Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Voriges Jahr erhielt die Kunsteisbahn eine bessere und effizientere Beleuchtungsanlage. | Foto: Pomassl
3

Wintersport in Krems
Die Kunsteisbahn braucht einen Zukunftsplan

Der Kremser Eislaufplatz startet am Leopolditag in die neue Wintersaison. Die Kunsteisbahn macht die kalte Jahreszeit etwas bunter und sportlicher, ins Budget der Stadtgemeinde reißt sie allerdings ein Loch. KREMS. Am Freitag, 15. November, startet die Kremser Kunsteisbahn ab 17 Uhr in die neue Saison und lädt zur ersten Eisdisco des Jahres. Apropos Eisdisco: die beliebte Party steigt auch heuer wieder jeden Freitagabend von 17.30 bis 20 Uhr. Jeden Samstag lädt der Kremser Eislaufverein (KEV)...

Der Kremser Eislaufverein braucht im Winter ausreichend Zeit, um zu Trainieren. | Foto: Stadt Krems
Aktion 2

Eislaufbahn & Badearena in Krems
Trotz Teuerung bleiben Preise gleich

Die Teuerung bleibt auch im Winter. Wir haben nachgefragt, was das für das Freizeitangebot in Krems bedeutet. BEZIRK. Die Wintersaison steht vor der Tür. Dann zieht es uns auf den Eislaufplatz zur Bewegung und ins Hallenbad zum Aufwärmen. Bei den steigenden Energiepreisen und Kosten bleibt natürlich die Frage, ob uns höhere Preise erwarten oder die Eislaufsaison verkürzt wird. Eislaufen und Schwimmen: Preise sollen bleiben „Die Eislaufsaison wird 2023/2024 nicht verkürzt, jedoch wird der Start...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Die Schüler der vierten Klasse bedanken sich beim Maronibrater Roman Stippich. | Foto: Necker
4

Stadt Krems
Schüler finden den Kremser Maronibrater spitze

Der Kremser Maronibrater Roman Stippich ist weithin bekannt für seine köstlichen Maroni und Bratkartoffeln. KREMS. Kürzlich rettete der Maronibrater den Vormittag der vierten Klasse der Privatvolksschule Mary Ward. Sie wollten den Donnerstag mit ihrer Klassenlehrerin Astrid Hallbauer am Eislaufplatz verbringen. Eis unter Wasser "Auf Grund der Wetterbedingungen stand das Eis aber unter Wasser und war daher nicht befahrbar. Trotz Anmeldung wurden wir leider nicht informiert", schildert die...

Hochwertiger Stahl für den perfekten Schliff | Foto: voestalpine

voestalpine
High-Tech-Stahl der voestalpine bei Olympia am Start

Überall wo Schnee, Eis und Kälte dominieren, werden höchste Anforderungen an die Qualität der dort eingesetzten Materialien gestellt. KREMS. Das gilt besonders für Wintersportgeräte. Der weltweit tätige Stahl- und Technologiekonzern voestalpine liefert hochqualitative Werkstoffe als Vormaterial unter anderem zur Herstellung von Schikanten, Eislaufkufen und Komponenten für Rennrodeln. Damit trägt der Premium-Stahl der voestalpine auch bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zu...

Es war ein aufregender Tag für die Kinder am Eislaufplatz in Zwettl. | Foto: VS Krumau Am Kamp

Bildung
Krumauer Volksschüler vergnügen sich beim Eislaufen

Sehr zur Freude der Kinder wurde es nun doch noch etwas mit dem Eislauftag für die SchülerInnen der Volksschule Krumau am Kamp. KRUMAU/KAMP. Sowohl für die PädagogInnen als auch für die Schüler, war dieser Tag am Eis eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag gerade in dieser schwierigen Zeit. Finanzierung der Busfahrt Dies bestätigten auch die Eltern und Schulleiterin Regina Hartl bedankte sich bei der Gemeinde Krumau und dem Elternverein für die Übernahme der Buskosten nach Zwettl, denn...

