Einsprüche

Beiträge zum Thema Einsprüche

Bgm. Jakob Wolf (2.v.l.) bei einer Besichtigung des Kraftwerkes im Rohbau im Oktober 2021. | Foto: Foto: ÖWK

Genehmigungen für Kraftwerk liegen vor
Tumpen-Habichen: Letzte Beschwerde von Verwaltungsgerichtshof abgewiesen

Als letzten, wichtigen Etappensieg sieht VP-Klubobmann und Umhausener Bürgermeister Jakob Wolf die Entscheidung, wonach sich sämtliche Einsprüche gegen das Kraftwerk Tumpen-Habichen abgewiesen worden sind. UMHAUSEN. "Damit sind Fakten geschaffen und ein über zweijähriger Instanzenweg zu Ende", freut sich Wolf: "Gottseidank waren wir auf Basis der gültigen Bescheide so mutig und haben im April 2021 mit dem Bau begonnen, sodass das Kraftwerk jetzt ans Netz gehen kann. Das neue Wasserkraftwerk...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das öffentliche Interesse für die Umfahrung bzw. Verkehrslösung Fügen wurde bestätigt.  | Foto: Land Tirol/Eqvis
Aktion 3

Verkehrsprojekt
Umfahrung Fügen: Gericht weist Einsprüche ab

INNSBRUCK/FÜGEN (red). Das Landesverwaltungsgericht hat sämtliche Einsprüche gegen den straßenrechtlichen Bescheid für die Umfahrung Fügen als unbegründet abgewiesen und das öffentliche Interesse am Bau dieser Umfahrung zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, Verbesserung des Verkehrsflusses, Reduktion der Lärmbelastung sowie zur Entlastung des innerörtlichen Straßennetzes bestätigt. „Unser Ziel ist die Sicherung einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Mobilität sowie die Entlastung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein geplanter Erhaltungsweg an der Sill sorgt seit Jahren für Diskussionen. | Foto: Stadtblatt

Hochwasserschutz
Stadtpläne stossen auf Ablehnung

INNSBRUCK. Seit 2013 gibt es die Initiative "Pro Hunoldstraße". Jetzt erheben Sie gegen das in der Kundmachung vom 22.6.2020 vorgebrachte Ansuchen um wasserrechtliche Bewilligung für die Erneuerung des Hochwasserschutzes an der Sill als Instandhaltungsmaßnahme auf der ortografisch rechten Uferseite zwischen Amraser Straße und Anzengruberstraße entsprechende Einwände. Lange Geschichte"Unsere Unterschriftenaktion gegen das "Zukunftsprojekt Sillpromenade" ist nun erfolgreich abgeschlossen. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Bild v.l.: Josef Plank (Gebietsbauleiter WLV), Bgm Klaus Ungerank, LHStv Geisler, Christian Molzer (Vorstand Abt. Verkehr und Straße) und Ivo Schreiner (stv. Leiter WLV Tirol) | Foto: Land Tirol/Entstrasser
3

Vals
Neue Straße wird am Freitag für den Verkehr freigegeben

VALS. Nach dem Felssturz werden die Steinschlag-Schutzmaßnahmen im Talboden jetzt zügig umgesetzt Eine Neutrassierung und Erhöhung der Landesstraße, die Verstärkung bestehender Schutznetze sowie der Bau von zwei Dämmen zum Schutz der steinschlaggefährdeten Häuser – diese Maßnahmen sah das unmittelbar nach dem Felssturz am 24. Dezember 2017 präsentierte Schutzkonzept vor. Aufgrund von Einsprüchen konnten die Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) sowie die Landesstraßenverwaltung mit der Umsetzung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Geheimsache Flutlicht

Seit Monaten ist der geplante Bau einer Fußball-Arena samt Flutlicht mitten im Wohngebiet das beherrschende Thema in der Reichenau. Seit wenigen Minuten läuft im Plenarsaal des Rathauses die Bauverhandlung über das umstrittene Projekt - hinter verschlossenen Türen. Offensichtlich ist die Stadt nach formalrechtlichen Fehlern im Verfahren - die Behörde hat anfänglich einen illegalen Baubescheid erlassen, ein Gericht hat daraufhin einen Baustopp verhängt - vorsichtig geworden. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.