Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

35

Eisstock-Derby in Mariapfarr

Kampf der Geschlechter in Mariapfarr! Lustiges Eisstockschießen der Schützen und Trachtenfrauen am 20. Februar. Weil es etwas kühl war am Abend, ist niemand von ihnen in Uniform erschienen. Das machte nichts, denn man konnte sie auch auf Grund des unterschiedlichen Geschlechtes auseinander halten. Da die Schützen von Natur aus im Schießen geübt sind, waren sie auch mit den Eisstöcken gut im Schuss! Dafür haben die Trachtenfrauen einen besonderen Moar für sich gewinnen können. Den Obman der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 87

Das Faschings-Eisstock-Duell

Mitarbeiter der Bezirksblätter Salzburg "holpern" gegen die Lebenshilfe Werkstätte Radstadt übers Eis. "Wir trainieren da sehr oft. Das werdet's ihr gleich sehen", lachen Gabi und Gabriel und schwingen ihren Eisstock. Trainigsvorsprung und Heimvorteil lagen also klar bei den Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Radstadt. Kein Wunder, dass sich Werkstätten-Leiter Hansjörg Rettenwender diese Sportart für das "Duell" gegen die Bezirksblätter Salzburg ausgesucht hat. Er selbst war nämlich von allen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
139

Kameradschaftsbund Tamsweg Stockschießen

Traditionelles Eisstockschießen der Kameraden mit Frauen Kameradschaftsbund Tamsweg veranstaltetet das traditionellen Eisstockschießen am 15. 02. 2015 auf der Eisbahn in Sauerfeld. Anschließend nach dem Eisstockschießen wird zum gemütlichen Teil übergegangen und beim Resslerwirt bei Speis und Trank die Sieger gefeiert. Die Damen hatten ein separaten Wettkampf das "Laglschießen".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
8 50

Eisstockschießen in Mauterndorf

1. Februar! Lustiger Wettstreit im Eisstockschießen in Mauterndorf. Wer trifft besser? Die Trachtenmusikkapelle oder die Bürgergarde? Nun, mit ausreichend Zielwasser, Kraft und Adlerblick gehts schon! Erst mal weit ausgeholt und dann kräftig mit Schwung......Huiiii....! Hoppala! A bisserl Eisig hier! Der Stock soll über das Eis schlittern und nicht der Schütze! Nun, letzten Endes, wie man so sagt, „Schuster bleib bei deinen Leisten“! Vielleicht haben sich die Blasmusiker nicht ihrer Stärke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Traditionelles Eisstockschießen in Lessach - "Kameraden" gegen historische Schützen

Am 18.1.2015 fand das traditionelle Eisstockschießen des Kameradschaftsbund Lessach gegen die historische Schützenkompanie statt. Nach dem wetterbedingtem Ausfall 2014 und der schmerzenden Niederlage 2013, waren die Kameraden bestrebt, diesmal den Bewerb zu ihren Gunsten zu entscheiden. So entwickelte sich eiin durchaus spannernder Wettkampf, der in Summe eigentlich unentschieden ausging - Das Essen gewann der Kameradschaftsbund, das Getränk die Schützen und beide hatten jeweis einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
Moar Florian Stiegler hat das Eisschießen eröffnet
16

Eine alte Tradition lebt wieder!

Das „Dirndl & Mona - Weiba &Buam“ Eisschießen in Radstadt erfreut sich großer Beliebtheit. Radstadt (ga). Die alte Tradition des EV-Radstadt, das „Manda&Weiber, Dirndl&Buam“ Stockschießen wurde nach langem Dornröschenschlaf letzten Samstag wieder ins Leben gerufen. Eisschützen Obmann Franz Jammernig und sein Team hat dieses beliebte Stockschießen wieder ins ständige Programm des EV Radstadt aufgenommen. Großer Andrang herrschte bei diesem Stockschießen, mehr als 30 Schützen haben pro Moarschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.