einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Bergungsarbeiten nach dem Zusammenstoß. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
10

Neunkirchen
In der Hauer-Kreuzung hat es gekracht – Feuerwehreinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war gefordert, nachdem zwei Fahrzeuge auf der B17, im Bereich der Hauer-Kreuzung, kollidierten. NEUNKIRCHEN. Ein Hyundai-Lieferwagen und ein Peugeot stießen am 26. September im Kreuzungsbereich zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus, um die Unfallfahrzeuge zu entfernen.  Der Peugeot war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrtüchtig. Der rechte Vorderreifen hing nur noch am Fahrzeug. Der Wagen musste mit dem Kran entfernt werden. Der...

Ein 46-Jähriger verließ unbehelligt, aber unter Medikamenteneinfluss, die Psychiatrie des Universitätsklinikums Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Psychiatrie-Patient fuhr unter Medikamenteneinfluss Auto

Der 46-Jährige fiel der Polizei in Schwarzau am Steinfeld wegen seiner Fahrweise – er fuhr extrem langsam – auf. Update am 1. August 2025 NEUNKIRCHEN/SCHWARZAU A. STFD. Wie MeinBezirk in Erfahrung brachte, trug sich am 29. Juli ein sehr kurioser Vorfall zu: ein Patient verließ unbehelligt die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses Neunkirchen. An sich darf man ihn auch nicht aufhalten, weil es sich um keine geschlossene Abteilung handelt. Der Haken daran: der Mann stand unter...

Nicht nur Gewaltopfer, auch die Täter brauchen Hilfe. | Foto: Symbolfoto Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Drei Fälle von Gewalt in der Familie am Wochenende

Die Polizei wurde einmal in Neunkirchen und zwei Mal nach Reichenau an der Rax zu Beziehungsstreitigkeiten gerufen. NEUNKIRCHEN/REICHENAU. Wenn Konflikte in Familienverbänden eskalieren, muss häufig die Exekutive zum Friedenstiften ausfahren. So geschehen auch am 12. und 13. Juli. "Es wurden drei Annäherungs- und Betretungsverbote ausgesprochen", berichtete Christopher Weissenbacher vom Bezirkspolizeikommando im MeinBezirk-Gespräch. In einem Fall war eine Familie in der Bezirkshauptstadt, in...

Einsatz auf einer Terrasse mit heftiger Hitzeentwicklung. | Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
7

Löscheinsatz in Neunkirchen
E-Bike begann auf der Terrasse zu brennen

Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt kam zufällig vorbei, bemerkte den Brand und handelte blitzschnell. NEUNKIRCHEN. Ein Feuer wütete bei einer Anschrift am Eisbach: Ein E-Bike war in Brand geraten. Zum Glück kam gerade ein Feuerwehrmann vorbei, der keine Sekunde zögerte. "Er sprang über den Gartenzaun und griff ein", so Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas zu MeinBezirk. Dennoch entwickelten sich bei dem Brand enorme Temperaturen, die auch für platzende...

Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Der wievielte Einsatz für die Bergrettung und Alpinpolizei wurde heuer am Palmsonntag im Alpenvereinssteig notwendig?Welche beiden Stadträte lieferten einander im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung Neunkirchen Verbal-Attacken?Wie teuer soll der Umbau der ehemaligen Gloggnitzer Schule in einen modernen Kindergarten werden?Wo suchte ein...

Ein Polizeihubschrauber (Symbolbild) zog seine Kreise über dem Panoramapark Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei suchte Einbrecher im Bereich des Panoramaparks

Nachtschwärmern fiel am Abend des 13. April ein Polizeihubschrauber auf, der minutenlang im Bereich Lidl-Panormapark Neunkirchen in der Luft verharrte.  NEUNKIRCHEN. Es drängte sich der Verdacht auf, dass die Ordnungshüter im Einsatz standen. MeinBezirk hakte nach. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller lieferte promt die Erklärung für den "schwebenden" Helikopter: "Es gab eine Anzeige über einen Einbruch." Die Überprüfung sei durch mehrere Streifen erfolgt. "Der Hubschrauber...

