einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Feuerwehr löschte Brand in Kremser Innenstadtlokal

KREMS. Die Kremser Polizei alamierte die Feuerwehr wegen eines Brandes in einem Lokal am Hohen Markt am 16. Mai kurz vor 2 Uhr nachts. Die Hauptwache rückte mit zwei Tanklöschfahrzeugen und einer Drehleiter in die Altstadt aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich die Mannschaft mit Atemschutz aus. Die Einsatzkräfte stellten einen Brand im Kellerbereich fest.  Rasch konnte der Brand von Lagergut im Keller gelöscht werden. Das verrauchte Kellerabteil wurde anschließend noch entlüftet und...

  • Krems
  • Doris Necker
In Gneixendorf rutschte ein Fahrzeug in den Weingarten. | Foto: Manfred Wimmer

Auto rutschte in einen Weingarten

Ein Fahrzeuglenker kam aus ungeklärter Ursache am 11. Mai zu Mittag in den frühen Mittagsstunden von der Straße ab. Der Pkw rutschte in einen Graben und kam dicht an einer Weingartenzeile in Gneixendorf zum Stillstand. Die Feuerwehr Krems befreite das Auto mit einem  Ladekran des Wechselladefahrzeuges vorsichtig. Das Fahrzeug wurde beinahe unbeschadet auf dem Weg abgestellt. Auch der Weingarten überstand die Bergung ohne gröbere Schäden.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: meinbezirk/Archiv

Zwei geständige Täter in Haft
Kremser Polizei klärt Raub an 84-jährigen Pensionistin auf

Eine 84-jährige gehbehinderte Kremser Pensionistin ging am 11. März zu Mittag von der Halle des Bahnhofs quer durch das 1. Parkdeck. Zuvor hob sie 500 Euro ab und trug das Geld in ihrer Handtasche. Plötzlich riss ihr ein unbekannter Täter die Tasche von der Schulter. Sie schilderte der Security im Bahnhof den Sachverhalt und die Polizei startete die Fahndung. Fingerabdruck am Kuvert untersucht Spaziergänger meldeten den Funde einer Handtasche samt Geldbörse in der Offizierslacke sowie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
41jähriger Kremser wurde am Bein eingeklemmt. | Foto: Pixabay

Einsatz in Untertullnerbach
Bein von Kremser eingeklemmt

+++Verkehrsunfall mit Personenschaden+++ UNTERTULLNERBACH. (pa) In einer Presseaussendung der Polizei Niederösterreich heisst es, ein 53-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Montag, den 20. April gegen 07.45 Uhr, einen Pkw auf der Friedrich-Schmidl-Straße im Ortsgebiet von Untertullnerbach. Mitarbeiter verletzt Aus bislang unbekannter Ursache fuhr dieser mit langsamer Geschwindigkeit gegen das Heck eines haltenden Müllentsorgungs-Lkws. Dabei wurde ein Bein eines auf dem Trittbrett...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
930 Soldaten der 3. Jägerbrigade sind im Covid-19-Einsatz. | Foto: Foto: Bundesheer

Raabkaserne Mautern
Brigade Schnelle Kräfte sind bundesweit im Einsatz

MAUTERN. Derzeit sind die Soldaten der 3. Jägerbrigade von der Raabkaserne in Mautern nahezu im gesamten Bundesgebiet im Einsatz. 930 Soldaten sind aktuell beim Assistenzeinsatz Covid-19 und unterstützen den sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz an den Staatsgrenzen. Zusätzlich hat die Brigade Soldaten in Auslandseinsätzen des Bundesheeres im Einsatz. Die Brigade-Spezialisten der ABC Abwehr stehen außerdem für notwendige Desinfektionsmaßnahmen bereit. Die 3. Jägerbrigade mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems/ Kitzler

Feuerwehrleute löschen Flurbrand in Hollenburg

Zu einem Flurbrand im Ortsgebiet von Hollenburg rückte am 20. März in den frühen Nachmittagsstunden die Feuerwache Hollenburg und sowie die Hauptwache Krems aus. Am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um ein 20 Meter langen Brand direkt neben der Straße handelte. Mit einer Löschleitung konnte das ersteintreffende Fahrzeug den Flurbrand schnell löschen. Anschließend wurde mit der Wärmebildkamera nochmals die Brandfläche kontrolliert. Feuerwehr Krems

  • Krems
  • Doris Necker
Roswitha Neuwirth ist Waldviertler Regionalleiterin. | Foto: privat
1

