden in der Hubkoglstraße
Feuerwache Reiterndorf bei Kellerüberflutung im Einsatz

BAD ISCHL. „Wasser im Keller –  Wasserschaden“: Mit dieser Meldung wurde die Feuerwache Reiterndorf am Donnerstag zu einem Einsatz in der Hubkoglstraße alarmiert. Im Zuge der Lageerkundung durch Einsatzleiter Andreas Reiter stellte sich heraus, dass an einem defekten Boiler Wasser ausgetreten war und von der betroffenen Wohnung in den darunterliegenden Keller floss. Mittels Nasssauger konnten die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf den überfluteten Bereich im Keller rasch trocken...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Pärchen hat nicht mit dem Schnee gerechnet. | Foto: ARochau/Fotolia.com (Symbolfoto)

Bergrettung und Alpinpolizei im Einsatz
Mountainbiker vom Schnee überrascht

BAD ISCHL. Ein Pärchen aus dem Bezirk Wels-Land unternahm am 8. Mai 2021 eine Mountainbiketour im Gemeindegebiet von Bad Ischl. Ihr Ziel war es, den Raschberg nordseitig über die Forststraße abzufahren und über die Hintere Sandlingalm zurück nach Bad Ischl zu fahren, berichtet die Polizei. Die beiden E-Mountainbiker wurden aber bereits am Beginn der Abfahrt des Raschbergs von den Schneemassen überrascht. Sie beschlossen daher, ihre Räder zu schieben. Nach zwei Stunden erreichten die zwei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: ff-badischl.at
2

Oldtimer in Tiefgarage laufen gelassen
Bewohner eines Mehrparteienhauses in Ischl nahmen Gasgeruch wahr

BAD ISCHL. „Kaltenbachstraße, Mehrparteienhaus, starker Gasgeruch wahrnehmbar“, mit dieser Einsatzmeldung wurden am Nachmittag des 6. Mai die Kameraden der Hauptfeuerwache (HFW) Bad Ischl alarmiert. 
Die Bewohner des Mehrparteienhauses in der Kaltenbachstraße nahmen einen beängstigend starken Gasgeruch wahr. Aus diesem Grunde alarmierten sie die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr über Notruf 122. Die Freiwilligen der HFW Bad Ischl rückten daraufhin mit „Tank Bad Ischl“, „Rüstlösch Bad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Übungskollision eines Auto und eines Traktors | Foto: FF-Pfandl

Freiwillige Feuerwehr und Roten Kreuz
Gemeinsame Übung eines technischen Einsatzes

BAD ISCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Pfandl und das Rote Kreuz Bad Ischl übten gemeinsam einen technischen Einsatz. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten bzw. zum Teil schwer verletzten Personen. Kurz nach Eingang der Übungsalarmierung rückten zwei Sanitätseinsatzwagen des Roten Kreuzes Bad Ischl zur Unfallstelle aus. Beim Eintreffen der beiden SEW bot sich für die Mannschaften folgendes Bild: Ein Auto war aus unbekannter Ursache mit einem Traktor und einem Siloballen...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Foto: FF Bad Ischl
2

Hochwasseralarm: 110 Mann standen im Einsatz

Gestern wurden die Kameraden der FF Bad Ischl zur Errichtung des Hochwasserschutzes in der Salzburgerstraße entlang des Ischlflusses, von der Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Die stetigen Regenfälle der letzten Tage ließen die Pegelstände der Bäche und Flüsse ansteigen, da der Pegelstand des Ischlflusses die Alarmgrenze erreicht hatte, war es notwendig den Hochwasserschutz zu errichten. Im Zuge dessen wurden von den Mitarbeitern des städtischen Wirtschaftshofes der...

  • Salzkammergut
  • Oliver Koch

Einsatz für FF Bad Ischl und FW Perneck

PKW-Bergung in Perneckerstraße BAD ISCHL. Am Freitag 26. Oktober 2012, um 05.53 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl und der Feuerwache Perneck zu einer Fahrzeugbergung in der Perneckerstraße (Höhe Bundesheerstollen), von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Firmenbus kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr auf eine Fahrbahnbegrenzungsmauer auf und konnte von dieser nicht mehr aus eigener Kraft herunter. Die Kameraden...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Die Feuerwehr beim Feriencamp in Obertraun

OBERTRAUN. Einen spektakulären Nachmittag erlebten die Ferienkinder in Obertraun. Mit Blaulicht, Atemschutzmasken und schwerem Gerät rückte die Feuerwehr an, um ein rauchendes Ferienhaus zu evakuieren. Erfreulicherweise war alles nur eine Übung, „die die Kinder mit einem Notfall konfrontieren und die Feuerwehr noch besser mit dem Gelände vertraut machen sollte“, erklärt Christopher Bauer, der Organisator der Feriencamps. Der Rauch war übrigens nicht durch Feuer, sondern durch eine Rauchbombe...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Bergretter haben derzeit am Krippenstein viel zu tun.

Vier Snowboarder innerhalb von drei Tagen gerettet

Bergretter zuletzt in Obertraun und am Krippenstein im Dauereinsatz OBERTRAUN (red). Innerhalb von drei Tagen mussten die Bergretter in Obertraun zweimal ausrücken. Beide Male waren Snowboarder am Krippenstein in Bergnot geraten. Nach einer Abfahrt vom Krippenstein auf der gesicherten Piste wollten die zwei Snowboarder aus Pucking (OÖ.) das Freeride-Gelände am Krippenstein erkunden. Bei der Fahrt im ungesicherten Skiraum verirrten sie sich bei der Variantenabfahrt zur Schönbergalm. Im Bereich...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.