Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Actionreiches Eishockey: die Schüler:innen begeistern sich für Reutte on Ice.
7

Schnee, Eis & Abenteuer
Wintersporttage der HLW, HAK und HTL waren ein voller Erfolg

Strahlender Sonnenschein, perfekte Bedingungen, neue Erkenntnisse und jede Menge Spaß – Die Wintersporttage der HLW, HAK und HTL Reutte waren ein voller Erfolg! Von Eislaufen über Eisstockschießen bis hin zu einem Lawinenkurs war für die Jahrgänge ein abwechslungsreiches Programm geboten. REUTTE. Die 1. Klassen verbrachten ihren Tag auf dem Eis und zogen bei Reutte on Ice elegant ihre Bahnen. Auch Eishockey wurde mit viel Einsatz gespielt. Die 2. Klassen bewiesen ihre Geschicklichkeit beim...

Der Lunzer See ist momentan von einer dicken Eisschicht bedeckt. | Foto: Rudolf Kößl
5

Eislaufen
Winterliche Freuden am zugefrorenen Lunzer See genießen

Viele Menschen tummeln sich momentan am zugefrorenen Lunzer See, um die Freuden des Eislaufssports zu genießen. LUNZ. Aufgrund der nun bereits länger anhaltenden frostigen Temperaturen während der Nächte, hat sich wieder einmal eine dicke Eisschicht über den Lunzer See gelegt. Eislaufen ist eher selten möglich Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um auf dem zugeforenen See mit den Schlittschuhen ihre Runden zu drehen. Aufgrund des Klimawandels ist es leider nur mehr sehr selten möglich,...

Die Semesterferien in vollen Zügen genießen. | Foto: symbolfoto: pixabay
6

Semesterferien in NÖ
Das lässt sich alles bei uns unternehmen

Von Outdoor-Abenteuern bis zu kulturellen Highlights – so wird die freie Zeit in Niederösterreich zum Erlebnis. NÖ. Die Semesterferien sind die perfekte Gelegenheit, Niederösterreich zu erkunden und dabei eine Mischung aus Erholung, Spaß und Abenteuer zu erleben. Ob Naturfan, Kulturliebhaber oder Sportbegeisterte – hier kommen alle auf ihre Kosten. Winterspaß in den Alpen Für Skifahrerinnen und Skifahrer sowie Snowboarderinnen und Snowboarder bietet das Mostviertel mit seinen Skigebieten wie...

Mehr Fläche zum Eislaufen und ein verändertes Gastrokonzept erwartet Besucherinnen und Besucher des Wiener Eistraums 2025.  | Foto: Stadt Wien/ Zoom vp.at
Aktion Video 9

Zum 30. Jubiläum
Der Wiener Eistraum wird heuer nochmal größer

Der Wiener Eistraum wird 30. Im Rahmen des Geburtstags und der bevorstehenden Wiedereröffnung am 23. Jänner wurden Neuerungen für den Eislaufplatz im Herzen Wiens angekündigt. WIEN/INNERE STADT. Arbeiter und Arbeiterinnen sind im Vorlauf zur Eislaufsaison am Rathausplatz fleißig am Aufbauen. Der Grund: der Wiener Eistraum öffnet am 23. Jänner zum 30. Mal seine Eisflächen. Laut der Stadt Wien verzeichnet das Eisfeld seit 1996 insgesamt mehr als 13,5 Millionen Gäste. 70.000 Besucherinnen und...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Der neue Eislaufplatz in Mittersill lässt Eisträume wahr werden. | Foto: Mittersill Plus
Aktion 4

Eiszeit Mittersill
Der neue Eislaufplatz sorgt für Begeisterung

Mittersill ist um eine Attraktion reicher: vor Kurzem eröffnete die "Eiszeit Mittersill". Dieser neue Eislaufplatz belebt nicht nur das Zentrum, sondern kommt auch bei den Besuchern gut an.  MITTERSILL. Die Kufen sind geschliffen, Handschuhe und Mütze sitzen und die Freude bei kleinen und großen Eisläufern ist riesig: Seit dem 1. Dezember hat in Mittersill der neue Eislaufplatz geöffnet. "Wir wollten bereits seit einigen Jahren einen Eislaufplatz im Zentrum machen, um dieses zu beleben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Wer keine eigenen Schlittschuhe besitzt, kann sich diese auch vor Ort ausborgen. | Foto: Pixabay
4

Eislaufen ab 7. Dezember 2024
Start in die Eislauf-Saison in Leibnitz

Die Wintersaison in Leibnitz startet mit einem Highlight: Am Samstag, dem 7. Dezember 2024, wird bei entsprechenden Wintertemperaturen ab 10 Uhr die Eislauf-Saison in der Bahnhofstraße (Marenzigelände) eröffnet. LEIBNITZ. Ob Anfängerinnen und Anfänger, Profis, Familien oder Freunde – die Kunsteisbahn bietet auch in diesem Jahr beste Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten und winterlichen Freizeitspaß inmitten der Stadt Leibnitz. Eröffnet wird die Eislauf-Saison am Samstag, dem 7. Dezember...

