Einfamilienhaus in Brand
Gschaid: Eine Bewohnerin wurde verletzt

Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus. | Foto: FF Altlengbach
23Bilder
  • Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus.
  • Foto: FF Altlengbach
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Eine kurze Nacht liegt hinter den 120 Feuerwehrmitgliedern rund um Altlengach (Bezirk St. Pölten Land). Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Eine Bewohnerin wurde verletzt.

GSCHAID/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Kurz vor halb zwei Uhr nachts wurden die Feuerwehren Unter-Oberndorf, Hochstraß, Brand-Laaben, Eichgraben, Neustift-Innermanzing, St. Christophen, Neulengbach Stadt und Altlengbach zu einem brennenden Einfamilienhaus in Gschaid mit Alarmstufe "B 3" alarmiert.

Eine Bewohnerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Altlengbach
  • Eine Bewohnerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
  • Foto: FF Altlengbach
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Haus in Vollbrand

Laut Anrufer war das Haus bereits in Vollbrand, was beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigt werden konnte. Durch die Zusammenarbeit mehrerer Atemschutztrupps, konnte der Brand rasch gelöscht werden. Die Löscharbeiten konnten nach rund dreieinhalb Stunden beendet werden. Die Anfahrt gestaltete sich als Herausforderung, da sie über einen Forstweg durch dichten Wald auf eine Anhöhe führte. Das Haus war zurzeit unbewohnt, und es befanden sich keine Personen darin. Um den angrenzenden Wald und die Nachbargrundstücke zu schützen, wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohren von allen Seiten angeordnet. Die Herausforderung bestand darin, dass die Löschwasserzufuhr nur über die Tanklöschfahrzeuge möglich war und die schmale Forststraße die einzige Zufahrt bildete. Glücklicherweise waren bereits mehrere große Tanklöschfahrzeuge vor Ort, die ausreichend Wasser mitführten. Um den Vorteil der Tanklöschfahrzeuge zu nutzen, wurden einige Fahrzeuge zurückgeschoben, nachdem sie den Inhalt ihrer Wassertanks an die weiter oben stehenden Fahrzeuge abgegeben hatten. Diese fuhren dann zum Hydrantennetz, um Wasser aufzunehmen und zurück zum Einsatzort zu gelangen, um neues Wasser zu übergeben. Bis zum Abrücken vom Einsatzort wurde niemand verletzt. Der Rettungsdienst war vor Ort, um bei Bedarf medizinische Unterstützung für die Einsatzkräfte zu leisten. Die Polizei hat bereits mit den Ermittlungen begonnen.

Foto: FF Altlengbach

Bewohnerin verletzt

Eine Bewohnerin wurde mit Verletzungen unbekannten Grades in ein Krankenhaus transportiert, heißt es von der Feuerwehr Altlengbach. Insgesamt waren 121 Feuerwehrleute mit 21 Fahrzeugen im Einsatz.

Im Haus wohnt eine junge Frau mit ihrer kleinen Tochter. | Foto: FF Altlengbach
  • Im Haus wohnt eine junge Frau mit ihrer kleinen Tochter.
  • Foto: FF Altlengbach
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Übergangswohnung & Spenden

Auf der Facebook-Seite der Marktgemeinde Altlengbach wird gerade eine Hilfsaktion gestartet. "Liebe Mitmenschen! Heute Nacht ist in Altlengbach ein Haus abgebrannt. Unsere Feuerwehren der Region waren stundenlang im Einsatz, um den Brand zu löschen und Schlimmeres zu verhindern. Betroffen sind eine Mutter und ihre kleine Tochter, die nun vor dem Nichts stehen. Als Gemeinde werden wir helfen, wo immer wir können. Wir versuchen gerade, ein Übergangsquartier zu organisieren und Akuthilfe zu leisten. Gemeinsam wollen wir versuchen, der Familie einen Neustart zu erleichtern. Deshalb sammeln wir Spenden. Öffnen Sie bitte Ihr Herz und Ihre Brieftasche, um einer jungen Frau und ihrer kleinen Tochter zu helfen. Gemeinsam schaffen wir das! Danke!
Ergänzung: Wenn Sie lieber direkt spenden wollen, dann können Sie das auch per Überweisung an den Sozialfonds der Marktgemeinde Altlengbach tun.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits in Vollbrand. | Foto: FF Altlengbach
  • Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits in Vollbrand.
  • Foto: FF Altlengbach
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Das könnte Dich auch interessieren

Wie Personen aus Niederösterreich eigene Diagnose erleben
Osterhase und Kunsthandwerk beim Ostermarkt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.