einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

0:43

Bezirk Neunkirchen
Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände

Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber schildert im Videoclip, was wir nicht tun dürfen, weil sonst der Wald brennt. BEZIRKSBLÄTTER: Wodurch wird der Großteil der Waldbrände ausgelöst? JOSEF HUBER: Der Großteil der Brände ist immer der Faktor Mensch durch Unachtsamkeit. Meinen Sie Zigarettenstummel, oder Glasscherben, die wie ein Brennglas wirken? Das Glas ist eine Mär. Wenn sie ein Lagerfeuer entzünden und das schlecht ablöschen, oder auch Funkenflug. Es ist reine Unachtsamkeit der Menschen. Welche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Löschangriff erfolgte zuerst von Außen, da die Hitzeentwicklung zu stark war. | Foto: BFKDO Hollabrunn
9

Feuerwehreinsatz in Ziersdorf
Brand in Silo einer Getreide-Mühle

Ein aufmerksamer Mitbürger bemerkte rund um Mitternacht des 11.05.2023 verdächtigen Brandgeruch und hielt Nachschau. Nach längerer Suche entdeckte er aufsteigenden Rauch im Bereich eines Silos einer Getreide-Mühle in Ziersdorf. ZIERSDORF. Die Feuerwehr Ziersdorf wurde zunächst mit dem Stichwort „Brandverdacht“ alarmiert. Einsatzleiter Christian Glocker berichtet: „Wir waren nach wenigen Minuten vor Ort, auf Grund der Höhe der Gebäude und der Verbauung, war es zunächst schwierig den genauen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Freiwillige Feuerwehr Saubersdorf
8

St. Egyden am Steinfeld
UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald

120 Feuerwehrmänner standen beim Föhrenwaldbrand am 10. Mai im Einsatz. ST. EGYDEN. In den frühen Nachmittagsstunden loderten Flammen im Föhrenwald. Umgehend wurde Alarm ausgelöst und es standen letztlich zehn Feuerwehren mit 120 Mann im Löscheinsatz. Allerdings war das Ausmaß kein Vergleich zum Großbrand im Jahre 2013. Die Brandursache scheint bei den ÖBB zu suchen zu sein. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vermutet: "Es kann sein, dass sein Isolator von einer ÖBB-Leitung abgebrannt ist."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus Lukas Danningers Hubschrauber-Cockpit auf den Brand im Jahre 2021. So schlimm ist es dieses Mal nicht. | Foto: BM.I - Flugpolizei
3

Einsatz bei St. Egyden am Steinfeld
Alarm, der Föhrenwald brennt

Wieder einmal wurde Brandalarm für den Föhrenwald gegeben. Von einem Großbrand dürfte man dieses Mal aber verschont bleiben. ST. EGYDEN. "Derzeit ist die Einsatzleitung im Aufbau", so Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber vor wenigen Minuten im Bezirksblätter-Gespräch zum Brandalarm für den Föhrenwald.  Die örtlichen Feuerwehren rückten aus. Die Lage dürfte sich aber weitaus weniger schlimm darstellen als beim Großbrand 2013. Huber: "Man sieht keine Rauchsäule." Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
6

Höflein/Hohe Wand
Brand hielt Feuerwehren auf Trab

Rauch schlug aus den Fenstern des Obergeschosses eines Wohnhauses in Unterhöflein. Der Brand beschäftigte am 18. April vier Feuerwehren (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete).  Drei Personen im Krankenhaus HÖFLEIN. Die Zahl verletzter Personen durch das Feuer musste nach oben korrigiert werden. Aus ursprünglich einer Person wurden drei Hausbewohner, die mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung erstversorgt und ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Bello & Miez gerettet Außerdem wurden ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Cullan Smith/Unsplash
3

Höflein/Hohe Wand
Wohnhausbrand – vier Feuerwehren alarmiert

Ein Wohnhausbrand in Unterhöflein wurde gemeldet. Vorerst wurden vier Feuerwehren zum Einsatz alarmiert. HÖFLEIN. Seit knapp 50 Minuten sind die Feuerwehren Höflein, Willendorf, Grünbach-Schrattenbach und Maiersdorf bei einem Wohnhausbrand in Unterhöflein eingesetzt. Auch die Rettung wurde alarmiert. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuer am Balkon | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand von Einsatzkräften rasch gelöscht

Am Montag, 10. April um 02:20 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Balkonbrand in der Anton Pellet-Straße alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewohnerin einer Wohnhausanlage wurde in der Nacht durch ungewöhnliche Geräusche geweckt. Bei der Nachschau bemerkte die Dame einen Balkonbrand bei der Nachbarwohnung. Sofort verständigte sie per Notruf die Einsatzkräfte und versuchte durch Anläuten die Wohnungsinhaberin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Aktuell sind in NÖ zwölf Feuerwehren im Einsatz | Foto: Gerhard Zwinz
2

Brand, Fahrzeugbergungen und Wasser
Zwölf Feuerwehren in NÖ im Einsatz

Gelb und Orange. Nein, das sind jetzt mal nicht die Farben der Corona-Ampel. Diese Farben zeigen sich, wenn man aktuell auf die Feuerwehreinsätze in NÖ schaut. NÖ. Zwölf Feuerwehren sind gerade im Bundesland im Einsatz: In Stockerau, genauer gesagt in Gerasdorf bei Wien hat sich ein Unfall ereignet. Im Bezirk Tulln, in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling sind die Kameraden bei einem Wassergebrechen vor Ort. In Jettsdorf (Bez. St. Pölten) wird ein Auto geborgen, in Haunoldstein zeigt das Meldebild...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Grafenbach-St. Valentin
Jungwald stand in Flammen

