einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Pasching
Drei Feuerwehren im Brandeinsatz

Samstagnachmittag, 20. Juli, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Hörsching und Pasching  zu einem Fassadenbrand alarmiert. PASCHING (red). Am Einsatzort zeigte sich, dass es sich um einen Heckenbrand sowie um eine brennende Verkleidung eines Carports gehandelt hatte, welcher von einem Nachbar mit einem Gartenschlauch bereits weitgehend eingedämmt werden konnte.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Brand Baum, Flur und Bösching
Freiwillige Feuerwehren Kirchberg-Thening und Axberg rückten aus

Bereits am Dienstag, dem 09. Juli 2019 um 16:31 Uhr. wurden die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening und die Freiwillige Feuerwehr Axberg gemeinsam mit der Polizei mit dem Einsatzstichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ nach Intenham alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Laut einem Anrufer stieg aus einem Feld Rauch auf, welcher die Alarmierung der Einsatzkräfte zu Folge hatte. Rauchentwicklung war sichtbarAuf der Anfahrt konnte eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden, wobei sich jedoch...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
18

Brandalarm in Urfahr
Einsatzkräfte zu einem Lokal in der Linzer Hauptstraße gerufen

Ein Brand brach Sonntag, in den Mittagstunden des 7. Juli 2019, in einem Lokal im Linzer Stadtteil Urfahr, Kreuzung Hauptstraße und Reindlstraße, aus. Eine Bewohnerin musste aus dem zweiten Stockwerk gerettet werden. LINZ (red). Die Brandursache ist noch nicht bekannt, das Lokal wird gerade umgebaut. Der Rauch zog bis in den zweiten Stock des Gebäudes, in dem sich Wohnungen befinden. Frau mittels Fluchthaube gerettetEine Frau musste von der Feuerwehr aus ihrer Wohnung gerettet werden. Sie wurde...

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Thomas Altof reagierte blitzschnell und verhinderte Schlimmeres. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Thomas Altof
„Es ging wirklich um jede Sekunde“

Der Mitarbeiter des Verkehrslandesrats wurde zum Ersthelfer bei Unfall auf der A1. ANSFELDEN (red). Mittwochabend, 15. Mai, geriet ein Pkw – nach einer Kollision mit der Leitschiene auf der Westautobahn in Ansfelden – in Brand. In dieser brenzligen Situationen ist der Puckinger Thomas Altof, Büroleiter-Stellvertreter bei Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner, beruflich wie auch privat – als Feuerwehrmann – gewöhnt, deshalb behielt er einen kühlen Kopf und reagierte blitzschnell. Was ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
15

Wohhausbrand in Afiesl
Bezirksübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehren aus Rohrbach und Urfahr Umgebung

Zum 3. Brandeinsatz innerhalb von drei Wochen wurde die FF-Piberschlag am 23.04.2019 um 04:06 Uhr nach Afiesl (Bezirk Rohrbach) alarmiert. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Am Einsatzort angekommen schlugen Flammen aus dem Dachstuhl. Unser Atemschutztrupp bekam die Information das sich keine Menschen oder Tiere mehr im Haus befinden und begann sofort mit der Brandbekämpfung im Innenangriff. Über das Dachgeschoss wurde in den brennenden Dachboden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
Foto: FF Pucking

Osterwochenende
Feuerwehr Pucking-Hasenufer rückte zu Einsätzen aus

Ein Brandeinsatz sowie ein Unfall forderten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Osterwochenende. PUCKING (red). Durch das rasche Einschreiten konnte der Brand am Freitag, 19. April,  noch in seiner Entstehung gelöscht werden. Reifenteile begannen sich zu entzünden. Pkw-Überschlag verlief glimpflicher als vermutetEin Unfall am Samstag, 20. April, verlief Gott sei Dank glimpflicher als vermutet. Ein Pkw hatte sich auf der L-563 überschlagen. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: CP

Ansfelden
Vier Feuerwehren zum Brand eines überdimensionalen Misthaufens alarmiert

Dienstagabend, 16. April, standen vier Feuerwehren bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ansfelden im Einsatz. ANSFELDEN (red). Mit dem Stichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ wurden die Einsatzkräfte  zu einem Brand eines Misthaufens alarmiert. Weitere Feuerwehren angefordertVor Ort zeigte sich rasch, dass es sich um einen etwas größeren Misthaufen handelte. Der Einsatzleiter alarmierte weitere Kräfte. Für die Löschwasserversorgung musste ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Thomas Markowetz
20

Nächtlicher Brandeinsatz
Brandstiftung in St. Marien ist aufgeklärt

Intensive Ermittlungen der PI Neuhofen/Krems brachten zwei jugendliche Täter ans Tageslicht. ST. MARIEN (red).  Ein 15-Jähriger aus Linz-Land sowie ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden zeigten sich bei der Einvernahme geständing.. Die Jugendlichen werden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Neben der Brandstiftung wurde auch noch ein Suchtmitteldelikt bekannt. Lagerhaus in Brand Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien, Weichstetten und Weißenberg  wurden kurz vor 23 Uhr,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Scharnstein
7

