einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: BB Archiv

Arbeitsunfall: 22-Jähriger erlitt Stromschlag

ABSDORF (red). Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln führte am 10. November 2016, gegen 11.25 Uhr, bei einem Waggon, der in einem Firmenareal im Gemeindegebiet von Absdorf abgestellt war eine Plombe anbringen. Um die Plombe oben anbringen zu können stieg er auf den Waggon. Als er in die Nähe der Oberleitung kam erlitt er einen Stromschlag und stürzte von dem Waggon auf den Boden. Der 22-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Allgemeine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Retter der FF Sitzenberg mit Hund Maxi. | Foto: FF Sitzenberg
2

Florianis retten Hund "Maxi"

Hund ist beim Spaziergang im Schlamm versunken. SITZENBERG-REIDLING (red). Am Nationalfeiertag am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz mit der Meldung „PerSon in Notlage“ alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stellte sich heraus dass eine Frau mit ihrem Hund beim Schlossteich in Sitzenbergversunken war. Die Frau die zunächst ihren Hund retten wollte, konnte von einer weiteren Passantin an Land gezogen werden. Als die Rettungskräfte vor Ort waren, nahm die Feuerwehr einen Baumstamm zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Grafenwörth
5

Unfall: Zwei Fahrzeuge krachten zusammen

Am 15. September 2016 ereignete sich auf der B34 in Engabrunn ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus noch ungeklärter Ursache und kamen am Fahrbahnrand bei der Kreuzung Richtung Grafenegg zum stehen. GRAFENWÖRTH (red). Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr wurden zum Unfall alarmiert. Aufgrund einer ungenauen Ortsangabe wurde zunächst angenommen, dass sich der Unfall in der Gemeinde Grafenwörth ereignete und somit gemäß Alarmplan der zuständigen Feuerwehr Feuersbrunn die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
12

Autos krachten frontal zusammen

Am Donnerstag am Nachmittag kam es auf der Bundesstraße 43 zwischen Trasdorf und Heiligeneich zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei PKW krachten aus unbekannter Ursache frontal gegeneinander. HEILIGENEICH / TRASDORF (red). Als die Einsatzkräfte eintrafen standen beide Unfallfahrzeuge quer zur Fahrbahn, die Straße war unpassierbar. Die Feuerwehr musste die Lenkerin des Opel Corsa mit dem Kennzeichen St. Pölten Land aus ihren Fahrzeug mittels hydraulischen Rettungsgerät befreien. Vorher wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
4

28-Jähriger stirbt bei Unfall

Am 24.07.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 02:09 Uhr zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert BEZIRK TULLN (red). Ein 28-jähriger Lenker eines Peugeot hatte aus bisher unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, wodurch er von der Fahrbahn abkam und in weiterer Folge gegen einen Betonpfeiler der Bücke über die kleine Tulln prallte. Der alarmierte Notarzt konnte bei dem Lenker nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/ St. Öllerer
13

Crash vor dem Draken-Kreisverkehr

Unfall auf der B14: Toyota und Tiefkühl-Laster krachten zusammen TULLN (red): Heute nach Mittag kam es bei auf der B14 in Tulln zwischen Drakenkreisverkehr und Bahnüberführung zu einem Frontalcrash eines Toyota RAV4 und eines Klein-LKW eines Tiefkühlkostlieferanten. Dabei wurden die Lenkerin des SUVs und der LKW-Fahrer in ihren Wracks eingeklemmt. Durch die Wucht des Zusammenpralles wurde der LKW auf die Leitschiene geschleudert und drohte über die Böschung zu stürzen. Die Feuerwehr Tulln Stadt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
3

Regen: Rettung blieb hängen, Patient umgeladen

13 Mann der FF Sitzenberg im Einsatz SITZENBERG-REIDLING. Die Feuerwehr Sitzenberg wurde gestern am späten Abend zu einem Einsatz in den Wimmergraben gerufen. Ein Rettungswagen (RTW) war beim Wenden im durch den Regen aufgeweichten Boden hängen geblieben. Patientin wurde in anderen RTW umgeladen. Als die Feuerwehr eintraf, wurde zunächst bei der Zufahrt zum Anwesen gewartet bis der zweite Rettungswagen vom Hof gefahren war, weil es sehr beengt war wo der Rettungstransporter hängen blieb. Danach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Rotes Kreuz

Geburt im Rettungswagen – Lea hatte es eilig

TULLN (red). Freitagnachmittag kam es zu einem besonderen Ereignis für die Rotkreuz-Sanitäter aus Tulln und Herzogenburg: Die kleine Lea hatte es besonders eilig und erblickte im Rettungswagen das Licht der Welt. Die Wehen hatten bereits bei der jungen Mutter Christina eingesetzt, als der Rettungswagen des Roten Kreuzes Herzogenburg und das Notarzteinsatzfahrzeug Tulln in Perschling eintrafen. Nach der Versorgung der Mutter und dem Transport in das Rettungsauto, waren sich alle einig, dass es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Retungseinsatz in Sieghartsakirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Spektakulär war die Landung des Notarzthubschraubers unter Pilot Gerhard Trötzmüller auf dem Spar-Parkplatz. Der Grund war jedoch nicht der schönste: Eine 57-jährige Frau musste wiederbelebt werden. Zu ihrem Glück befanden sich gerade Ärzte vor Ort und zudem ist ein Defibrillator in der Berger-Filiale positioniert. Die Frau wurde nach der Reanimation nach St. Pölten geflogen. Am Abend wurde bekannt, dass ihr Gesundheitszustand stabil ist. Bei diesem Fall wurde einmal mehr die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Ölaustritt nach Auffahrunfall

Am 17.06.2015 wurde die Stadtfeuerwehr um 08:59 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der LB19 alarmiert. TULLN (red). Aus noch ungeklärter Ursache ist es auf der Strecke zwischen der alten Tullner Donaubrücke und Anschlussstelle an die Stockerauer Schnellstraße zu einem Auffahrunfall gekommen. Der Lenker eines Renault Clio ist einem vor ihm fahrenden Mazda 2 aufgefahren. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt. Noch während der Unfallaufnahme durch die Exekutive wurden durch die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
9

Lenker nach Unfall aus Fahrzeug befreit

Aufgrund des anhaltenden Schneesturmes wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 14:56 Uhr zur Bergung von zwei Fahrzeugen auf der LB213 zwischen Tulln und Staasdorf alarmiert. TULLN (red). Ein Volkswagen Transporter und ein Hyundai i20 sind – unabhängig voneinander - von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Während der Lenker des Transporters unverletzt blieb, musste der Lenker des Kleinwagens von der Feuerwehr mit Schneeschaufeln aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Pensionist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO TULLN/PRESSEDIENST
3

Frontalcrash bei Neusiedl: Drei Verletzte

MICHELHAUSEN/LANGENROHR. Zu einem schweren Unfall kam es Freitagabend: Zwei Autos krachten zwischen Rust und Neusiedl frontal zusammen. In einem Auto waren drei Personen, die bei dem Zusammenprall teils schwer verletzt wurden, der Fahrer des zweiten Autos bleib fast unverletzt. Als die erste Feuerwehr eintraf war bereits ein First Responder vom Roten Kreuz vor Ort und begann mit der medizinischen Versorgung. Der Beifahrer des Mazdas war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.