Bereits zum fünften Mal im heurigen Jahr waren am heutigen Palmsonntag Alpinpolizei und
Bergrettung am Alpenvereinssteig auf der Rax im Einsatz.  | Foto: ÖBRD NÖ/W
1 5

Unterschätzter Klettersteig
Einsatzserie am Alpenvereinssteig auf der Rax

Trotz frühlingshafter Temperaturen bleibt der Alpenvereinssteig auf der Rax eine tückische Herausforderung. Am Palmsonntag, 13. April, rückten Bergrettung und Alpinpolizei erneut aus – bereits zum fünften Mal in diesem Jahr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die nordseitige Route auf die Rax wird Jahr für Jahr zur Frühjahrsfalle, weil auf diesem Klettersteig (Schwierigkeit A/B) sehr lange ins Jahr hinein mit Schnee und Eis zu rechnen ist. Trotz des vergleichsweise schneearmen Winters ist die Lage derzeit...

Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. | Foto: Fritz Pruggmayer
3

Feuerwehr im Einsatz
Flammen im Föhrenwald nahe der Gemeinde Neunkirchen

Ein Brand in einem Wald nahe Neunkirchen brach am Freitagnachmittag aus. Kräfte von drei Feuerwehren waren im Einsatz und konnten die Flammen unter Kontrolle bringen. NEUNKIRCHEN/NÖ. Im Föhrenwald in der Nähe von Neunkirchen kam es am Freitag, 4. April, zu einem Brand. Dies bestätigt ein Sprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbands gegenüber MeinBezirk. So wurden die Feuerwehren der Region am frühen Nachmittag über die Flammen informiert. Das Feuer wütete unweit der...

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in Neunkirchen. | Foto: www.einsatzdoku.at
13

Neunkirchen
Ungewöhnlicher Unfall – VW-Golf landete im Werkskanal

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 17. März im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Der Lenker eines VW-Golfs kam in der Nähe des Panoramaparks aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und stürzte in weiterer Folge in den dortigen Werkskanal. Der Wagen kam im eiskalten Wasser auf dem Dach zum liegen. "Die Insassen konnten sich selbst befreien und blieben wie durch ein Wunder unverletzt", berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr...

Ein Rettungshubschrauber landete vorm Supermarkt. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Medizinischer Notfall im Supermarkt mit Hubschraubereinsatz

Viel Blaulicht und Rettungshubschrauber am Parkplatz eines Supermarktes in der Bezirkshauptstadt.  NEUNKIRCHEN. Zwei Rettungsautos, dazu der Notarzt und ein Rettungshubschrauber zogen die Blicke vor einem Supermarkt in Neunkirchen auf sich. Des Rätsels Lösung war ein medizinischer Notfall im Supermarkt. Wie seitens der Rettung bekannt gegeben wurde, war ein 65-jähriger Mann kollabiert. Er wurde medizinisch vor Ort erstversorgt und mit dem Rettungshubschrauber umgehend ins Spital geflogen. Das...

Foto: Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
3

Neunkirchen
Feuerwehr musste Autofahrer aus misslicher Park-Situation retten

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Ein Pkw am Neunkirchner Spitz hing blieb am Parkplatz hängen. NEUNKIRCHEN. Das SUV rutschte auf noch ungeklärte Weise zu weit über den Parkplatz unweit einer Tierfutterhandlung. Dadurch hingen die Vorderräder in der Luft. Ohne Hilfe gab es kein Zurück mehr. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt rückte mit zwei Fahrzeugen und neun Mann aus, um den Pkw wieder fahrtüchtig zu bekommen. Mission erfolgreich. Das könnte dich auch interessieren  Oldtimer holperte...

Einsatzfahrzeuge am 14. November. | Foto: Günter Zottl
3

Neunkirchen
Küchenbrand in der "Roten Burg" endete relativ glimpflich

Feueralarm in Neunkirchen in den Abendstunden des 14. November: in einer Küche kam es zu einem Feuer. NEUNKIRCHEN. Blaulicht erhellte den Nachthimmel im Bereich Haydngasse-Schubertstraße. In einer Wohnung im Obergeschoss der sogenannten "Roten Burg" (weil das Gebäude vormals ein Ziegelbau war – Anm. d. Red.) brannte es. "Ein Küchenbrand, den der Lebensgefährte löschen konnte." Paul Pilshofer Paul Pilshofer war der Einsatzleiter des Rettungsdienstes vor Ort. Demnach wurde nach dem Brand eine...

