Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Jugend-STR René Weiner, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Jugend-GR Lisa Gubik
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

In Traiskirchen und Eisenstadt
Ebreichsdorf sponsert Kids gratis Eislaufen

Gratis Eislaufen für Ebreichsdorfer Kinder & Jugendliche: Die Stadtgemeinde hat zwar keinen eigenen Eislaufplatz, trotzdem schickt sie die Kids aufs Glatteis. Kinder und Jugendliche aus Ebreichsdorf können sich im Rathaus Gutscheine für die Eislaufplätze in Traiskirchen und Eisenstadt abholen. Coolen Stunden am Eis steht somit nichts mehr im Wege. EBREICHSDORF. Langsam wird es kälter und viele erfreuen sich am gemütlichen Dahingleiten auf dem Eis. Dank des einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses...

Mit 1.466 Tagesgästen verzeichnete der Eislaufplatz Traiskirchen einen absoluten Besucherrekord. | Foto: Stadtgemeinde Traiskrichen
3

Besucher-Rekord
Traiskirchen verzeichnet 1.466 Gäste am Eislaufplatz

Am Sonntag gab es am Eislaufplatz Traiskirchen einen Besucherrekord: 1.466 Tagesgäste tummelten sich am Eis.  Am 11. Februar gibt es eine Eisdisco mit DJ Ray. TRAISKIRCHEN (Red.). Der Traiskirchner Eislaufplatz ist der einzige in der Region, der auch diese Saison geöffnet ist. „Während viele andere Gemeinden und Städte in den letzten Jahren dauerhaft ihre Eislaufplätze geschlossen haben, ist es für uns eine absolute Priorität, unseren Kleinsten, der Jugend bis zu den Ältesten, attraktive...

2 2

CORONAVIRUS ,
STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021

STADTGEMEINDE TRAISKIRCHEN SUCHT KONZEPT FÜR EISLAUFSAISON 2020 / 2021 Am 26. Oktober sollte normalerweise der Startschuss in die Eislaufsaison fallen. Ob dieser Termin hält, ist aber wegen der Corona-Pandemie mehr als fraglich. Momentan wird die gesamte Bande erneuert. Die ganzen Planken sidn schon in die jahre gekommen und waren morsch. Durch die Ungewissheit ist der Eislaufplatz von den Schulen der Nachbarschulen nur 20 % ausgelastet. Dies ist zurückzuführen das statt einem Schulbus oft vier...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Sportmittelschule Bad Vöslau nutzte den Eislaufplatz bis zum letzten Tag und hatte dabei sichtlich ihren Spaß. Am Foto die Kinder der SMS Vöslau gemeinsam mit dem Betreiberpaar Eva-Maria und Pepi Janecek und den Lehrern Michael Tobler und Nicole Rohre | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau

Eislaufplatz schloss für heuer seine Pforten

BAD VÖSLAU. Am Sonntag, den 06. März, schloss der Vöslauer Eislaufplatz für diese Saison seine Pforten. Die Bilanz: Vor allem die heimischen und benachbarten Schulen nutzten das Angebot; über 3.500 Schulkinder zogen heuer ihre Bahnen am Vöslauer Eislaufplatz. Die kunterbunten Eislauflernhilfen waren ebenfalls sehr beliebt und wurden vor allem von den Volksschulkindern genutzt. Der Vöslauer Eislaufplatz setzt nach wie vor auf handgemachtes Eis, nicht zuletzt wegen der besseren Fahrbarkeit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.