Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Gepa pictures
4 2

Termine Alpenpokal: Das große Eisstockschießen startet

Wir suchen gemeinsam mit Servus TV und ADEG das beste Eisstock-Team in Österreich. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus vier Spielern, die alle, ihren Hauptwohnsitz im gleichen Bezirk oder der gleichen Region haben. Termine der Qualifikationsturniere in der Steiermark 28.11.15 um 9 Uhr beim ESV Bad Mitterndorf – Region Liezen, Bad Aussee und Gröbming 28.11.15 um 8...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Gepflegter Eisstocksport in Traberg

TRABERG. Am vergangen Wochenende wurde in Traberg wieder um jeden Millimeter gefeilscht. Die Sportunion Traberg veranstaltete das traditionelle Ortseisstockturnier, bei welchem 27 Moaschaften teilnahmen. Von Sonnenschein bis zum Schneesturm – jede Wetterlage musste bei diesem Turnier am Wochenende bezwungen werden. Als Gewinner setzen sich die „Freunde des gepflegten Eisstocksports“ (Bild) vor „FF-Traberg“, „Brunnwald“ und „4xHölzl“ durch. Bernhard Rainer und Andreas Hölzl organisierten das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 1 7

Bezirksmusik-Eisstockturnier

Der Musikverein Lembach war heuer Veranstalter des Bezirksmusik-Eisstockturniers. Am vergangenen Sonntag war es dann soweit - 12 Moarschaften wagten sich bei dichtem Schneefall auf die Natureisanlage Viertelmühle in Lembach. Wie schon in den letzten 3 Bezirksturnieren, konnte sich auch heuer wieder der Musikverein Rannariedl den Titel holen. Mit Moar Franz Rosenberger siegten sie vor dem Musikverein Arnreit und der Bezirksleitung Rohrbach. Somit verbleibt der Wanderpokal im Rannariedler...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Im Vordergrund sitzend: Die Wanderpokalsieger der FF-Eberndorf I - Dieter Koraschnigg, Andreas Polaschek, Karl Schippel, Mario Gutovnik mit (im Hintergrund stehend) Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. Michael Schippel, Vzbgm. Josef Schleschitz, Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen und Bürgermeister Gottfried Wedenig sowie die Schützen der Plätze 2 (FF-Kühnsdorf I) und 3 (FF-Eberndorf II). | Foto: v.li.

Eberndorfer Gemeindefeuerwehren verglichen sich im Eisstockschießen

EBERNDORF. Großes Begeisterung herrschte beim Eisstockturnier der Gemeindefeuerwehren von Eberndorf in der Eishalle des Eisschützenvereines Gösselsdorf. Für die Organisation und Bewertung waren der Gemeindefeuerwehrkommandant Franz Prosen und Gemeindefeuerwehrkommandant-Stv. Michael Schippel verantwortlich. Die Bedingungen waren optimal und es stand der Kameradschaftssinn im Vordergrund. Es nahmen genau zehn Moarschaften (40 Personen), gestellt von den Ortsfeuerwehren Eberndorf, Kühnsdorf,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Hans Graf, Bgm. Valentin Blaschitz, Vize-Bgm. Gerald Grebenjak, Günther Greiner, Hannes Ratz, Vize-Bgm. Paul Wernig (hinten von links), Peter Skofitsch  und Willi Weinhappl (vorne von links) | Foto: KK

Stadtgemeinde Völkermarkt vergab den "Stadtpokal"

VÖLKERMARKT. Wie auch in den vergangenen Jahren wurde das Eisstockturnier der Stadtgemeinde Völkermarkt von den Vorjahressiegern unter der Federführung von Günther Greiner in der Eishalle in Völkermarkt ausgetragen. In einem spannenden Finale konnte sich die Mannschaft mit Graf Hans, Hannes Ratz, Peter Skofitsch und Weinhappel Willi durchsetzen und das Turnier gewinnen. Der „Stadtpokal“ wurde den Siegern von Bürgermeister Valentin Blaschitz und den Vizebürgermeistern Paul Wernig und Gerald...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Stolze Sieger: Die FF Weißenbach zeigte auch auf der Eisbahn ihr Können. | Foto: KK