Nach Verpuffung
Brandeinsatz im Sägespäne-Silo eines Scharnsteiner Drechslereibetriebes

SCHARNSTEIN. Am 18. März wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein – Bäckerberg, Scharnstein und Viechtwang – um 6.18 Uhr zu einem Gewerbebrand in die Grubbachstraße alarmiert. In einem Drechslereibetrieb kam es im Bereich der Filteranlage vom Sägespäne-Silo zu einer Verpuffung. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten mithilfe einer Steigleitung, sowie über einen Außenangriff mit der Drehleiter die Filtergruppe rasch ablöschen. Herabfallende brennende Filterteile wurden über einen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Brand aus beim Altstoffsammelzentrum in Traun. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3

Feuerwehreinsatz
Brandalarm im Altstoffsammelzentrum Traun

Gegen 10 Uhr wurde am Freitag, 8. März, die Trauner Feuerwehr zu einem Kleinbrand im ASZ gerufen. TRAUN (red). Aus bisher unbekannter Ursache war ein Teil des Inhaltes eines Containers in Brand geraten. Keine Verletzten am EinsatzortDie Freiwillige Feuerwehr Traun löschte diese mit einem HD-Rohr ab und konnte nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Verletzt wurde niemand.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: OTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Feuerwehreinsatz
Traktorbrand in Hörsching

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 15. Februar, gegen 11.30 Uhr, zu einem Traktorbrand. HÖRSCHING (red). Mit schwerem Atemschutz ausgestattet konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching den Brand, glücklicherweise, rasch unter Kontrolle bringen. Die Nachlöscharbeiten am Einsatzort dauerten noch länger an. Worin bestand die Herausforderung? „Bei diesem Traktortypen befindet sich der Motor unter der Kabine. Normalerweise könnte man diese einfach wegkippen, die Vorrichtung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
15

110 Feuerwehrleute im Einsatz
Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN (red). Gegen 3 Uhr wurden am 29. Dezember die Feuerwehren des Pflichtbereiches Waldneukirchen zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. Alarmstufe 2 wurde ausgelöstNach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Neun Feuerwehren mit rund 110 Einsatzkräften standen im Einsatz. Vorsorglich entsandte die Rettung ebenfalls zwei Fahrzuge zum Einsatzort. Den Brand entdeckt hat ein Nachbar, der unverzügliche einen Notruf absetzte. Brandeinsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nettingsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Brand im Ansfeldner Motorikpark

ANSFELDEN (red). In den Nachtstunden des 25. Dezembers wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nettingsdorf alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam zu einem Kleinbrand im Motorikpark der Stadtgemeinde Ansfelden. Durch das schnelle Eingreifen von Feuerwehr und Polizei konnte der Schaden gering gehalten werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nach dem Einsatz wünschte die Feuerwehr St. Marien , via Facebook-Posting – allen noch ein frohes Fest. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien

Brandeinsatz in Neuhofen
Drei Feuerwehren rückten am Heiligen Abend aus

NEUHOFEN (red). Gegen  20.23 Uhr wurden am 24 Dezember die Einsatzkräfte – Freiwillige Feuerwehr Neuhofen, St. Marien und Weißenberg und dasRote Kreuz Traun – zu einem Brand auf einem alten Bauernhof in Neuhofen an der Krems alarmiert. Eine Kommode hat in einem der Zimmer des Gebäudes Feuer gefangen.  Die Hausbewohner konnten die brennenden Teile des Möbelstücks noch ins Freie bringen und verhinderten dadurch offenbar einen größeren Zimmerbrand. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Großeinsatz der Feuerwehren
Brand in einem Ansfeldner Bauernhof

Freitagnachmittag, 14. Dezember, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Nettingsdorf, Freindorf und die Betriebsfeuerwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG zu einem Zwischendeckenbrand in einem alten Bauernof im Einsatz. ANSFELDEN (red). Glücklicherweise konnten die Einsatzdkräfte den Brand rasch eindämmen. Teile der Decke mussten geöffnet werden, um den Brandherd zu erreichen. Nach den ersten Löschmaßnahmen musste die Decke gestützt werden, weil ansonsten aufgrund des Brandes...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Freiwillige Feuerwehr Pasching & Traun
Nächtlicher Pkw-Vollbrand an der Trauner Kreuzung

Gegen 23.39 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Traun am 12. Dezember zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. PASCHING/TRAUN (red). Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Pkw bereits in Vollbrand. Die Insassen des Fahrzeuges konnten sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben dabei unverletzt. „Zwei Atemschutztrupps der alarmierten Feuerwehren konnten den Brand mittels Hochdruckrohr rasch löschen, der Pkw brannte jedoch vollständig aus“ so...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Freindorf
3

