einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Nach etwa eineinhalb Stunden konnte der Zugverkehr wieder aufgenommen werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz
Nächtlicher Einsatz im Gleisbereich der Westbahnstrecke bei Wels

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen am späten Samstagabend im Gleisbereich auf der Westbahnstrecke bei Wels im Einsatz. WELS. Ein Fernverkehr-Triebwagen ist auf der Bahnstrecke offenbar mit irgendetwas kollidiert. Es war offenbar längere Zeit unklar, ob es sich um ein Tier oder einen Menschen gehandelt hat. Der Zugverkehr zwischen Wels Hauptbahnhof und Linz/Donau Hauptbahnhof war daraufhin unterbrochen. Die Feuerwehr wurde nach einiger Zeit zur Unterstützung angefordert. Die Polizei...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
1:32

Drei teils Schwerverletzte
Kleinbus kollidierte mit Auto auf B129

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 2. Mai auf der B129 Eferdinger Straße bei Prambachkirchen ereignet. PRAMBACHKIRCHEN/WAIZENKIRCHEN. Der Unfall passierte am Abend auf der B129 Eferdinger Straße, Passauer Straße, zwischen Prambachkirchen und Waizenkirchen, im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Ein Pkw hat sich nach einer Kollision mit einem Kleinbus überschlagen und kam auf Waizenkirchener Gemeindegebiet in einem Feld am Dach liegend zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:45

Verkehrsunfall in Lenzing
Zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash

Ein folgenschwerer Zusammenstoß hat sich am späten Dienstagabend, 2. Mai, auf der L1265 Schörflinger Straße im Gemeindegebiet von Lenzing ereignet. LENZING. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierten zwei Autos frontal, beide Unfallfahrzeuge wurden nach dem Zusammenprall in die Straßenböschung geschleudert. Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren mussten beide Lenkerinnen aus den Unfallfahrzeugen befreien. Bei einem der Unfallwracks musste dazu das Dach geöffnet werden. Zwei Notarztteams...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Unfall passierte auf der B124 Höhe Grünbichl. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
7

Unfall B124 Höhe Grünbichl
Drei Autos in Verkehrsunfall verwickelt

Am 25. April wurde die Feuerwehr Pregarten zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos gerufen. Von den Einsatzkräften wurden die Aufräumarbeiten durchgeführt. GRÜNBICHL. "Wir wurden zu "VU Aufräumarbeiten" auf der B124 Höhe Grünbichl gerufen, bei denen drei Fahrzeuge beteiligt waren", berichtet die Feuerwehr Pregarten. Der Einsatz dauerte rund eine dreiviertel Stunde. Laut vorliegenden Informationen wurden keine Personen verletzt. Während des Einsatzes kam es zu Verkehrsbehinderungen,...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Entminungsdienst im Einsatz
Bauer fand beim Ackern in St. Florian eine Granate

Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach  ST. FLORIAN. Am Mittwoch, 5. April, gegen Mittag erstattete ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land Anzeige bei der Polizei Sankt Florian: Er habe beim Ackern im Feld in Rohrbach eine Granate gefunden. Experte wurde angefordert Ein SKO (Sprengstoffkundiges Organ) besichtigte den Fund und verständigte in der Folge den Entminungsdienst. Dieser traf gegen 16.30 Uhr ein, sicherte die Handgranate und nahm diese mit.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
In der Welser Innenstadt musste ein kleiner Bub von der Feuerwehr und dem Öamtc aus einem Auto gerettet werden.
Video 8

Kind in Wels wurde eingeschlossen
Junger Bub musste aus Auto gerettet werden

Ein junger Bub wurde in einem Pkw in Wels versehentlich eingeschlossen. Feuerwehr sowie Öamtc mussten am Mittwochnachmittag anrücken, um das Kind aus dem Fahrzeug zu befreien. Aufgrund der Temperaturen herrschte akute Gefahr für den Eingeschlossenen. WELS. In der Innenstadt wurde ein Kind im Auto eingesperrt und konnte alleine nicht mehr aus dem Fahrzeug. Nach dem Kälteeinbruch und den einhergehenden niedrigen Temperaturen im abgestellten Fahrzeug muss rasch gehandelt werden. Die eingetroffene...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Nächte, in denen die Sirenen von Alarmanlagen in Welser Bahnhofstraße heulen häufen sich. Es scheint, als ob die Straße nicht zur Ruhe kommt.  | Foto: BRS
2