Zwei Personen wurden ersten Informationen zufolge verhaftet. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei klärte in Windeseile Raubüberfall in der Bezirkshauptstadt auf

Nach einem Raubüberfall am 11. November in der Bezirkshauptstadt fahndete die Polizei fieberhaft nach den Tätern. Die jugendlichen Verdächtigen wurden rasch ausgeforscht. NEUNKIRCHEN. Von drei Beteiligten ist die Rede, die ersten Informationen zufolge am 11. November ein "Rauberl" verwickelt waren. Ein 17-Jähriger, ein 15-Jähriger und ein 14-Jähriger sollen einem 15-Jährigen "einen geringen Geldbetrag und ein Mobiltelefon" abgenommen haben. Laut Angaben der Landespolizeidirektion NÖ wendete das...

Johann Neumüller sprach über die Auseinandersetzung zu Halloween. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Nächtliche Auseinandersetzung endete beim Arzt

Nahe eines Neunkirchner Szene-Lokals kam es in der Halloween-Nacht zu einer handfesten Auseinandersetzung imzuge derer ein Mann verletzt wurde. NEUNKIRCHEN. Insgesamt verlief die Halloween-Nacht relativ ruhig. Nur ein Streit befasste die Polizei. Dieser soll sich gegen 5 Uhr früh in der Triesterstraße zugetragen haben. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller berichtet: "Eine Person schlug dem Opfer nahe Szene-Lokals ins Gesicht. Der Mann trug eine Rissquetschwunde am rechten...

Foto: www.einsatzdoku.at
20

Edlitz/Krumbach
Massenkarambolage im Autobahn-Tunnel

Donnerstagmorgen im Königsbergtunnel: Auf der A2 in Fahrtrichtung Wien kollidierten acht Fahrzeuge. Auch ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. EDLITZ/KRUMBACH. Ein Trümmerhaufen bot sich den alarmierten Einsatzkräften, die nach der Massenkarambolage im Königsbergtunnel am Donnerstag, 31. Oktober, auf der Südautobahn ausrückten. Insgesamt zwei Feuerwehren und sieben Rettungsautos sowie der Rettungshubschrauber sind im Einsatz. Kind erlitt "Hochgeschwindigkeitstrauma"Laut ersten...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Neunkirchen
Zwei Verletzte bei Unfall in Kreuzung

Der Freitag der 13. wurde seinem Unglücks-Ruf gerecht. Zumindest, was die Beteiligten an einem Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen betraf. NEUNKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich der Schubertstraße mit der Wiener-Straße (B17) kollidierten zwei Fahrzeuge. Ein Wagen wurde dabei auf den Gehsteig gedrückt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte zur Bergung der schwer beschädigten Pkw aus. Wie Feuerwehrkommandant Mario Lukas erklärte, befand sich auch ein...

Die Bergung aus unwegsamen Gelände. | Foto: ÖBRD NÖ/W
3

Zwei Bergsteiger gerettet
Schwierige nächtliche Bergung aus Klettertour am Schneeberg

Unter äußerst schwierigen Umständen mussten in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Kletterer von Bergrettung und Alpinpolizei aus einer alpinen Notlage gerettet werden. PUCHBERG AM SCHNEEBERG. Gegen 16 Uhr 30 wurden die 45-jährige Deutsche und ihr 54 jähriger Kletterpartner aus Ungarn im oberen Drittel des Stadelwandgrates (Schneeberg) von einem heftigen Unwetter überrascht. Da keine Wetterberuhigung in Sicht war und sie daher nicht weiter aufsteigen konnten, setzten sie kurz nach 18 Uhr...

