Eitweg

Beiträge zum Thema Eitweg

Christian Ferk (li.), Christoph Peter (re.) und Maria Knauder mit den tennisbegeisterten Kindern | Foto: KK

Kinderfreunde jagten in Eitweg gelbem Ball nach

Spiel, Satz und Sieg hieß es am Tennisnachmittag der Kinderfreunde in Eitweg. EITWEG. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf mit ihrer Vorsitzenden Maria Knauder sind immer in Bewegung. Daher nutzten sie das vergangene Wochenende um gemeinsam einen lustigen Tennisnachmittag zu verbringen. Auf den Tennisplätzen des TC Auto Gaber Eitweg liefen die kleinen und großen Kinderfreunde den ganzen Nachmittag lang dem gelben Ball nach. Die beiden Sportreferenten der Kinderfreunde, Christoph...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

SPÖ lud wieder zum Familienfest

GEMMERSDORF. Letzten Samstag haben die SPÖ Eitweg/Gemmersdorf mit der Vorsitzenden Stadträtin Maria Knauder gemeinsam mit dem PVÖ unter dem Obmann Gemeinderat Dieter Hacker, den SPÖ Frauen mit der Vorsitzenden Gemeinderätin Marlies Kopp und den Kinderfreunden unter dem Vorsitzender-Stellvertreter Gemeinderat Andreas Fleck im Obstgarten des Gasthauses Knauder wieder das traditionelle Familienfest organisiert. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen konnten die Organisatoren zahlreiche Besucher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch Johanna und Lea Jantschgi (von links) haben mit den Kinderfreunden in St. Ulrich eifrig gebastelt | Foto: KK

Osterbasteln bei den Kinderfreunden

Hasen und Co.: Die Kinderfreunde haben in St. Ulrich eifrig für Ostern gebastelt. ST. ULRICH, EITWEG, GEMMERDORF. Die Kinderfreunde der Ortsgruppe Eitweg/Gemmersdorf unter der Vorsitzenden Maria Knauder haben für ihre Kinder wieder ein kreatives Osterbasteln organisiert. Im Werkraum der Volksschule (VS) St. Ulrich konnten die fleißigen Kinder diese Woche süße Osterhasen basteln und Tontöpfe bunt verzieren. Es wurden Narzissen gestaltet und auf einer Kressewiese gepflanzt. Sonja Riegler,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
5

HEUER IST ES ENDLICH WIEDER SO WEIT…

Am FASCHINGSONNTAG, 19. FEBER 2012, steigt das große Ereignis: VIELE NARREN, EIN SCHIMMEL und JEDE MENGE SPASS. Wie immer im SCHALTJAHR lädt die Kameradschaft der FREIWILLIGEN FEUERWEHR EITWEG mit Kommandant Lienhard LEOPOLD - in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der STADTGEMEINDE ST. ANDRÄ und den örtlichen Vereinen - zum traditionellen SCHIMMELZUG. Wie immer begleiten den Zug lustige und bunt maskierte Narren aus dem ganzen TAL. HABERGEIS, BUCKLKORBWEIBLE, HADN - WEIBLE, KRAMBACHBAUER,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.