Oberhaus: Feuerwehr-Duell auf der eigenen Eisbahn

Auf den Eisbahnen der Feuerwehr Oberhaus fand bereits zum achten Mal das Eisstockturnier des Abschnittes Schladming statt. Heuer zum zweiten Mal auch zum Gedenken an den verstorbenen Feuerwehrkameraden Erich Seggl, der die letzten Jahre immer der "Moar" der Oberhauser war und dieses Turnier fünf Mal gewinnen konnte. Durch die Teilnahme von allen elf Wehren des Abschnittes mit jeweils sechs Schützen wurde das Turnier in einer Spielgruppe nach Pinzgauer Art durchgeführt. Bei der anschließenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
FF-Kdt.-Stv. Patrick Wolf, Brunner Manfred, Brunner Karl-Heinz, FF-Kdt. Günter Köhle, Anton Netzer, Gerhard Falkner. | Foto: FF Ladis
1 2

Eisstockturnier in Ladis

LADIS. Kürzlich fand am Lader Weiher wieder das traditionelle, alljährliche Eisstockturnier der Freiwilligen Feuerwehr Ladis statt. 14 Teams nahmen teil und spielten sich auf zwei Bahnen im Turniermodus den Sieg aus. Dank der neuen Software konnten die Zwischenresultate live auf dem TV-Screen angezeigt werden und die Teilnehmer waren somit stets über den aktuellen Spielstand informiert. Am Ende gingen die "Unberechenbaren" bei Einbruch als Sieger hervor und setzten sich gegen den Skiklub Ladis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 27

Bezirks Eisstockturnier der Senioren Bez. Gruppe Weiz

Am 22.01.2015 fand auf der Eisanlage in Strallegg das Bezirks- Eisstockturnier der Senioren der Bez.Gruppe Weiz statt. Bez.Obmann Anton Paierl durfte 16 Mannschaften zu dieser schönen Winterveranstaltung begrüßen. Bei 16 Mannschaften ist die Spannung sehr groß und der Wettkampf nimmt natürlich den ganzen Nachmittag in Anspruch. Die Siegerehrung fand gleich Anschließend in der Urigen Eishütte statt. Hier die Wertung. 1.Platz Fladnitz/T I 2.Platz Markt Hartmannsdorf 3.Platz Weiz I 4.Platz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl
13

Gemeinde-Eisstockturnier in Hausmannstätten

Beim Gemeinde-Eisstockturnier in Hausmannstätten stand der Spaß im Vordergrund. Vzbgm. Johann Lendl organisierte das Juxturnier, das in der MZH ausgetragen wurde. Der Sieg ging an das Team der „Taubnjaga“ mit Josef Baier, Franz Baier, Patrick Dorner und Johann Großschädl vor dem Gemeindeteam mit Bgm. Werner Kirchsteiger, Vzbgm. Johann Lendl, Hannes Kern und Bernd Schellnegger dicht gefolgt von den „Senioren“ Peter Donner, Hubert Sommer, Johann Stranz und Josef Hofstätter. Im guten Mittelfeld...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

FF-Eisschützenturnier Oberer Abschnitt

Die Freiwillige Feuerwehr Leifling und Nölbling veranstaltet am Samstag, den 24. Jänner, am Eisplatz Dellach das Feuerwehr Eisschützenturnier des oberen Abschnittes. Dazu will die FF Leifling und Nölbling alle Feuerwehren recht herzlich einladen, mit einer oder mehreren Mannschaften teilzunehmen. Wann: 24. Jänner 2015 um 13.00 Uhr Wo: Sportplatz Dellach Womit: Kärntnerstock Anmeldung: ab 12.00 Uhr am Sportplatz Dellach Streifenausgabe ab 12.30 Uhr Bitte um Voranmeldung bei HBI Josef Zankl,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Der regierende italienische Meister ESC Luttach wird in Götzens auf eine Reihe Tiroler Spitzenmannschaften treffen

Eisstocksport vom Feinsten

Zu einem Turnier der Spitzenklasse lädt der Eisschützenclub Axams am 20.12. in der Eishalle in Götzens. Das mit 2 mal 15 Mannschaften – aufgeteilt in 15 4er und 15 2er Teams – besetzte Turnier beginnt um 08:30 und bringt die Creme de la Creme des Stocksports nach Götzens. Neben praktisch allen heimischen Spitzenmannschaften werden auch der reagierende italienische Meister und Mannschaften aus Deutschland erwartet. Damit zählt die Veranstaltung neben den Staatsmeisterschaften und der Bundesliga...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Günter Gröbl
Die Siegermannschaft von der Firma Habau mit dem Fsg-Landesvorsitzenden Andreas Stangl (li), Mannschaftsführer und FSG Regionalvorsitzenden Perg Josef Affengruber, FSG Regionalkandidatin Freistadt/Urfahr-Umgebung Herta Gruber und FSG Regionalvorsitzenden Freistadt/Urfahr-Umgebung Klaus Pachner (re) | Foto: Privat

