Eislaufen

Beiträge zum Thema Eislaufen

Die Einsatzkräfte der ARA Flugrettung mussten sich zur verunglückten 70-jährigen Eisläuferin abseilen. | Foto: ARA Flugrettung
1 3

Absperrung ignoriert
70-jährige Eisläuferin am Weißensee eingebrochen

Aufgrund der milden Temperaturen mussten am Ostufer vom Weißensee gewisse Abschnitte abgesperrt werden. Heute (15. Februar) am Vormittag ist eine 70-jährige Eisläuferin eingebrochen, nachdem sie die Absperrung ignoriert hatte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. STOCKENBOI. Seit Montag (13. Februar) ist neben dem Aichwaldsee auch das Ostufer des Weißensees für Eisläufer freigegeben. Allerdings bereitet die Kombination aus milden Temperaturen und Sonnenschein der Eisfläche Probleme....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Ab Montag kann auf dem Weißensee Schlittschuh gefahren werden.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Eislauf-Fans aufgepasst
Ab Montag kann der Weißensee befahren werden

Tolle Neuigkeiten aus Stockenboi. Ab kommender Woche ist der Weißensee zum Einlaufen freigegeben. STOCKENBOI. Nachdem vor wenigen Tagen der Aichwaldsee zum Einlaufen freigegeben wurde, folgend nun aus der Gemeinde Stockenboi ähnlich gute Nachrichten: „Ab dem 13. Februar ist der Weißensee im Bereich des Ostufers für Schlittschuhfans befahrbar“, so Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer Keine Verbindung zum WestuferAllerdings: „Eine Verbindung mit dem Westufer gibt es derzeit noch nicht“, gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
<f>Obwohl der </f>Vassacher See von der Stadt Villach noch nicht freigegeben worden ist, tummeln sich dort einige "Wagemutige" zum Eislaufen und Hockey-Spielen
33

Eislaufen am See
Mancherorts ist das Eis nach wie vor zu dünn!

Der Weißensee ist schon seit Ende Dezember freigegeben, auch der Aichwaldsee wird schon fleißig befahren. Bei anderen Natureisflächen dauert es hingegen noch. Aber: es gibt auch Warnungen! BEZIRK VILLACH (bm). Winterzeit ist Eislaufzeit. Kärnten sollte aufgrund seiner Seenvielfalt prädestiniert dafür sein. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jeder See ist momentan zum Eislaufen geeignet, auch wenn er zugefroren ist. Die Stadt Villach und der Eislaufverein Wörthersee (EVW) kontrollieren regelmäßig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Bitte nur auf freigegebenen Natureisflächen eislaufen! | Foto: pixabay
2

Eislaufen bei Villach
Keine Freigabe für Silbersee und Vassacher See!

VILLACH. Vielerorts tummeln sich schon allerhand Menschen auf den zugefrorenen Seen in Kärnten. Doch nicht überall ist der Eislauf-Spaß bedenkenlos möglich. Für den Silbersee und den Vassacher See gibt es nun eine Warnung der Stadt Villach: "Aktuelle Messungen zeigen: Die Eisdecke ist noch nicht tragfähig, es herrscht Lebensgefahr." Wo geht´ s schon? Die Stadt Villach kontrolliert das Eis der beiden Seen regelmäßig. Sobald die Decke dick genug ist, werden die Seen für den Wintersport...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Tierischer Eisläufer! Ab 29. Jänner dürfen auch Menschen das Ostufer des Weißensees stürmen | Foto: Andrea Lilg

Das Weißensee-Ostufer ist zum Eislaufen freigegeben

STOCKENBOI. Vier Winter lang war kein Eislaufen möglich, jetzt ist es endlich wieder anders: Das Weißensee-Ostufer ist ab 29. Jänner für Wintersportler freigegeben! Das Eis auf einer Fläche von 300 Hektar kann zum Eislaufen, Spazieren oder einfach zum Genießen genutzt werden.
 Allerdings mit einer wichtigen Einschränkung: Die Absperrungen sind unbedingt zu beachten! Weitere Informationen findet sie bei der Webcam der Homepage der Gemeinde Stockenboi (www.stockenboi.at).

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.