Wintersport-Trends: Gebrauchte Ausrüstung liegt im Trend - auch für die Kleinen auf der Piste.  | Foto: Pixabay/Pexels
3

willhaben-Marktplatz
Leoben und Liezen als Wintersport-Hotspots

Eine aktuelle Erhebung des digitalen Marktplatzes "willhaben" präsentiert Skifahren, Eislaufen sowie Bob- und Schlittenfahren als Wintersportarten, die heuer in Österreich besonders beliebt sind. In der Steiermark gehen Leoben und Liezen als "Wintersporthochburgen" aus der Umfrage hervor. STEIERMARK. Wenn die Temperaturen sinken und die Weihnachtszeit naht, freuen sich viele Menschen auf den Wintersport. Mit den freien Tagen rund um die Feiertage wächst darüber hinaus die Vorfreude darauf,...

Anzeige
„Kuchl on Ice“ steht für einen unvergesslichen Wintertag, umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee. | Foto: TVB Kuchl
4

Eislaufen und Eisdisco in Kuchl
„Kuchl on Ice“ lockt Groß und Klein

Einen unvergesslichen Wintertag umgeben von einer glitzernden Bergkulisse am Bürgerausee verspricht „Kuchl on Ice“. Die Eislaufsaison wird am 1. Dezember eröffnet. Jeden zweiten Freitag findet eine Eisdisco statt. KUCHL. Wunderschön gelegen am Bürgerausee, mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und ideal auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (S3 und Bus 470) erreichbar, präsentiert sich der Kuchler Eislaufplatz inklusive Eisschuhverleih und Schleifmöglichkeit. „Kuchl on Ice“ steht für einen...

Der Eiszauber ist seit Sonntag wieder geöffnet: v.l.: Roland Oberhauser (Leiter der städtischen Betriebe) mit Vizebürgermeister Florian Kreibich | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Eislaufen
Start für den "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Der Eiszauber, die Eislaufrunde unter freiem Himmel im Volksgarten, öffnete seine Pforten.  SALZBURG. Am Sonntag startete der Eiszauber im Volksgarten in seine fünfte Saison. Eislauf-Fans können bis 16. Februar 2025 den 330 Meter langen Rundkurs unter freiem Himmel genießen. Insgesamt 1.700 Quadratmeter stehen den Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung, rund 100 beleuchtete Christbäume entlang des Rundkurses sollen in den nächsten Wochen für vorweihnachtliches Ambiente sorgen....

Die diesjährige Eislaufsaison steht vor der Tür. MeinBezirk hat alle Infos rund um die Wiener Eislaufplätze für dich zusammengetragen. (Archivfoto) | Foto: Stadt Wien Marketing/Jobst
Aktion 7

Ab aufs Eis
Wiener Eislaufsaison 2024 steht in den Startlöchern

Schleift die Schuhe und ab aufs Eis. Die diesjährige Eislaufsaison steht in den Startlöchern und die verschiedenen Hallen und Plätze in Wien sind auch dieses Jahr wieder geöffnet. Egal ob in Hernals, in der Donaustadt oder am Rathausplatz, Wienerinnen und Wiener haben an verschiedensten Orten in der Stadt die Möglichkeit, dem Wintersport nachzugehen. Aktualisiert am Freitag, 15. November, 9.35 Uhr. WIEN. Der Herbst ist in vollem Gange, die Temperaturen kühlen immer weiter ab und der Winter ist...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Voriges Jahr erhielt die Kunsteisbahn eine bessere und effizientere Beleuchtungsanlage. | Foto: Pomassl
3

Wintersport in Krems
Die Kunsteisbahn braucht einen Zukunftsplan

Der Kremser Eislaufplatz startet am Leopolditag in die neue Wintersaison. Die Kunsteisbahn macht die kalte Jahreszeit etwas bunter und sportlicher, ins Budget der Stadtgemeinde reißt sie allerdings ein Loch. KREMS. Am Freitag, 15. November, startet die Kremser Kunsteisbahn ab 17 Uhr in die neue Saison und lädt zur ersten Eisdisco des Jahres. Apropos Eisdisco: die beliebte Party steigt auch heuer wieder jeden Freitagabend von 17.30 bis 20 Uhr. Jeden Samstag lädt der Kremser Eislaufverein (KEV)...