Habau-Team gewann Eisstockturnier der FSG

PERG. Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) veranstaltete Anfang März ein Eisstockturnier in der Eishalle Tragwein. Aufgrund des milden Winters wurde das Turnier in der Norbert-Eder-Halle in Tragwein ausgetragen. Alle Arbeitnehmer und Pensionisten aus den Betrieben des Bezirkes Perg waren eingeladen. Gute Stimmung und Kampfgeist prägten das Turnier, bei dem vor allem Spaß, eine gute Gemeinschaft und ein fairer Umgang miteinander im Mittelpunkt stand. Bei der Siegerehrung im...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links nach rechts: Christian Melchert, Gerhard Stadler, Irmgard Stadler und Franz Wimberger. | Foto: Privat

Dritter Platz im Kampf um den Goldenen Eisstock

STEYRLING (sta). Die Moarschaft "Gasthaus Pölz I" aus Steyrling belegte beim Eisstockturnier des ORF Oberösterreich den tollen dritten Platz. An 36 Spielorten konnte man sich für das große Finale um den "Goldenen Eisstock" qualifizieren. Das Steyrlinger Quartett schaffte es dabei aufs Stockerl.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Stock heil mit Frauenpower!

24. Florianer Eisstockmeisterschaft Samstag 2. und Sonntag 3. Februar (Ersatztermin: 2. und 3. März) Die Florianer Eistockmeisterschaften finden auf den Salzner-Bahnen/ Taunleiten 13 statt. Startberechtigt sind alle Florianerinnen und Florianer sowie MitarbeiterInnen von Florianer Firmen und Vereinen. Gegenüber den Vorjahren gibt es eine wesentliche Neuerung: Pro Moaschaft MUSS mindestens eine Dame teilnehmen! Anmeldungen bis Freitag, 1.2., 16 Uhr, in Moaschaften zu 4 Personen (davon mindestens...

  • Enns
  • Willy Lehmann
Die Trefflinger - Gerhard Kostak, Josef Danninger, Alfred Hauhart und HelmutKiesenhofer – gewannen knapp vor Union Schweinbach.
11

Eisstock-Gemeindemeisterschaft Trefflinger besiegten Schweinbach

Nicht weniger als 25 Moarschaften lieferten sich auf den Reckenender-Eisbahnen am 20. Jänner erbitterte Duelle. Aufgeteilt in zwei Gruppen ging es darum, den Sieg oder zumindest einen zweiten Rang für den Kampf um die ersten vier Plätze zu ergattern. Favoriten zeichneten sich ab, kamen wieder ins Hintertreffen, siegessichere Gruppen hatten Mühe um jeden Punkt, dafür lief es bei „Juxpartien“ ausgezeichnet – zumindest eine zeitlang. Zum Schluss gab es zwei Sieger: Die Trefflinger und Union...

  • Freistadt
  • Hans Leitner
Lj-Eberstein
44

St. Veiter Bezirkslandjugend Eisstockturnier 2013

Eisstock, Handschuhe und Mütze, dass war am Samstag den 19. Jänner die Pflichtausrüstung beim bezirks Eisstockturnier der St. Veiter Landjugend. Veranstalter des diesjährigen Eisstockturnieres war die Landjugend Pisweg. Um 7.15 Uhr war für alle 28 Moorschaften Treffpunkt in der Wimitz, beim Eisplatz des Wimitzbräus. Nach der Startnummern- und Eisbahnauslosung gab es um 8.00 Uhr den Startschuss. Die 84 Jungs und die 28 Mädls schossen ihre Eisstöcke wie Profis übers Eis. Jeder Teilnehmer gab...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kathrin Pleschutznig
Sieger der Herren-Unterliga-Meisterschaft: EV NIEDERBREITENBACH mit Walter Binder, Otto Kraly, Josef und Hubert Egger, Georg Kreutner
72

„Stock Heil“ in der Kundler Eishalle

KUNDL (klausm) Der Tiroler Landes- Eis- und Stocksportverband (TLEV) lud am Samstag 10. Dezember zu zwei wichtigen Wettkämpfen in die Kundler Eishalle. Die eine Hälfte der Eishalle nutzten die Herrenmannschaften für ihre „Herren-Unterliga-Meisterschaft Bezirk UM“, die andere Hälfte wurde für das „Mixed-Förderungsturnier Bezirk UM“ genutzt. Wettbewerbsleiter war Bezirksobmann Andreas Aberger, Schiedsrichter beider Turniere war Edi Lettenbichler. Zur Preisverteilung wechselten die Sportler im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.