Eisvergnügen auf Stausee Kronsegg - mitten in der Natur.
3

Langenlois
Wenn’s richtig friert, wird’s heiß auf dem Eis

LANGENLOIS (mk) Dass Langenlois fast schon so etwas wie eine Eislauf-Hochburg ist, konnte man heuer bisher noch nicht bemerken. Denn mangels anhaltender Minustemperaturen konnten die zwei Schlittschuh-Hotspots der Stadtgemeinde bisher noch keine Eisläufer anlocken. Aber vielleicht wird’s heuer ja doch noch richtig kalt - und wintersportliches Leben hält Einzug auf einer extra angelegten Eisfläche an der Sportanlage Langenlois sowie auf dem Natureis des Loisbach-Stausees unterhalb der Ruine...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stadt Krems und KEV luden zum „Action Day“ aufs Eis. Stadtrat Albert Kisling, Günter Graf (Privatstiftung Sparkasse Krems), Christoph Chabek (KEV)  hatten viel Spaß beim Zuschauen und Mitmachen. | Foto: Stadt Krems

Coole Action auf der Kunsteisbahn

KREMS. Originelle Spiele und lustige Wettkämpfe auf der Eisfläche und zum Drüberstreuen Bilderbuchwetter: Beim Action Day auf der Kremser Kunsteisbahn herrschte fantastische Stimmung. Die Attraktion des Nachmittages war das Badewannen-Rennen, bei dem es galt, in der Wanne sitzend mit einem Eishockey-Schläger über die Eisfläche zu flitzen. Viel Geschick war beim „Eierlauf“ und beim Eisstockschießen gefragt. Der „Action Day“, veranstaltet von der Stadt Krems und dem Kremser Eislaufverein, war ein...

Eislauf unter Flutlicht.
6

Cool: Gratis-Eisvergnügen in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Das war einmal wieder eine Aktion, um die die Langenloiser von den Bewohnern anderer Städte und Gemeinden in der Region beneidet werden: Der Langenloiser Eislaufverein veranstaltete am Dreikönigstag auf der Sportanlage ein regelrechtes Eisvergnügen für Jung und Alt. Auf dem Tennisplatz haben Vereinsmitglieder mit Obmann Hans Jürgen Büchse an der Spitze eine große Natureisfläche fürs Schlittschuhlaufen angelegt – und auf dem Vorplatz eine kleinere fürs Eishockeyspielen. Ein...

  • Krems
  • Manfred Kellner
9

In Krems beginnt die Eiszeit

Die Öffnung der Kunsteisbahn in Krems läutet mitten im Herbst Jahr für Jahr die Wintersaison für sportlich Aktive ein. Heuer fand erstmals eine Eröffnung in feierlichem Rahmen mit der Kindertanzgruppe Krems-Stein, einer Trachtenmodenschau "Dirndl on Ice", Eisdisco, Weißwurst & Brezn sowie einem Gewinnspiel statt. Unter der Moderation von Benjamin Schaffer und Christina Schadenhofer von der Landjugend Krems eröffneten Sportstadtrat Albert Kisling und Bürgermeister Reinhard Resch die...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Foto: Stadt Krems

Einsam am Valentinstag? Es gibt Alternativen

BEZIRK. Schon am Vorabend des Valentinstags, nämlich am 13. Februar 2015, 19.00 Uhr lockt eine Segnungsfeier für Liebende in die Pfarrkirche Mautern. Eingeladen sind nicht nur Paare. Eine Überraschung gibt es am 14. Februar auf alle Fälle für Gäste der Badearena Krems: Erwachsene Badegäste bekommen unter dem Motto "Happy Valentine" einen Frühstücksgutschein im „2Stein“ geschenkt. Solange der Vorrat reicht! www.badearena.at. Im Kino im Kesselhaus können Sie sich am 14. Februar um 16.00 Uhr mit...

