einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Brand einer Hackschnitzelanlage in St. Georgen: 120 Florianis aus den Bezirken Scheibbs und Melk standen bei den Löscharneiten im Einsatz. | Foto: BSB Philipp Pflügl/BFKDO-Scheibbs Doku NÖ
20

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Hackschnitzelanlage stand in St. Georgen in Flammen

Großeinsatz in St. Georgen an der Leys: für 120 Florianis aus den Bezirken Scheibbs und Melk ST. GEORGEN. Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Georgen an der Leys, Oberndorf an der Melk und Hub-Lehen wurden zu einem Brand einer Hackschnitzelanlage gerufen. Bei der Ankunft der Florianis hatte sich das Feuer bereits so weit ausgeweitet, dass umgehend die Feuerwehren aus Scheibbs, Neustift, St. Anton an der Jeßnitz, Purgstall, Texing und aus St. Gotthard nachalarmiert wurden. Wasserknappheit und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
2 8

Brandeinsatz in Ternitz
Müllplatz geriet in Flammen

In der Morigglgasse kam es zu einem Brand beim einem überdachten Müllplatz. TERNITZ. Der Müllplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und griff auf das Dach des angebauten Hauses über. Sieben Feuerwehren, zwei Wagen des Samariterbundes und die Polizei waren vor Ort. Wie es zu dem Brand kam ist vorerst noch unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Offene Flammen im Gebäude | Foto: FF Groß Siegharts
4

Absaug-Filter fing Feuer
Feuerwehren löschen Brand in Dietmanns

Am Dienstag, 17. Jänners wurden die Freiwillige Feuerwehren Groß Siegharts, Waldreichs und Dietmanns zu einem Brandeinsatz nach Dietmanns alarmiert. DIETMANNS. Die Absauganlage einer Maschine fing aus unbekannter Ursache an zu brennen. Durch die starke Rauchentwicklung wurde unter Atemschutz, durch die Freiwilligen Feuerwehren Dietmanns und Waldreichs, der Brand gelöscht und die brennenden Filter ausgebaut.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: DOKU NÖ
5

Unfall im Bezirk
Zimmerbrand entpuppte sich als Terrassenbrand

In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember wurden die Wehren Pöchlarn und Ornding mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in ein Mehrparteienhaus in Pöchlarn alarmiert. PÖCHLARN. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung setzten sich sämtliche Fahrzeuge beider Wehren in Richtung Einsatzort in Bewegung. Aus unbekannter Ursache ist auf einer Terrasse einer Erdgeschoß-Wohnung ein Brand ausgebrochen. Ein Nachbar bemerkte den Brand und verständigte die Einsatzkräfte und Mitbewohner. Die Bewohnerin der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ein brennender Papiercontainer musste in Wieselburg gelöscht werden. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Papiercontainer fing Feuer in Wieselburg

Ein Papiercontainer geriet in Wieselburg in Brand und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. WIESELBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg musste gemeinsam mit der Polizei zu einem Brandereignis in die Furtgasse in Wieselburg ausrücken. Brand wurde rasch gelöscht In einer Müllinsel hatte ein Papiercontainer Feuer gefangen. Durch das rasche Eingriefen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Keine Verletzten beim Brand Verletzt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In einer Wohnhausanlage in Wieselburg stand eine Küche in Flammen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Eine Küche geriet in Wieselburg in Brand

In der Küche einer Wohnhausanlage brach ein Brand aus. Ein Nachbar konnte diesen löschen. WIESELBURG. In einer Küche in einem Wohnkomplex in Wieselburug kam es zu einem Brand. Entwarnung nach Eintreffen der Feuerwehr Umgehend machten sich zwei Feuerwehren, ein Rettungswagen, ein Notarzt-Einsatzfahrzeug sowie der Bezirkseinsatzleiter und die Polizei zum Einsatzort auf. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte Entwarnung gegeben werden. Nachbar hatte den Brand gelöscht Ein Nachbar hatte den Brand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Löscharbeiten bei Brand in Gresten-Land: Das Nebengebäude eines Hauses und eine Garage standen in Unteramt in Flammen. | Foto: BFKDO Scheibbs/Fotostudio Mank – Ewald Fohringer
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sechs Feuerwehren bei Großbrand in Unteramt

Im Nebengebäude eines Wohnhauses und eine Garage standen in Gresten-Land in Flammen. GRESTEN-LAND. Ein Nebengebäude mit Garage geriet in Umteramt in der Gemeinde Gresten-Land in Brand. Die Feuerwehren Scheibbs, Gresten, Gresten-Land, Perwarth, Randegg und Reinsberg standen im Einsatz, um das Feuer zu löschen und außerdem das Wohngebäude zu schützen. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort. Keine Verletzten beim Brandereignis Glücklicherweise gab es bei dem Brandereignis keine Verletzten. "Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Dichter Rauch drang aus dem Keller. | Foto: BFK Waidhofen/Manfred Damberger
3