Mit einer Menge Spaß waren elf motivierte Damen bei der ersten Einheit bei der Sache und möchten künftig "Queens"-Geschichte schreiben. | Foto: LE Kings
1 3

Ladys on Ice
Eine neue Ära: Die Damen-Eiszeit in Leoben hat begonnen

Die LE Kings sind vergangenes Wochenende mit einem Sieg beim ersten Heimspiel erfolgreich in die neue Saison gestartet. Aber vielmehr als das, schreibt man in der noch jungen Saison gleich das nächste Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Vereins und ruft die Frauen-Eiszeit in Leoben aus. LEOBEN. Erstmalig haben Eishockey-begeisterte Frauen die Möglichkeit, unter Anleitung eines Trainers in die Welt des schnellen Mannschaftssports hineinzuschnuppern. Dass Eishockey längst nicht mehr eine reine...

Insgesamt 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen flitzten in der vierten Saison durch den Volksgarten. | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

Neuer Rekord
74.670 Eisläufer flitzten 2023 durch den Volksgarten

Die Stadt Salzburg feiert einen neuen Rekord: 74.670 Eisläufer und Eisläuferinnen besuchten in der vierten Saison den Volksgarten und drehten dort ihre Runden.  STADT SALZBURG. Im Vergleich zum Jahr davor ist das eine Steigerung von 8.038 Besuchern und Besucherinnen. Für Bernhard Auinger, Vizebürgermeister der Stadt (SPÖ), zeigen die Zahlen, dass dieser Sport für die Salzburger und Salzburgerinnen wichtig ist. "Der Eiszauber ist das Wintersporthighlight in der Stadt Salzburg – das zeigen die...

Leona Jilch, Marlies und Jakob Rattner
15

Wintersport in Herzogenburg
Wintersportverein lädt zur Eisdisco

Am Freitag, 2. Februar lud der Wintersportverein der Stadt Herzogenburg wieder zur Eisdisco mit kostenlosem Eintritt ein. Musik gab es diesmal von Beathunter Music. Der Eislaufplatz ist noch bis 11. Februar geöffnet. Was die Gäste zum Eislaufplatz und der Discostimmung sagen, lesen Sie hier! "Wir gehen sehr gerne eislaufen und waren heuer schon öfter hier, weil uns der Platz gut gefällt. Ganz besonders ist jedoch immer wieder die Eisdisco mit der tollen Beleuchtung!" erzählen Aleida Yalin und...

Zuletzt im Februar 2021 war Eislaufen hier möglich. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
3

Winter
Begeisterte Eisläufer am zugefrorenen Schlossteich Sitzenberg

SITZENBERG. Am Wochenende tummelten sich hunderte Menschen am Sitzenberger Schlossteich. Erstmals seit Februar 2021 konnte man wieder am Teich Eislaufen. Leider ist die Wettervorhersage nicht so, das man weiter dem Eisvergnügen fröhnen kann. Aber am Wochenende hat man gemerkt mit welcher Begeisterung Groß und Klein am Eis waren.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aus Wasser wird bei den Temperaturen ganz schnell eine rutschige Eisfläche. | Foto: Naturfreunde Weinburg
Aktion 3

Eislaufen in Weinburg
Naturfreunde bereiten Eislaufplatz auf

Es geht wieder los! Nachdem das der erste Eislaufvergnügen wegen der milden Temperaturen im Dezember nur von kurzer Dauer war, starten die Naturfreunde gestern Abend mit einem neuen Versuch. Kurzerhand wird der Stockplatz in Weinburg zum Wintersporterlebnis. WEINBURG. Zweiter Anlauf zum Eislaufen am Stockplatz in Weinburg. Ab Mittwoch den 10. Jänner ab 14:00 Uhr geht’s los, solange es das Wetter es zulässt kann man hier sein Können unter Beweis stellen. Die Kinder und auch die Erwachsenen wird...

Der "Eiszauber" bietet Eislaufvergnügen unter freiem Himmel  | Foto: Lisa Gold
3

Sportlich
Gratis Eislaufen am "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Um das Warten auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt das "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten zum kostenlosen Eislaufen ein.  SALZBURG. Am 24. Dezember lädt der "Eiszauber" im Volksgarten von zehn bis 13 Uhr zum Gratis-Eislaufen. Auch an Feiertagen geöffnet Die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih (die Leihgebühr beträgt vier Euro) und freiwillige Spenden kommen auch heuer wieder der Österreichischen Kinderkrebshilfe zugute. Die Salzburger Sparkasse unterstützt auch dieses Jahr die...

Symbolbild: Welches ist dein liebster Wintersport | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein liebster Wintersport ist ...