Juwelier im Visier
Keine Ruhe in der Welser Bahnhofstraße

Wie berichtet gab es in letzter Zeit mehrere Einbrüche in der Welser Bahnhofstraße. Das Schrillen von Alarmanlagen zu später Stunde ist wohl mittlerweile Gang und Gebe. Nun war es wieder soweit. Es wird nach mehr Sicherheit gefordert. WELS. Wieder einmal schrillte die Alarmanlage des Juweliers Krabath in der Welser Bahnhofstraße. Erneut habe man sich an der Auslage zu schaffen gemacht. Diese ist frisch repariert, nachdem erst vor Kurzem von zwei Unbekannten mit einem Gully-Gitter eingeschlagen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
46

Einsatz in Marchtrenk
Feuerwehr und Kehrmaschine bei Ölspur im Einsatz

Eine längere Ölspur hat am späten Dienstagnachmittag, 14. März, in Marchtrenk für einen größeren Einsatz der Feuerwehr sowie einer Kehrmaschine gesorgt. MARCHTRENK. Auf etwa einem Kilometer Länge war durch das Zentrum der Stadtgemeinde eine Ölspur zu binden. Die Feuerwehr trug Bindemittel auf, eine Kehrmaschine reinigte anschließend die Fahrbahn.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Ein Kraftzug-Lenker geriet auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand ins Schleudern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unfall auf A1 Westautobahn
Kraftwagenzug krachte gegen Betonleitschiene

Ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 14. März um 11.40 Uhr einen Kraftwagenzug auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand Richtung Wien. Dabei streifte er am Beginn der dortigen Baustelle mit Gegenverkehrsbereich zuerst die rechte Betonleitschiene. INNERSCHWAND. Durch den Anprall kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die linke Betonschiene, berichtet die Polizei. Dadurch wurde diese Baustellenabsicherung zerstört und blockierte den gesamten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Der Unfall passierte auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße. | Foto: BRS

Unfall in Michaelnbach
Radfahrer unbestimmten Grades verletzt

Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. März im Bezirk Grieskirchen. Dabei wurde ein Radfahrer verletzt.  MICHAELNBACH. Gegen 17:30 Uhr fuhr fuhr ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Fahrrad von Niederwödling kommend Richtung L525 Michaelnbach-Stauff-Straße. Auf der dortigen Kreuzung musste er aufgrund des Querverkehrs anhalten. Zeitgleich lenkte von Grieskirchen kommend eine 33-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen ihren PKW in die Kreuzung nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizeiinspektion Ansfelden unter der Telefonnummer 059133 4131. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die vermisste Person wurde durch die Polizei gefunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Vermisste Person Bezirk Eferding
Drei Feuerwehren zu Suchaktion alarmiert

In Hinzenbach und Prambachkirchen wurden Dienstagabend, 7. März, drei Feuerwehren zu einer Suchaktion alarmiert. HINZENBACH/PRAMBACHKIRCHEN. "Die Feuerwehren wurden zu einer Suchaktion nach Stallberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung kam die Meldung über Funk, dass die Polizei bei ihrer Anfahrt die vermisste Person angetroffen hat und der Einsatz der Feuerwehren somit nicht mehr nötig war", berichtet die Feuerwehr Prambachkirchen. Der Einsatz seitens der Feuerwehren war dann nach wenigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Zwei mal unangenehm auffallen, war einmal zu viel. | Foto: fotokerschi.at