Mit einer spektakulären Feuershow wird heuer die Eislaufsaison eröffnet. Geprobt wurde im Stadtpark | Foto: Foto Stadt Krems

Mit „Fire & Ice“ in die Eislaufsaison

Kunsteisbahn Krems öffnet am 31. Oktober KREMS. Mit einer spektakulären Feuerakrobatik-Einlage, einer Ice-Disco und einem tollen Gewinnspiel wird auf der Kunsteisbahn Krems die Wintersport-Saison eröffnet. Der Winter lässt nicht mehr lange auf sich warten. Am Freitag, 31. Oktober, öffnet die Kunsteisbahn Krems zum ersten Mal ihre Pforten. Um 17 Uhr geht’s los mit einem echten Spektakel: einer Showeinlage mit echten Feuerakrobaten. Ab etwa 17.30 Uhr, steht die erste Ice-Disco auf dem Programm,...

Kunsteisbahn feiert 50er

Freier Eintritt am 19. Dezember - Fest mit Gewinnspiel und Eisdisco KREMS. Am 19. Dezember 1963 ging in Krems eine der damals technisch modernsten Kunsteisbahnen in Betrieb. Auf den Tag genau 50 Jahre später lädt die Stadt zum offiziellen Jubiläumsfest. Zur Feier des Tages haben alle Besucher der Kunsteisbahn freien Eintritt. „Mit der Eröffnung der neuen Kunsteisbahn vor 50 Jahren setzte in Krems ein Eissport-Boom ein, der viele Jahre andauerte“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. „Auf...

2

Die Pinguine sind los im Kampbad Langenlois

LANGENLOIS: Die Vorjahressaison ohne Eislaufen in Langenlois und die prognostizierte Klimaerwärmung lassen Natureismacher kreativ werden. Die Verantwortlichen des Langenloiser Eislaufvereines unter der Leitung von Obmann Jürgen Büchse wollen in diesem Winter etwas Einzigartiges, noch nie Dagewesenes vollbringen. Büchse und sein Team versuchen die knapp 400 Meter lange Laufbahn am Sportplatz Langenlois in Eis zu legen, das heißt sofern der Wettergott mitspielt. Dies dürfte auch den Pinguinen aus...

Eislaufen macht Kindern Spaß: noch bis 3. März

KREMS. Bevor die Kunsteisbahn am 3. März schließt, steht für die Jüngsten jeden Samstag vormittag das beliebte Kindereislaufen auf dem Programm. Die Mitglieder des KEV begleiten die Kleinsten bei ihren ersten Schritten auf dem Eis, den Größeren zeigen sie auch den Umgang mit Puck und Eishockeyschläger. www.krems.at/kunsteisbahn.

2

Kunsteisbahn feiert 50. Geburtstag

KREMS. Ende Jänner wird auf der Kunsteisbahn Krems das 50-Jahr-Jubiläum mit Eisfußballturnier, Eishockey-Spiele und einem bunten Familienprogramm gefeiert. Besucher haben am 25. und 26. Jänner freien Eintritt. „Mit 50 Jahren ist sie zwar nicht mehr die Jüngste, dennoch ist die Kunsteisbahn Krems nach wie vor im Winter attraktiver Anziehungspunkt für Bewegungshungrige aus der Stadt und der Region Krems“, weist Bürgermeister Dr. Reinhard Resch auf das bunte Programm hin, mit dem der Kremser...

Die Schüler der Volksschule Lichtenau durften den neuen Eislaufplatz in Lichtenau ausprobieren.
2

Eislaufplatz in Lichtenau kommt gut an

Der Stockschützenverein Lichtenau unter Obmann Leopold Leidenfrost hat beim Sportgelände in Lichtenau einen Eislauf- und Eisstockplatz eingerichtet. Der Platz wird von den Wintersportlern gut angenommen. Auch die Schüler der Volksschule Lichtenau hatten Gelegenheit, den Eislaufplatz auszuprobieren (siehe Bild). Am 3. Februar fand das erste Eisstockschützenturnier statt, an dem 7 „Moarschaften“ teilnahmen. Sieger wurde der ESV Guttenbrunn vor HFC Matzleinsdorf und USC Grafenschlag 2. Mit dem...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.