Das Winter-Wunderland ist  vor unserer Haustüre.  SALZBURG. Mit dem Einzug des Winters erwacht die faszinierende Welt des Wintersports zu neuem Leben. Die klirrende Kälte und die schneebedeckten Landschaften bieten die ideale Kulisse für ein breites Spektrum an sportlichen Abenteuern. Vom eleganten Gleiten über schneebedeckte Pisten beim Skifahren und Snowboarden bis hin zu atemberaubenden Sprüngen im Eiskunstlauf oder der Geschwindigkeitsrausch beim Schlittenfahren. Wir möchten gerne wissen...

Bis März hat der Eislaufplatz in Mattersburg geöffnet | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Aktion

Wintersport
Eislaufplatz Mattersburg seit 2. Dezember wieder geöffnet

Es ist endlich wieder so weit! Der Eislaufplatz in Mattersburg hat endlich wieder geöffnet. MATTERSBURG. Mit den fallenden Temperaturen und dem frostigen Wetter konnte nun am Samstag, den 2. Dezember, der Eislaufplatz in Mattersburg eröffnen. Eigentlich wollte man bereits am 11. November eröffnen, was wegen den Temperaturen nicht möglich war. "An den Eintrittspreisen hat sich nichts verändert", so Ortschefin Claudia Schlager. Der Eislaufplatz lockt jedes Jahr nicht nur Familien und kleine...

Jugend-STR René Weiner, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Jugend-GR Lisa Gubik
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
3

In Traiskirchen und Eisenstadt
Ebreichsdorf sponsert Kids gratis Eislaufen

Gratis Eislaufen für Ebreichsdorfer Kinder & Jugendliche: Die Stadtgemeinde hat zwar keinen eigenen Eislaufplatz, trotzdem schickt sie die Kids aufs Glatteis. Kinder und Jugendliche aus Ebreichsdorf können sich im Rathaus Gutscheine für die Eislaufplätze in Traiskirchen und Eisenstadt abholen. Coolen Stunden am Eis steht somit nichts mehr im Wege. EBREICHSDORF. Langsam wird es kälter und viele erfreuen sich am gemütlichen Dahingleiten auf dem Eis. Dank des einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses...

Der Eiszauber scharrt in den Startlöchern: Thomas Buchner (l.) und Benjamin Gehringer freuen sich auf die vierte "Eiszauber-Saison". | Foto: Lisa Gold
6

Eislaufen in Salzburg
Der "Eiszauber" startet in die neue Saison

Eislaufen unter freiem Himmel: Der Eiszauber beim Volksgarten öffnet am 24. November seine Pforten.  SALZBURG. Noch laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, damit der Eiszauber im Salzburger Volksgarten pünktlich mit 24. November seine Pforten für Eislauf-Fans öffnen kann. 330 Meter langer Rundkurs "Der Eisaufbau, die Eisflächen vom Laub befreien und der Feinschliff sind die letzten Arbeiten, die wir vor der Eröffnung machen", erklärt Benjamin Gehringer, Betriebsleiter-Stellvertreter....

Wir wollen wissen welche Wintersportart am beliebtesten bei unseren Lesern ist. | Foto: Pixabay
Aktion

Wintersport im Tennengau
Welche Wintersportart ist Euer persönlicher Favorit?

Vielleicht verbringst Du deine Freizeit in den Wintermonaten lieber im Warmen oder bist einfach noch nicht auf den richtigen Geschmack gekommen. Wir wollen wissen welche Wintersportarten unsere Tennengauer Community am liebsten ausübt.  TENNENGAU. Du wirst überrascht sein, welche Möglichkeiten Dir der Winter bietet, um dich draußen fit zu halten und neue Energie zu tanken.  Wir sind gespannt auf Eure Antworten & wünschen einen erfolgreichen Winter!

Der Aufbau hat begonnen: Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger (4. v. l.), der Bauhof und der Tourismusverband.  | Foto: Thomas Fuchs
3

Kuchl
Neuer Eislaufplatz ist im Dezember "befahrbar"

Mit dem Eislaufplatz in Kuchl entsteht nach Jahren endlich wieder ein Wintersportangebot in der Gemeinde. KUCHL. Seit Jahren schon steht die Holzgemeinde Kuchl vor einem Problem: Der Bürgerausee eist nicht mehr so richtig zu, das früher beliebte Eislaufen, Eisstockschießen und Eishockeyspielen ist nicht mehr möglich. Da bot die Gemeinde Obertrum dieses Jahr ihren Eislaufplatz zum Verkauf an, und Kuchl zögerte nicht lange: "Alle Entscheidungen sind einstimmig im Gemeinderat beschlossen worden",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.