einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

3

Feuerwehreinsatz
Autobrand in Sierning mit mehreren Handfeuerlöschern den Garaus bereitet

Am 20. Juli 2020 wurden die vier Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 10:52 Uhr zu einem Kfz-Brand in Sierning alarmiert. SIERNING. Durch den Einsatz mehrerer Handfeuerlöscher konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren weitgehend gelöscht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch und rückte kurz darauf wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
20

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand am Neujahrstag

Zum ersten Einsatz 2020 in Steyr und Steyr Land wurden heute, 1. Jänner die Feuerwehren Maria Neustift und Sulzbach um 08:58 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand KFZ“ im Bereich der Gerolder Kapelle alarmiert. MARIA NEUSTIFT. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein geparkter PKW fing Feuer und brannte im Bereich des Motorraums aus. Der Brand konnte von den Anrainern durch den Einsatz mehrerer Feuerlöscher bereits im Vorfeld unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Fahrzeug geriet in Brand

DIETACH. Kurz vor 17:00 Uhr geriet heute (17.07) aus unbekannter Ursache ein Fahrzeug in Dietach auf der Heubergstraße in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Dietach stand bereits der Vorderwagen in Vollbrand. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz wurde das Fahrzeug mittels Mittelschaum und eines HD-Rohres gelöscht sowie ein Übergreifen auf ein Feld verhindert. Anschließend musste die Straße gereinigt werden. Die Feuerwehr Dietach war mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen eine Stunde im Einsatz. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Münichholz: Geparktes Auto fing plötzlich Feuer.

STEYR. Um 14 Uhr 50 war die Mittagsruhe für den Löschzug 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr am Dienstagnachmittag just beendet: Sie rückten zu einem brennenden Auto in den Ringweg (Fischhub) aus. Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges (TLF), die als erstes die Einsatzstelle erreichte, sahen das der Pkw im Innenraum und Motorraum brande. Mit dem Schnellangriff des TLF unter Atemschutz löschten die Feuerwehrleute den Brand. Um sicherzustellen, dass das Feuer sich nicht wieder entzündet, öffneten sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.