Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Historiker Manfred Jenewein stellte im Herbst 2018 sein neues Buch in Landeck vor. | Foto: Othmar Kolp
2

Historiker Manfred Jenewein
Dritte Auflage des Buchs "Eine Eisenbahn über den Reschenpass"

LANDECK (otko). Vom Buch "Eine Eisenbahn über den Reschenpass" des Landecker Historikers Manfred Jenewein ist soeben die dritte Auflage erschienen. Unvollende Bahn über den Reschen Das 180 Seiten starke Buch "Eine Eisenbahn über den Reschenpass & Bahnprojekte über den Fernpass" des Landecker Historikers Manfred Jenewein fand großen Absatz. "Soeben ist die dritte Auflage erschienen", so Jenewein. "Zweimal angefangen, aber nie vollendet", so lautet das Resümee zur Reschenbahn. Aktuell gibt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Historiker Manfred Jenewein stellte sein neues Buch in Landeck vor.
14

Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein neues Buch
Die unvollendete Bahn über den Reschen

LANDECK (otko). "Zweimal angefangen, aber nie vollendet", so lautet das Resümee zur Reschenbahn. Aktuell gibt es gerade wieder in Südtirol Initiativen, die sich für einen Bau einsetzen. Der Landecker Historiker Manfred Jenewein hat sich bereits vor 30 Jahren im Rahmen seiner Diplomarbeit mit dem Thema beschäftigt. Zudem sind viele Fotos aus der Bauzeit vor 100 Jahren aufgetaucht, die er noch nicht kannte. Darauf aufbauend hat Jenewein nun die facettenreiche Geschichte der Reschenbahn neu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angela Jursitzka/Helmut Pawelka "Carl von Etzel. Ein Leben für die Eisenbahn"; 272 Seiten, 31 farb. und 88 sw. Abb., 15 x 22,5 cm, geb. mit SU; Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2017; ISBN 978-3-7022-3598-7; 27,95 € | Foto: Cover Tyrolia

Buchpräsentation in Innsbruck: Carl von Etzel - Ein Leben für die Eisenbahn

Vor 150 Jahren, am 10. Mai 1867, fuhr ein erster Probezug über die neu erbaute Brennerbahn, die das Pionierprojekt und das Meisterwerk des umtriebigen Eisenbahningenieurs und Architekten Carl von Etzel war. Jetzt ist im Tyrolia-Verlag ein Buch über Etzel erschienen, Präsentation ist am Dienstag, 25. April 2017, in der Tyrolia-Buchhandlung in Innsbruck. IBK. Vor 150 Jahren, am 10. Mai 1867, fuhr ein erster Probezug über die neu erbaute Brennerbahn, die das Pionierprojekt und das Meisterwerk des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

150 Jahre Brennerbahn - Ing. Etzel und seine bahnbrechende Leidenschaft

Er starb mit nur 53 Jahren, so wie er gelebt hatte, in einem Eisenbahnwaggon unterwegs zu einem seiner vielen bahnbrechenden Aufträge. Und er erlebte somit nicht mehr die Fertigstellung seines Pionierprojektes - die Brennerbahn von Innsbruck nach Bozen, die heuer ihren 150. Geburtstag feiern kann. Carl von Etzel war ein genialer Eisenbahningenieur und ein Brückenbauer zwischen Architektur und Bahnbau im wahrsten Sinn des Wortes. Er errichtete das Dianabad in Wien, wo der Donauwalzer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Die Buchautouren Helmut Pawelka und Angelika Jursitzka mit LTP Herwig van Staa | Foto: Landtagsdirektion
2

Tiroler Eisenbahngeschichte: „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“

Buchautoren übergeben Ausgabe an Landtagspräsident van Staa WIPPTAL. Das Autorenteam Angelika Jursitzka und Dr. Helmut Pawelka vollendeten vor kurzem mit ihrem dritten Eisenbahnbuch eine Trilogie der großen Eisenbahnen Tirols. Eine Ausgabe des aktuellen dritten Bandes mit dem Titel „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“ übergaben sie dem Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa, der sich sichtlich darüber freute: „Ein herzliches Dankeschön an die beiden Autoren für dieses eindrucksvolle,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Buchautoren Helmut Pawelka und Angelika Jursitzka mit LTP Herwig van Staa (v. li.). | Foto: Foto: Landtagsdirektion

Tiroler Eisenbahngeschichte: „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“

Buchautoren übergaben Ausgabe an Landtagspräsident van Staa TIROL (bp). Das Autorenteam Angelika Jursitzka und Helmut Pawelka vollendeten vor kurzem mit ihrem dritten Eisenbahnbuch eine Trilogie der großen Eisenbahnen Tirols. Eine Ausgabe des aktuellen dritten Bandes mit dem Titel „Von Ost nach West durch Alt-Tirol“ übergaben sie dem Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa, der sich sichtlich darüber freute: „Ein herzliches Dankeschön an die beiden Autoren für dieses eindrucksvolle, überaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.