Einsatzstatistik

Beiträge zum Thema Einsatzstatistik

Die Brandeinsätze gingen im Vorjahr im Vergleich ein wenig zurück. | Foto: BFV Voitsberg
9

Über 86.000 Stunden mehr
Mehr als die Hälfte der Einsätze wegen Klima

Der Einsatzbereich der Feuerwehren des Bereichsverbands Voitsberg ist im Wandel. Im Vorjahr betrafen 56 Prozent der technischen Einsätze das Unwetter, die Entfernung gefährlicher Baumteile und die Wasserversorgung der Bevölkerung wegen Trockenheit. Der Landesfeuerwehrtag in Köflach und die Jugendleistungsbewerbe in Voitsberg werfen ihre Schatten voraus. KÖFLACH. Nach zwei Corona-Jahren, wo die ehrenamtliche Gesamtstundenanzahl der Feuerwehren im Bereichsverband Voitsberg nicht über die...

In Passail traf man sich wieder seit einigen Monaten. Das Rote Kreuz wählte seinen Ortsstellenleiter. | Foto: fotoandrea (2x)
2

Ortsversammlung
Rotes Kreuz Passail wählte Ortstellenleiter

Anfang Juli fand die Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Passail – nach eineinhalb Jahren pandemiebedingter Pause - in der Raabursprunghalle statt. Der Ortsversammlung vorangegangen ist die Fahrzeugsegnung des neuen Rettungswagens durch Walpurga Labitsch. Passail's Bgm. Eva Karrer und die Vizebgm. aus St. Kathrein am Offenegg , Lucia Steinbauer konnten als als Ehrengäste begrüßt werden. Aus den eigenen Reihen war Bezirksstellenleiter Mirko Franschitz anwesend. Danach präsentierte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: FF Pischelsdorf
4

Rene Prem folgt Günter Gradwohl als Pischelsdorfer Feuerwehrkommandant

Hohe Auszeichnungen und eine imposante Leistungsbilanz umrahmten die 139. Wehrversammlung der Feuerwehr Pischelsdorf. Im Anschluss wurde in der Wahlversammlung die Ersatzwahl für den langjährigen Kommandanten Günter Gradwohl abgehalten, der nach 12 erfolgreichen Jahren seinen Rücktritt bekanntgab. Im Pischelsdorfer Pfarrheim fand die 139. Wehrversammlung der Feuerwehr Pischelsdorf statt. Unter dem Vorsitz des Stv. Feuerwehrkommandanten OBI Ing. Rene Prem präsentierten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Mittendrein (2.v.l.) präsentierte die aktuelle Einsatzstatistik des Roten Kreuzes.

Über 150.000 Stunden im Dauereinsatz

Die aktuelle Einsatzstatistik unterstreicht einmal mehr die Unersetzbarkeit des Roten Kreuzes. 681 Mitarbeiter im RK-Bezirk Feldbach haben 152.242 Stunden geleistet. Vor allem die Betreuungsdienste haben die freiwilligen Mitarbeiter gefordert. Laut Andreas Mittendrein von der Bezirksstelle waren dafür im Seniorenzentrum 2.175 Stunden, für den Besucherdienst 4.219, für die Tafel Österreich 1.836 und im Seniorencafé 280 Stunden notwendig. Anton Dunkl aus Gnas, Alexander Lehr aus Kirchberg, Alfred...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.