Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Günter Kessler (25 Jahre), Hugo Fankhauser (35 Jahre) GF Albert Herzog, Christian Tiefenbacher (25 Jahre), Andjelko Blazan (20 Jahre), Andreas Braun (10 Jahre), Christian Fersterer (20 Jahre), Muhamer Jahiu (20 Jahre), Karl Harlander (15 Jahre)
1

Herzog Bau ist stolz 
auf die große Anzahl langjähriger Mitarbeiter

ZELL AM SEE. Herzog Bau steht für Verlässlichkeit, Professionalität und höchste Qualität für Baumeisterarbeiten aller Art. Genauso wichtig wie die Bedürfnisse der Kunden, ist dem Unternehmen die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Bei gemeinsamen Aktivitäten werden Motivation und Teamgeist gefördert. Herzog Bau ist besonders stolz, dass von den annähernd 90 Mitarbeitern ein großer Teil bereits seit vielen Jahren im Unternehmen ist und so gibt es jedes Jahr eine ganze Reihe an Auszeichnungen: Beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Moar Florian Stiegler hat das Eisschießen eröffnet
16

Eine alte Tradition lebt wieder!

Das „Dirndl & Mona - Weiba &Buam“ Eisschießen in Radstadt erfreut sich großer Beliebtheit. Radstadt (ga). Die alte Tradition des EV-Radstadt, das „Manda&Weiber, Dirndl&Buam“ Stockschießen wurde nach langem Dornröschenschlaf letzten Samstag wieder ins Leben gerufen. Eisschützen Obmann Franz Jammernig und sein Team hat dieses beliebte Stockschießen wieder ins ständige Programm des EV Radstadt aufgenommen. Großer Andrang herrschte bei diesem Stockschießen, mehr als 30 Schützen haben pro Moarschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Foto: Patrick Kaufmann
2

Eisstock Europacup in Peuerbach

PEUERBACH (dra). Die besten Stockschützen zielen in Peuerbach auf den Europacup-Pokal. Im November wird in der Eishalle Peuerbach der Europacup im Eisstockschießen ausgetragen. Der Kampf um den begehrten Titel findet bei den Damen bereits Mitte November 15.11 + 16.11 und bei den Herren am letzten Novemberwochenende 29.11 + 30.11 statt. Die besten Vereinsmannschaften Europas, darunter 4 österreichische bei den Herren und 4 österreichische bei den Damen, treten in der über den Sommer bestens...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Michael Steinauer, Gerald Neumüller, sowie Patrick und Stefan Solböck in Linz. | Foto: privat

Die Stocksportler aus Wang holten den Sieg

WANG/LINZ. In Linz fand beim SK Vöest ein Turnier statt. Die Stocksportler des ESV Wang starteten mit Michael Steinauer, Gerald Neumüller, sowie Patrick und Stefan Solböck. Nach einer überragenden Leistung konnten sie einen ungefährdeten Turniersieg feiern.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ernst Staufer sorgt als ältester Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft Herren für Aufsehen

Staatsmeisterschaft Mannschaft Zielbewerb Staufer Ernst schob den LV OÖ aufs Stockerl. Ernst Staufer sorgte für Aufsehen bei der Staatsmeisterschaft der Herren in Linz am 25.01.2014. Er war mit 84 Jahren der älteste unter den 40 Teilnehmern, schaffte den Finaleinzug der besten 9 der Vorrunde und erreichte Rang 5. Seine Nominierung für die Mannschaftwertung hat sich für den Landesverband Oberösterreich gelohnt. Nach den Spielern Erich Scharrer und Günther Kapeller lag die Mannschaft auf Rang 7...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Moarschaft Schardenberg v.l.: Karl Flick, Johann Duscher, Helmut Dobler, Gerhard Osterkorn und Rene Dobler | Foto: privat

Schardenberger lösen Ticket für Wels

SCHARDENBERG (ebd). Am 14. Dezember erreichte die Moarschaft Schardenberg 1 bei der in der Eisstockhalle in Peuerbach ausgetragenen Meisterschaft Oberliga SüdWest den 2. Rang. unter 15 Moarschaften Insgesamt waren 15 Moarschaften am Start. Damit sicherten sich die Schardenberger neben dem Sieger Peuerbach den Aufstieg und die Teilnahme an der Landesmeisterschaft am 4. und 5. Jänner in Wels.