Feuerwehreinsatz
Gefahr bei Kellerbrand in Karlstein rasch gebannt

Sechs Feuerwehren standen Sonntagnacht in Karlstein im Löscheinsatz. Im Keller eines Einfamilienhauses brach gegen 21:30 Uhr ein Feuer aus. KARLSTEIN. Die Bewohner bemerkten den Brand und verständigten die Einsatzkräfte. Sie konnten sich sofort unverletzt ins Freie retten. Das Brandobjekt befindet sich nur rund 150 Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, weshalb die ersten Löschkräfte innerhalb weniger Minuten vor Ort waren. Mit Atemschutzgeräten drangen die Feuerwehrleute in den dicht verrauchten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Eine Gartenhütte stand in Flammen

In der Nacht zum 14. Dezember wurden die Feuerwehr Wolfsgraben, Tullnerbach und Purkersdorf aufgrund eines Brandes mit Alarmstufe 2 gleichzeitig alarmiert. REGION. Eine am Rande eines Gartens, angrenzend zum Wald, stehende Hütte war aus unbekannten Gründen in Brand geraten und war beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges bereits niedergebrannt. Das Feuer war rasch gelöscht, ein Übergreifen auf Sträucher und Bäume wurde abgewendet, daher konnten die Wehren Tullnerbach und Purkersdorf wieder...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus.
 | Foto: FF Pyhra-Markt
3

Brandeinsatz in Atzling:
Caportbrand: Schlimmeres wurde verhindert

Am 14. Dezember, 5:00 Uhr, rückten die Kameraden der Feuerwehr Pyhra-Markt  gemeinsam mit den Feuer­wehren des Unter­ab­schnittes Pyhra zu einem Brand­einsatz nach Atzling aus. PYHRA. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit Tank und in weiterer Folge mit Pumpe Pyhra zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauch­entwicklung an der Rück­seite eines Carports festgestellt werden. Unverzüglich startete der Atem­schutz­trupp von Tank Pyhra mit den Lösch­arbeiten....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Bfkdo Amstetten
6

Bezirk Amstetten
Feuerwehren wurden zu Fahrzeugbrand in St. Georgen/Ybbsfelde arlamiert

Durch zwei Kameraden der Feuerwehr St. Georgen am Ybbsfelde konnte der entstehende Brand mit zwei Feuerlöschern vorerst eingedämmt werden. ST: GEORGEN AM YBBSFELDE. Die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde, Krahof, Viehdorf (deren Weihnachtsfeier dadurch unterbrochen wurde) und Seisenegg wurden zu einem Fahrzeugbrand auf die L6050 Richtung Euratsfeld, Höhe Leutzmannsdorf (Gemeinde St. Georgen), alarmiert. Bei einem PKW kam es im Motorraum zu einem Brand.  Doch kurz darauf entzündete sich das...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
In Eichgraben brannte es kürzlich in einem Wintergarten. Die Ursache des Feuers muss noch geklärt werden. | Foto: FF Eichgraben
2

Einsatz im Wienerwald
Wintergartenbrand in Eichgraben

EICHGRABEN. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Eichgraben war vor Kurzem ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren wurden zum Brand alamiert. Die Feuerwehren Eichgraben, Unter-Oberndorf, Maria Anzbach, Altlengbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing und St. Christophen rückten aus. Entdeckt wurde der Brand von den Hausbesitzern selbst - sie riefen die Feuerwehr. "Unter schwerem Atemschutz wurden der Löschangriff und eine rasche Brandbekämpfung durchgeführt", so die Feuerwehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
2

Einsatz in Neunkirchen
Mülltonne in Flammen

Der Brand eines Mistkübels befasste die Feuerwehr Neunkirchen am Abend des 1. Dezember. NEUNKIRCHEN. Gegenüber des Kindergartens Schreckgasse brannte eine Mülltonne. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte mit elf Mann aus, und konnte das Feuer rasch löschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Einsatzkräfte wurden zum Stadtsaal gerufen | Foto: (2) FF Waidhofen
2

Einsatz
Brandmelderauslösung im Doppelpack

WAIHDOFEN. Am Samstagabend wurden die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 21:48 Uhr zu einem Brandalarm in einem Firmengebäude im westlichen Industriegebiet von Waidhofen alarmiert. Dies sollte aber nicht der einzige Einsatz bleiben. Die Einsatzkräfte rückten Minuten nach der Alarmierung in die Brunner Straße aus. Vor Ort ging das Erkundungsteam in das Firmenobjekt vor und erkundete den Auslösegrund. Rasch konnte der selbe Rauchmelder wie am Vortag aus Auslöseort ausgemacht werden. Nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: privat
3