Vor 50 Jahren am 16. März 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Auf dem sogenannten Kuhberg im Gemeindegebiet Grafenbach-Sankt Valentin brach Montag, 12. März, gegen 16.30 Uhr ein Brand aus, der einen Jungwald (Schwarzföhren) im Ausmaß von zirka tausend Quadratmetern erfaßte. Eigentümer dieses Waldstückes ist der 60jährige Landwirt Josef P. aus Grafenbach-Sankt Valentin (...). Durch den Brand wurde ein Teil des betreffenden Jungwaldes vernichtet. Die Höhe des Sachschadens steht zur Zeit noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Müllbehälter brannte neben der Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22.Februar kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Müllbehälterbrand zum Borg Ternitz gerufen. Am Einsatzort wurde der Behälter mit Wasser geflutet um zahlreiche Glutnester zu löschen. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird von der Polizei ermittelt. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzort von den Einsatzkräften verlassen werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit acht Mann, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
4

Brandalarm in Pottschach
Keller war verraucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 21.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach,Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Putzmannsdorf um 19:20 Uhr zu einen Kellerbrand nach Pottschach gerufen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Pelletofen hat ein technischer Defekt zu einer starken Rauchentwicklung geführt. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge mit 16 Mann, sowie der Samariterbund Ternitz-Pottschach. Die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker
Der brand war rasch gelöscht. | Foto:  FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter in Gymnasiumstraße brannte wieder

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen wurde am Samstag, 4. Februar gegen 17:30 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Gymnasiumstraße alarmiert. Minuten später rückte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus. WAIDHOFEN/THAYA. Zum Zeitpunkt der Alarmierung führten einige Kameraden im Feuerwehrhaus eine Übung durch. Daher konnte das vollbesetzte Tanklöschfahrzeug innerhalb von drei Minuten Richtung Einsatzort ausrücken. Das Kommandofahrzeug folgte nur wenige Minuten später. In der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
2 8

Brandeinsatz in Ternitz
Müllplatz geriet in Flammen

In der Morigglgasse kam es zu einem Brand beim einem überdachten Müllplatz. TERNITZ. Der Müllplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und griff auf das Dach des angebauten Hauses über. Sieben Feuerwehren, zwei Wagen des Samariterbundes und die Polizei waren vor Ort. Wie es zu dem Brand kam ist vorerst noch unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatzkräfte beim Landesklinikum | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Landesklinikum Waidhofen
Dampf einer E-Zigarette löst Brandalarm aus

Die Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 17. Jänner gegen 15:15 Uhr zu einem Brandalarm im Landesklinikum Waidhofen alarmiert. Minuten später rückte das Tanklöschfahrzeug und die Drehleiter in die Moritz Schadek Gasse zum Einsatz aus. WAIDHOFEN/THAYA. Die Einsatzkräfte wurden beim Eintreffen bereits von einem Mitglied des Brandschutzteams des Landesklinikums erwartet. Gemeinsam wurde der ausgelöste Rauchmelder auf Ebene 7 im Bereich eines Raucherzimmer aufgesucht. Rasch konnte der Grund für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Offene Flammen im Gebäude | Foto: FF Groß Siegharts
4

Absaug-Filter fing Feuer
Feuerwehren löschen Brand in Dietmanns

Am Dienstag, 17. Jänners wurden die Freiwillige Feuerwehren Groß Siegharts, Waldreichs und Dietmanns zu einem Brandeinsatz nach Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Die Absauganlage einer Maschine fing aus unbekannter Ursache an zu brennen. Durch die starke Rauchentwicklung wurde unter Atemschutz, durch die Freiwilligen Feuerwehren Dietmanns und Waldreichs, der Brand gelöscht und die brennenden Filter ausgebaut.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dichter Rauch drang aus dem Keller. | Foto: BFK Waidhofen/Manfred Damberger
3

Feuerwehreinsatz
Gefahr bei Kellerbrand in Karlstein rasch gebannt

Sechs Feuerwehren standen Sonntagnacht in Karlstein im Löscheinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses brach gegen 21:30 Uhr ein Feuer aus. KARLSTEIN. Die Bewohner bemerkten den Brand und verständigten die Einsatzkräfte. Sie konnten sich sofort unverletzt ins Freie retten. Das Brandobjekt befindet sich nur rund 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, weshalb die ersten Löschkräfte innerhalb weniger Minuten vor Ort waren. Mit Atemschutzgeräten drangen die Feuerwehrleute in den dicht verrauchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
2

Einsatz in Neunkirchen
Mülltonne in Flammen

Der Brand eines Mistkübels befasste die Feuerwehr Neunkirchen am Abend des 1. Dezember. NEUNKIRCHEN. Gegenüber des Kindergartens Schreckgasse brannte eine Mülltonne. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte mit elf Mann aus, und konnte das Feuer rasch löschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Drohnenbild des Brandherdes der Neunkirchner Fleischerei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt
3

Brand bei Seidl
Defekt an Selchanlage – Neunkirchner neben Fleischerei evakuiert

Abends wütete in der Neunkirchner Fleischerei Seidl ein Feuer. Bewohner des angrenzenden Wohnhauses mussten evakuiert werden. NEUNKIRCHEN. "Ein Innenraum des Betriebes stand in Vollbrand", berichtet die Polizei. Die Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen war mit den Löscharbeiten befasst. Um 00.12 Uhr hieß es "Brand aus". Laut Polizei dürfte der Brand durch einen elektrischen Defekt im Bereich der Selchanlage entstanden sein. "Verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme ist derzeit noch unbekannt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.