In Zeiten des Coronavirus
Volkshilfe -Team ist täglich für Pflegebedürftige im Einsatz

KREMS/ WALDVIERTEL. Die Volkshilfe Niederösterreich ist auch in Zeiten des Coronavirus von Montag bis einschließlich Sonntag unterwegs, um Kranke im eigenen Haushalt zu betreuen. Die Betreuung ist unterschiedlich, aber oft sehr intensiv mit der Körperpflege der hilfsbedürftigen Menschen. Derzeit ist kein einziger Coronafall – weder bei den zu pflegenden oder bei den Mitarbeiterinnen im Waldviertel bekannt Betreuung Pflegebedürftiger Roswitha Neuwirth ist Regionalleiterin der Volkshilfe für das...

  • Krems
  • Doris Necker

Zwei Müllcontainer standen in Flammen

KREMS. An der Kreuzung Alauntalstraße und Kreuzbergstraße standen am 1. März kurz vor Mitternacht die Müllbehälter in Flammen. Die Feuerwehr Krems wurde alamiert und kam rasch mit voll besetzten Tanklöschfahrzeugen. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutzgeräten aus, um vor dem giftigen Brandrauch geschützt zu sein. Bei beiden Einsätzen brannten Altpapiercontainer, die von den Einsatzkräften innerhalb einer Stunde gelöscht wurden.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer

Navi weist Lkw-Fahrer in den Loibner Wald

DÜRNSTEIN. Ein LKW-Fahrer war voller Vertrauen den Anweisungen seines Navigationsgeräts gefolgt und gelangte so auf einen Waldweg im Loibener Wald, Gemeinde Dürnstein, der nur mehr für landwirtschaftliches Gerät befahrbar ist. In einer Kurve rutschte das Hinterrad ab und an eine Weiterfahrt war nicht mehr zu denken. Die Dürnsteiner Feuerwehrleute sicherten das Fahrzeug mit einem Greifzug gegen das weitere Abrutschen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Krems wurde der Lkw zur Weiterfahrt fit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Mautern

Hochwasserwarnung in Mautern

MAUTERN. Auf Grund des rasant ansteigenden Donau-Pegels wurde am Nachmittag des 3. Februars 2020 die Hochwasserwarnung ausgelöst. Derzeit bestehen die Maßnahmen der Feuerwehr Mautern noch darin den Feuerwehrhafen und die Steganlagen zu sichern beziehungsweise weiter zu beobachten.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FW Gneixendorf
2

Müllbehälter brannte in Gneixendorf

Die Feuerwache Gneixendorf wurde in den Mittagsstunden des 28. Jänner zu einem Müllbehälterbrand im Ortsgebiet alarmiert. Der 5-jährige Paul machte seinen Opa beim Spazierengehen auf eine starke Rauchentwicklung aus einer Müllinsel aufmerksam und verhinderte so größeren Schaden. Durch erste Löschversuche mittels Feuerlöscher konnten Ersthelfer den Brand eindämmen und die Mülltonne auf die Straße ziehen. Unverzüglich nach dem Alarm machte sich die Mannschaft der Feuerwache mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems, Manfred Wimmer

Auffahrunfall auf der Hafenkreuzung

KREMS. Mehrere Verletzte sowie zwei Hunde wurden von den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rotem Kreuz nach einem Auffahrunfall auf der Stockerauer Schnellstraße versorgt. Auf der Kremser Schnellstraße kam es am Vormittag des 3. Jänner 2020 zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge zu Schaden kamen.Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz betreut und in das Universitätsklinikum Krems transportiert. Zwei Hunde  wurden von der Feuerwehr und Privatpersonen bis zum Eintreffen der Tierrettung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems / Manfred Wimmer
2

Schwerer Unfall auf der Kremser Schnellstraße

KREMS. Auf der Kremser Schnellstraße kam es am 29. Oktober früh am Morgenstunden des 29. Oktober zu einem Unfall zwischen einem Transporter und einem Lastkraftwagen, eine Person wurde dabei im Transporter eingeklemmt. Die Feuerwehr Krems befreite den Verletzten aus dem Wrackmit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgerät. Nach dem Abtransport des Verletzten und der Spurendokumentation der Polizei wurden die Unfallfahrzeuge von der Schnellstraße entfernt. Für den Abtransport des Lastkraftwagens...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto:  FF Gföhl / Walpurga Spreitzer
2