Feueralarm für Wimpassing
Brandeinsatz in der Semperit +++ ein Verletzter

Fünf Feuerwehren wurden zu einen Brandeinsatz bei der Semperit alarmiert. WIMPASSING. Die Freiwilligen Feuerwehren Wimpassing, Neunkirchen, Grafenbach, Ternitz-Dunkelstein, Ternitz-Pottschach und NK-Atemluftfahrzeug Gloggnitz rückten am 28. Oktober zu einen Brand am Semperit-Areal aus. Ein Art Mikrowellenherd für Dichtungen dürfte in Brand geraten sein. Im Rahmen des Schadensfeuers wurde eine Person verletzt. "46 Mann stehen im Einsatz", heißt es seitens der Feuerwehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Brand durch ausströmendes Propangas

Vor 50 Jahren am 20. Oktober 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. In den Nachmittagsstunden des vergangenen Montag entstand in der Wohnküche des Hauses "Vereinigung der guten Tat" in Schwarzau am Steinfeld (...) durch auströmendes Propangas ein Schadenfeuer. Ein Teil des Wohnobjektes und die gesamte Einrichtung von drei Wohnräumen wurden vernichtet. Der Schaden beträgt nach vorläufigen Schätzungen rund 150.000 Schilling. Den Erhebungen zufolge wollte Leopold H., ein Arbeiter des Hauses, in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Raglitz
6

Fahrzeugbrand in Raglitz
Traktor wurde Raub der Flammen

EZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18.Oktober gegen 12:20 Uhr, kam es im Ortsteil Raglitz zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz, Ternitz-Flatz,Ternitz-Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden zu einem Traktorbrand alarmiert. Unter Atemschutz und mit zwei C-Rohren wurde das Fahrzeug gelöscht. Wie es zu dem Brand gekommen ist wird noch ermittelt. Das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach wurde vom Einsatzleiter nachalarmiert, um die verbrauchten Atemluftflaschen wieder zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2

Feuerwehreinsatz in Gloggnitz
Brandalarm wegen verstopfter Maschine beim Semmeringtunnel

UPDATE zu Alarm in Gloggnitz diesen Sonntag, kurz vor Mittag. GLOGGNITZ. In Göstritz, bei der Baustelle für den Semmeringbasistunnel, dürfte es zum Brand in einem Schacht gekommen sein. So zumindest die ersten Informationen dazu. Christopher Seif von den ÖBB korrigiert: "Es ist lediglich zu einer leichten Verrauchung – ein Filter bei einer Maschine war verstopft – gekommen, die zu einer Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Gloggnitz geführt hat."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Pixabay

Feuerwehreinsatz
Kerze löste Brand eines Stiegenaufgangs in Rudolz aus

Am Donnerstag, 29. September kam es gegen 15 Uhr in Rudolz zu einem Feuerwehr und Polizeieinsatz. Eine unachtsam aufgestellte Kerze setzte die Holzverschalung eines Stiegenhauses in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, verletzt wurde niemand. RUDOLZ.  Die Lebensgefährtin des Vaters der Hausbesitzerin stellte bei der Hausräumung um 11 Uhr eine Kerze im Stiegenhaus auf, da sich in dem Haus kein Strom zur Beleuchtung befand. Sie arbeitete im Haus bzw im Dachgeschoß des Hauses bis...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Hennersdorf
4

Hennersdorf
Brand in einer Werkstatt

BEZIRK MÖDLING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf wurde die Freiwillige Feuerwehr Hennersdorf zu einem Brandeinsatz in Hennersdorf alarmiert. Laut ersten Informationen handelte es sich um einen Brand in einer Werkstatt. Vorort stellte der Einsatzleiter BI Paul Reiter fest, dass es sich um einen Entstehungsbrand in einer Werkstatt handelte. Die bereits anwesenden Mitarbeiter des Betriebs konnten jedoch mithilfe von Feuerlöschern und einem Gartenschlauch die Ausbreitung des...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Ein Kleinbrand brach in einer Gartenhütte in Sölling aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbrand in einer Gartenhütte in Sölling

Die Feuerwehrkameraden mussten einen Kleinbrand in Purgstall an der Erlauf löschen. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen sowie die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdiensts wurden zu einem Kleinbrand nach Sölling alarmiert. Feuer in Gartenhütte ausgebrochen In einer Gartenhütte war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnten die Hausbesitzer den Brand rasch mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle bringen. Dach musste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.