1:53

Ternitz
Spezialeinheiten im Einsatz, Häuser evakuiert

In Ternitz, einer Stadt im Bezirk Neunkirchen, findet derzeit ein umfassender Polizeieinsatz statt. Laut Polizeisprecher Johann Baumschlager wurden mehrere Häuser evakuiert und Straßensperren errichtet. Die genauen Hintergründe des Einsatzes wurden bislang nicht bekannt gegeben, da man erst nach Abschluss des Einsatzes detaillierte Informationen veröffentlichen möchte. TERNITZ. Bilder zeigen zahlreiche Einsatzkräfte in Ternitz im Einsatz. Der Grund und Hintergründe wurden noch nicht bekannt...

Foto: NB/Kremsl
2

Bezirk Neunkirchen
Evakuierung von 16 Personen vom Schneeberg

Am 26.07.2024 kam es am späteren Nachmittag zu einem technischen Gebrechen der Schneebergbahn, demnach eine Weichenstörung. NEUNKIRCHEN. Diese Störung führte zu einem Betriebsausfall der Schneebergbahn von 26.07. abends bis 27.07. (ganztags). Aufgrund des Betriebsausfalls verblieben mehrere Personen am Schneeberg und übernachteten – zum Teil geplant, zum anderen Teil „unfreiwillig“ – in den Unterkünften am Schneeberg (Fischerhütte, Damböckhaus und Hotel Hochschneeberg). Da eine Betriebsaufnahme...

Foto: Stadtpolizei Neunkirchen
3

Neunkirchen
Storch spazierte durch die Bezirkshauptstadt – Tiereinsatz

Die Stadtpolizei Neunkirchen hatte am 16. Juli eine tierische Hilfsmission zu bewerkstelligen. NEUNKIRCHEN. "Ein Anrainer der Wohnhausanlage in der Augasse hatte gemeldet, dass ein junger Storch neben der Anlage herumstolziert, aber offensichtlich zu schwach zum Fliegen sei", informiert die Stadtgemeinde über einen ungewöhnlichen Einsatz. Storch kam nach Parndorf im Burgenland Die Stadtpolizei nahm Kontakt mit der Wildtierstation in Gloggnitz auf. Die Polizisten sorgten dafür, dass das Tier bis...

Foto: LK Neunkirchen
4

Probe für den Ernstfall
Feuerwehr-Übung im Krankenhaus

Im Landesklinikum Neunkirchen wurde mit der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Stadt eine Brandschutz- und Evakuierungsübung durchgeführt. NEUNKIRCHEN. Ziel der Übung war es, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter des Klinikums und die örtliche Feuerwehr effektiv auf einen Ernstfall vorbereitet sind.  Szenario mit Feuer und Rauch Die Übungsannahme war ein Brand mit Verrauchung auf der Remobilisations-Station des Klinikums und die Evakuierung von Patienten. 19 Schüler der Gesundheits- und...

Symbolbild | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
3

Nach Felssturz
Semmering Schnellstraße bei Maria Schutz freigegeben

Die S 6 Semmering Schnellstraße ist nach dem Felssturz bei Maria Schutz wieder freigegeben. Zur Absicherung wurde ein Zaun errichtet, somit ist das Gelände wieder stabilisiert. GLOGGNITZ/MARIA SCHUTZ. Die nach dem Felssturz bei Maria Schutz seit Mittwochabend gesperrte S 6 Semmering Schnellstraße konnte von der ASFINAG heute, Donnerstag, um kurz vor 11.30 Uhr wieder in beiden Richtungen für den Verkehr freigegeben werden. Das ist passiert Der Hang, von dem Erd- und Steinmaterial auf die...

3

Neunkirchen
Polizei fahndet nach flüchtigem Täter

Aktuell ist die Fahndung nach einen Neunkirchner aufrecht. NEUNKIRCHEN. Zeugen berichten von einem Blaulicht-Einsatz im Bereich der Triesterstraße. Wie seitens der Landespolizeidirektion auf BezirksBlätter-Anfrage bestätigt wurde , dürfte ein familiärer Zwist Anlass für diesen Einsatz gegeben haben. Der Mann floh vor der Polizei. Die Fahndungsmaßnahmen seien laut LPD NÖ nach wie vor aufrecht. Dem Vernehmen nach trägt der Flüchtige eine Fußfessel. Die Anhaltung dürfte also nur eine Frage der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.