Fahrzeug stieß auf der B37 gegen das Heck eines Motorrads

GFÖHL. Ein 62-Jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Zwettl lenkte am 18.8. um 21.10 Uhr seinen PKW auf der B 37 aus Krems kommend in Fahrtrichtung Zwettl. Nachdem er zwei Autos überholt hatte, stieß er mit seinem Pkw gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Mopeds. Der 16-jährige Mopedlenker aus dem Bezirk Krems stürzte und zwurde schwer verletzt. Er wurde nach der Erstversorgung vor ins Landesklinikum Horn geflogen. Der PKW Lenker blieb unverletzt. Ein bei ihm durchgeführter Alkotest verlief...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Entenkücken werden behutsam herausgehoben. | Foto: FF Krems
2

Feuerwehrleute retten fünf Entenkücken aus einem Schacht

KREMS. Die Feuerwehr Krems rückte am 25.6. zur Entenkückenrettung in der Rechte Kremszeile aus. Es stellte sich heraus, dass fünf Entenkücken in einen Kanalschacht gefallen sind und sich nicht befreien konnten. Eines wurde sofort hinausgehoben. Die vier anderen Kücken gingen durch die Kanalrohre zu einem anderen Schacht, wo sie schließlich befreit wurden.

  • Krems
  • Doris Necker
Vier Melker Jugendliche sind geständig die Graffitis angebracht zu haben. | Foto: Polizei

Graffitis in Albrechtsberg: Jugendliche sind geständig

ALBRECHTSBERG. Unbekannte Täter beschädigten von 15. bis 18. Juni 2019 mehrere Einrichtungen in Albrechtsberg. Eine Brücke, ein Denkmal, einen Stromkasten, sowie eine Betonwand und eine Sitzgarnitur wurden mit Graffitis beschmiert. Für die Graffitis wurden verschiedene Lacksprays und ein wasserfester Stift verwendet. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit unbekannt. Die Bediensteten der Polizeiinspektion Loosdorf erhielten am 20. Juni 2019 Kenntnis über die Sachbeschädigungen. Aufgrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: feuerwehrmedia.at

Fahrzeugbrand: Ersthelfer rückt mit Feuerlöscher aus

In den Abendstunden des 9. Juni 2019 wurde die Freiwilligen Feuerwehren Paudorf, Meidling, Höbenbach und Krustetten zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Im Kreuzungsbereich Kremserstraße mit der Eichberggasse in Paudorf geriet der Motorraum eines Pkw am Abend des 9. Juni in Brand. Ein beherzter Ersthelfer eilte mit einem Feuerlöscher zu Hilfe und konnte den Brand bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eindämmen bzw. unter Kontrolle halten. Die Freiwilligen Feuerwehren Paudorf,...

  • Krems
  • Doris Necker

Feuerwehr Mautern
Baum lag nach Sturm auf der B33 in Mautern

Am 11.3. zog das Sturmtief Eberhard mit teils orkanartigen Böen über Niederösterreich. Die Feuerwehr Mautern rückte zu einem durch den Sturm umgeknickten Baum, der quer über die ganze Fahrbahnbreite der B33 lag, aus. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, leuchtete den Arbeitsbereich aus und trug den Baum Stück für Stück ab. Im Anschluss erfolgte noch wie angeordnet die Reinigung der Fahrbahn.Mehr auf: www.ff-mautern.at

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
3

Stadt Krems
Brand im Badezimmer in Thallern

KREMS. Aufmerksame Anrainer bemerkten in den Mittagsstunden des 27. Februar 2019 den Alarmton eines Rauchmelders in einem Thallerner Wohnhaus.   Rasch wurde die Feuerwehr verständigt, Türen geschlossen und der Strom abgeschaltet. Die Feuerwachen Angern, Hollenburg, Thallern sowie die Hauptwache rückten zum Brandeinsatz aus. Nach der Erkundung des ersten Gruppenkommandanten ging ein Atemschutztrupp mit einer Angriffsleitung in den Brandraum im Erdgeschoss vor, lokalisierte den Brand und konnte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Manfred Wimmer
2

Krems: Auto stürzt über Böschung

KREMS. Am Vormittag des 12. November 2018 stürzte auf der Abfahrt von der S5, Krems-Ost ein Transporter über die Böschung und blieb am Dach in der angrenzenden Wiese liegen. Der Fahrzeuglenker, welcher alleine mit seinem Fahrzeug unterwegs war, konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte verständigen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems wurde nach einer Erkundung das Fahrzeug entladen und mit Hilfe des Ladekrans vom Last 4 Krems wieder auf die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.