Hauptbahnhof Linz
Mann schleuderte Scooter gegen Auto – verhaftet

Ein 34-Jähriger Linzer viel der Polizei am Sonntag gleich mehrfach unangenehm auf. Am Hauptbahnhof schleuderte er einen Scooter gegen ein Auto und pöbelte Leute an.  LINZ.Bei einer routinemäßigen Schwerpunktkontrolle am Linzer Hauptbahnhof, viel der Polizei am Sonntagnachmittag ein 34-Jähriger Linzer auf, weil dieser einen Scooter gegen Auto geschleudert hatte. Der aggressive Mann schrie die Polizisten mehrmals an und kassierte dafür gleich die erste Anzeige. Wenig später, gegen 16:20 Uhr wurde...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Angriff passierte kurz vor Mittag beim Science Park an der JKU. | Foto: Hertha Hurnaus

Hammer-Attacke
Ex-Student verletzte JKU-Professor schwer

Brutale Gewalttat am Unicampus: Am Dienstag kurz vor Mittag attackierte ein vorbestrafter 39-Jähriger Linzer einen 56-Jährigen Universitätsprofessor der Johannes Kepler Universität mit einem Hammer und verletzte ihn dabei schwer. LINZ. Der ehemalige Mathematik-Student attackierte den Professor aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung gegen 12 Uhr, als dieser gerade  mit mehreren Personen den Science Park verließ. Unvermittelt schlug der Linzer dem 56-Jährigen mit dem Werkzeug von hinten auf Kopf und auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Feuerwehr verschloss die Tür provisorisch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehrseinsatz
Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen

Die Feuerwehr stand am heute, 1. März, in den frühen Morgenstunden bei einer Apotheke in Wels-Innenstadt im Einsatz, um eine eingeschlagene Türe provisorisch zu verschalen. WELS. Zuvor hatte offenbar jemand mit einem Stein die Tür einer Apotheke in Wels-Innenstadt eingeschlagen, die Polizei eilte zum Einsatzort und übernahm die Ermittlungen. Die Feuerwehr wurde in weiterer Folge zum provisorischen Verschließen der Türe angefordert.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Festgenommene wurde zur Einvernahme ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert und folglich in die forensische Abteilung der Justizanstalt eingeliefert. | Foto: BRS

Angriff in Altenbergerstraße
Mann wurde mit einem Hammer attackiert

Am 28. Februar wurde die Linzer Polizei um 12 Uhr in die Altenbergerstraße beordert, da im dortigen Park jemand mit einem Hammer verletzt worden sei. LINZ. Ein 39-jähriger Linzer ist auf einen 56-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung losgegangen, nachdem dieser das dortige Gebäude verlassen hatte. Dabei nahm er einen Hammer und schlug ihm damit von hinten auf den Kopf und gegen den Oberkörper, berichtet die Polizei. Daraufhin ließ der Beschuldigte den Hammer fallen und flüchtete zu Fuß....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
29

Großeinsatz in Neue Heimat
Cobra musste wegen falschem Alarm anrücken

Ein Großaufgebot der Polizei stand am späten Donnerstagabend in Linz-Neue Hemat im Einsatz. Auch die Corba rückte an. Wie sich herausstellte war es zum Glück nur ein Fehlalarm. LINZ. Ein Großeinsatz der Polizei, samt Cobra verunsicherte am Donnerstag zahlreiche Bewohner eines Mehrparteienhauses im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Gegen 22 Uhr rückten plötzlich immer mehr Streifenbeamten und schließlich auch die schwer bewaffneten Sondereinsatzkräfte an und sicherten das Gebäude. Zum Glück nur ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der Überfall auf eine Trafik in Kleinmünchen ist bereits der dritte innerhalb eines Monats. | Foto: FOTOKERSCHI.AT

Drittes Mal in einem Monat
Wieder bewaffneter Raubüberfall auf Trafik

Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats wurde am Freitag eine Trafik in Linz überfallen. Dieses mal stürmte ein bewaffneter Mann eine Filiale in Kleinmünchen. 18-Jähriger beging drei Trafiküberfälle LINZ. Schon wieder wurde am Freitag gegen 11.45 Uhr eine Trafik in Linz überfallen. Dieses Mal traf es eine Filiale in der Dauphinestraße Kleinmünchen. Nach einem bewaffneten Raubüberfall am 16. Jänner in der Neuen Heimat und einem am 2. Februar in der Hamoderstraße, ist es bereits der Dritte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.