Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

Christian Beham (l.) und Peter Gerl freuen sich über lustige Stunden auf dem Eis. | Foto: Beham
2

Eigenbau
Zwei St. Florianer zaubern kurzerhand Eisspielplatz aus dem Hut

Den Traum von einer eigenen Eisbahn haben sich vor kurzem Peter Gerl und Helmut Zepur erfüllt. Erfreut zeigen sich auch Kinder und Freunde. ST. FLORIAN/I. Mit vereinten Kräften haben die zwei Nachbarn in der Ortschaft Oberteufenbach kurzerhand einen Eisspielplatz für Groß und Klein errichtet. Auf einer Länge von 35 Metern und einer Breite von sechs Metern erfreuen sich die beiden samt Freunde am Eisstockschießen – und die Kinder am Eislaufen. "Beim gemütlichen Beisammensein wird nicht nur die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rieder Sieger-Moarschaft Erwin Etzlinger, Günter Streicher, Gerald Murauer und Moar Karl Biereder (v.l.).  | Foto: Streicher
2

Eisstock
Sechs Titel in den letzten zehn Jahren

Der Landesmeistertitel 2019 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht wieder nach Ried. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Bei der mangels Natureis in der Eishalle in Traun stattgefundenen Meisterschaft konnten sich die Kollegen des Vermessungsamtes Ried nach zwei jähriger Pause wieder den Landesmeistertitel ins Innviertel holen. Bei dem schon seit 1964 durchgeführten Turnier erreichte das Team aus Ried (seit 2011 gemeinsam mit den ehemaligen Vermessungsämtern Schärding und Grieskirchen...

  • Schärding
  • David Ebner
Dank Kälteeinbruch konnte in Diersbach doch noch die Ortsmeisterschaft im Eisschießen durchführen. | Foto: Union Diersbach
2

Titelverteidiger setzten sich bei Ortsmeisterschaft durch

DIERSBACH. Mit der Moarschaft Kittl setzte sich bei der Ortsmeisterschaft im Eisschießen der Titelverteidiger aus dem Vorjahr durch. Allerdings hat sich die Mannschaft im Vorjahr noch Moarschaft Penzinger genannt. Der inzwischen verstorbene Herbert Penzinger wurde heuer von Reiner Macherhammer ersetzt. Dabei hatte kaum jemand noch damit gerechnet, dass sich heuer noch eine Ortsmeisterschaft im Eisschießen ausgeht. Der späte Kälteeinbruch machte aber die Anlage perfekter Natureisbahnen auf der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rieder Moarschaft Karl Biereder aus Andorf, Josef Hönig, Gerald Murauer und Günter Streicher aus Schärding (v. l.).
2

Eisstock-Vizetitel geht dank Schärdinger ins Innviertel

BEZIRK. Der Landesmeistertitel 2018 im Eisstockschießen der OÖ. Vermessungsdienststellen geht nach Vöcklabruck. Bei der in der Eishalle in Marchtrenk stattgefundenen Meisterschaft konnte sich das Team aus Ried unter 17 „Moarschaften“ zum zweiten Mal hintereinander den 2. Platz sichern. In der Besetzung mit „Moar“ Karl Biereder aus Andorf, Günter Streicher aus Schärding, Josef Hönig (Grieskirchen) und Gerald Murauer (Katzenberg) zeigten die Innviertler Vermesser wieder eine Top-Leistung. Von...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Bürgermeister HerbertsStrasser gratulierte Gerhard und Christine Humer, Astrid und Gerhard Mairhofer. | Foto: Gemeinde Waldkirchen

Bei Ortsmeisterschaft heizten Frauen den Männern ein

WALDKIRCHEN (ebd). Bei der diesjährigen Waldkirchner Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen gehörten die Frauen zu den großen Gewinnerinnen. Gleich zwei „Mixteams“ mit je zwei Ehepaaren holten sich die ersten beiden Plätze. Bürgermeister Herbert Strasser gratuliert der siegreichen Moaschaft „Buch-Eck“.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stockschützen der Union Schardenberg wurden nach größten Vereinstriumph mit musikalischen Ehren empfangen.
2

Stockschützen mit größtem Erfolg der Vereinshistorie

Am 3. Dezember wurde in der Stocksporthalle in Amstetten die Union Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Für die Union Schardenberg ein denkwürdiger Tag. SCHARDENBERG (ebd). Nach spannendem Kampf konnte die Moarschaft Union Schardenberg mit den Schützen Johann Duscher, Rene Dobler, MArkus Haas und Gerhard Osterkorn unter 15 Moarschaften aus Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Niederösterreich und Salzburg den 1. Rang belegen und sich somit zum Union-Bundesmeister küren....

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
Die Naturfreunde Hanzing – Mannschaft Reiterer – holte sich den zweiten Platz. | Foto: privat

Nach sechs Siegen Hanzing geschlagen

FREINBERG (ebd). Dier Ortsgruppe Hanzing war dieses Jahr Ausrichter der Eisstock Gebietsmeisterschaft in der Rieder Eishalle. Insgesamt kämpften elf Innviertler Mannschaften um den Titel. Nach sechst gebietsmeister-Titeln en suite mussten sich die Hanzinger heuer mit Rang zwei und drei zufrieden geben. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft aus Mattighofen.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.