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
LM 2013   Das Spitzen Trio  vl. 2. EV.Breitenbach II,  Die Landesmeister 2013  EV. Tirol, Rang 3.  EV. Pfaffenhofen I.
133

Landesmeisterschaft im Eis-Stocksport wird zur Leistungsschau der Superlative

sensationelle Leistungen, attraktive Partien und große Emotionen prägten das Bild der Landesmeisterschaft 2013 im Eis-Stocksport in Kundl. Die Akteure erzielten mit ihren Sportgeräten Treffer, die schier außerhalb des Möglichen schienen, sie zeigten enorm hohen Einsatz gepaart mit technischer Perfektion und präsentierten Emotionen der Erlösung nach gelungenen Versuchen. Diese sensationelle Mischung, gespickt mit beinharten Duellen um jeden Millimeter und dennoch fair geführten Partien, rissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1. Platz: "SEGLER" mit Hell Heinz, Huber Werner, Gruber Franz, Gschwentner Anton (rechts: Vize-Bgm Ing. Albert Margreiter)
159

Marktmeisterschaft des EV-Kundl

KUNDL: Geladen waren sämtliche Vereine, Körperschaften und Betriebe aus Kundl zur heurigen Marktmeisterschaft des EV-Kundl am Samstag 17. September und gekommen waren viele. Ausgetragen wurde ein Stockturnier auf Asphalt. Mit dieser Marktmeisterschaft des EV enden die jährlichen Asphalt-Veranstaltungen in der Eishalle, denn danach beginnen für die Hallenmannschaft der Aufbau des Eises und die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison. Klaus Kurz, Obmann des EV-Kundl, begrüßte vor Turnierbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
die 4 erfolgreichen Rumer Eisstockschützen
2

Der EV Rum erreicht bei der Landesmeisterschaft den hervorragenden 3.Platz

TIROLER LANDES-EIS UND STOCKSPORTVERBAND Landes - Meisterschaft - Mannschaftsspiel Herren Eisstocksport Veranstalter: Tiroler Landes-Eis und Stocksportverband Durchführer: Bezirk Unterland Mitte / EV Breitenbach Ausgetragen am: 05-06.02.2011 Ort: Eisarena Kundl ENDERGEBNIS: Landesmeister 2010/11 1. EV Breitenbach Gschwentner Richard Gruber Christof Kaindl Philipp Kern Hermann GschwentnerAnton 2. ESV Brandenberg Unterrainer Robert Bernhard Stefan Auer Andreas Burgstaller Egon Dengg Günther 3. EV...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
Rang 1- EV Rum 1: v.li.: S. Brecher, F. Schaur, A. Lechner u. Ch. Dallapozza
3

Der EV Rum 1 ist Gewinner der Oberligameisterschaft Herren in Steinach

Am vergangenen Samstag fand in Steinach i.T. die Oberligameisterschaft Herren des Bezirkes Innsbruck West statt. 13 Mannschaften kämpften um den Aufstieg in die höchste Tiroler Eisstockliga.Nach 12 Spielen stand der Sieger fest und der kommt aus Rum. Der EV Rum 1, mit den Spielern Siegfried Brecher, Christian Dallapozza, Anton Lechner und Florian Schaur gewannen die Oberligameisterschaft mit 19:5 Punkten vor SV Lechaschau mit 18:6 Punkten, dem ESV Arzl im Pitztal mit 17:7 Punkten und dem SC...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.