Freiwillige Feuerwehr Freindorf
Nächtlicher Einsatz bei einem Containerbrand

ANSFELDEN (red). Am Montag, 3. Dezember, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf zu einem Papiercontainerbrand nach Freindorf gerufen. Verschmolzene Tonne vorgefundenBei Eintreffen der Feuerwehrleute wurde eine bereits verschmolzene Tonne vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde ein Löschangriff mit dem Hochdruckrohr vorgenommen. Wärmebildkamera kam zum EinsatzMittels Wärmebildkamera wurde das Brandgut begutachtet ob noch ein Glutnest vorhanden ist.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Rutzing

Brandverdacht
Freiwillige Feuerwehr Rutzing im Einsatz

HÖRSCHING (red). Gemeinsam mit der Feuerwehr Hörsching wurden die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Rutzing, am 19. November um 17:24 Uhr, zu einem Brandverdacht in die Mühlbachstraße gerufen. Ein besorgter Anwohner beobachtete beim Nachbarhaus eine starke Rauchentwicklung darauf alarmierte er die Feuerwehr. Bereits kurz nach dem Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden. Der Hausbesitzer verwendete zum Einheizen Schnittholz (Äste, usw.) aus dem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
5

Drei Feuerwehren wurden alarmiert
Schönering: Brandeinsatz in einem Einfamilienhaus

WILHERING (red). Zu einem Zwischendeckenbrand wurden die Einsatzkräfte der drei Pflichtbereichsfeuerwehren von Wilhering, bereits am 21. September, gerufen Gegen 17 Uhr begann – aus noch unbekannter Ursache – ein Holztram in einer Zwischendecke zu glosen und führte zu einer Verrauchung der Wohnung. Die ausgerückten Einsatzkräfte öffneten die Decke im betroffenen Bereich und entfernten die Schüttung rund um den Holztram um die Brandstelle abzulöschen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Pasching: Küchenbrand in einem Lokal in der Plus City

Freitagvormittag, 27. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching zu einem in der Plus City alarmiert. PASCHING (red). In der Küche eines Lokals soll es zu einem Brand gekommen sein, der bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr weitgehend abgelöscht werden konnte. In den angrenzenden Geschäftslokalen kam es ebenfalls zu einer erheblichen Verrauchung. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching kontrollierten den befroffenen Bereich und sorgte für die erforderlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
15

Wolfern: Brand im Altstoffsammelzentrum

Sonntagmorgen, 22. Juli, standen drei Feuerwehren, Rettung und die Polizei bei einem Brand im Altstoffsammelzentrum Wolfern im Einsatz. WOLFERN (red). Eine starke Rauchentwicklung bemerkte eine Joggerin und alarmierte die Einsatzkräfte. Das Feuer dürfte im Bereich des Lagers für Altbatterien ausgebrochen sein. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgehen. Um weitere Glutnester ablöschen zu können wurden von den Einsatzkräften Teile des Daches geöffnet. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Pucking: Wiesenbrand neben Hochspannungs-Schaltstation

Montag, 18. Juni gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pucking-Hasenufer zu einem Wiesenbrand neben einer Hochspannungs-Schaltstation alarmiert. PUCKING (red). Glücklicherweise war der Brand rasch gelöscht und es bestand keine Gefahr für die Hochspannungs-Schaltstation. Die Ursache für das Feuer ist nicht bekannt. Auch ein Zusammenhang mit einem Stromausfall, der zur gleichen Zeit im Bereich Pucking-Hasenufer und Haid festgestellt wurde, besteht nicht.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Während den Löscharbeiten wurde die Feldmesse unterbrochen.
1 9

Feuerwehr Neumarkt i.H. rettet Menschenleben während Florianimesse

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS: Während der Florianimesse mit Fahrzeugsegnung, im Feuerwehrhaus Neumarkt im Hausruckkreis, bemerkten Feuerwehrmitglieder einen Brand im Nachbargebäude. Starker Rauch drang bei einem gekippten Fenster aus. Umgehend rückten während der Kirchenveranstaltung alle Einsatzfahrzeuge zum Brandobjekt aus. Einsatzleiter HBI Muska Josef ließ sofort ein Fenster einschlagen und einen Atemschutztrupp mit HD-Rohr vorrücken. Währenddessen wurde von der Einsatzleitung Rettung und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Foto: FF Leonding
2

Nächtlicher Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Leonding

Zu einem Brand in die Lehnergutstraße wurden die Einsatzkräfte in den Abendstunden des 9. März alarmiert. LEONDING (red). Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass diese aus bislang unbekannter Ursache zu brennen begonnen hat. Die Feuerwehr Leonding löschte diese ab und kontrollierte mittels Wärmebildkamea ob sich noch etwaige Glutnester darin befinden. Nach fünfzehn Minuten konnte Brand aus gegeben werden und die Kameraden konnten wieder einrücken.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.