EKIZ

Beiträge zum Thema EKIZ

Gute Unterhaltung beim Mama-International-Treffen. | Foto: EKiZ Gleisdorf
2

EKiZ Gleisdorf
"Mama International": Wenn Mamas von weiter weg kommen

Sich mit der neuen Sprache vertraut machen, Freundschaften schließen, sich vor allem gegenseitig unter die Arme greifen. Das sind Ziele, aber vor allem gemeinsame Wege, die sich "Mama International" in Gleisdorf an die Fahne geheftet hat. GLEISDORF. Ganz ehrlich. Mama sein ist wundervoll. Aber mitunter auch anstrengend. Es gibt einfach allerhand zu bedenken. Vom Stillen bis zum Impfplan, von Mutter-Kind-Pass-Terminen bis zur Anmeldung für die Kinderkrippe. Von Erziehungsfragen, die man sich ja...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
3

Gut durch Ferien und Lockdown mit Tipps vom EKIZ!

Seit vielen Monaten begleitet uns nun schon das Corona-Virus - Babyelefant und Händewaschen inklusive. Nicht nur uns als Erwachsene stellt der sich ständig ändernde Alltag vor eine große Herausforderung. Auch für Kinder ist die derzeitige Situation mit Schul- und Kindergartenschließungen turbulent. Das Elternkindzentrum in Weiz bietet normalerweise einen bunten Mix aus Vorträgen, Workshops und Spielmöglichkeiten für Familien. Auch im heurigen Jahr wurde versucht das Angebot für Familien so gut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Bewegung in den "verlängerten" Ferien ist für alle ganz wichtig. | Foto: EKIZ Gleisdorf (2x)
2

Osterwochenprogramm
Virtuell die Kurse des EKIZ Gleisdorf besuchen

„Ich find's echt cool und super, wenn man zu Hause was machen möchte!“ – „Yeah – Dankeschön!“ – „Super, euer Engagement!“, so die Reaktionen auf die neuen Online Angebote des EKIZ Gleisdorf (Eltern–Kind–Zentrum). Die ersten bunten Online-Versuchsballons für bestehende Gruppen sind bereits aufgestiegen und haben Begeisterung hervorgerufen. Schnuppern auch Sie kostenlos im Online-Angebot und begehen Sie neue Wege! Highlights im April:Viele Eltern (und vor allem viele Frauen) müssen derzeit fast...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: EKiZ

Gleisdorf: Lesefestival - Kinder-Buch-Basteln

KINDER-BUCH-BASTELN Für Kinder von 2 bis 6 Jahren in Begleitung von Eltern und/oder Großeltern Was gibt es für Kinder Schöneres, als aus einem Buch vorgelesen zu bekommen? Genau! Erst aus dem Buch vorgelesen bekommen UND dann noch, passend zur Geschichte, etwas zu basteln, das auch nach Hause mitgenommen werden kann. Wir schenken einander Zeit, teilen Gefühle, bereiten Freude und erschaffen gemeinsame Erinnerungen. Die vorgelesene Geschichte ist lustig und ein bisschen abenteuerlich. Sie bringt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die selbstgestalteten Laternen wurden in liebevoller Kleinarbeit in der Gruppen gebastelt.
4

Viele kleine Lichter sind ein großes Meer!

Am Montag, 10.11.2014, ging im neuen Haus des Kindes in Gleisdorf das erste Laternenfest über die Bühne! Eigentlich letzten Freitag angesetzt, konnten die Kinder ihre selbst gemachten Laternen ihren Eltern und Freunden aus wettertechnischen Gründen erst jetzt präsentieren. In liebevoller Vorarbeit haben die Pädagoginnen mit den Kindern der ersten zwei Gruppen (blau und grün) Lieder und Geschichten rund um den Heiligen Martin erarbeitet. Lautstark und mit Freude an der Sache wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Marko
Das Kasperltheater war eines der Highlights beim Tag der offenen Tür im Sozialen Zentrum Weiz.
13

Tag der offenen Tür im Sozialen Zentrum Weiz

Nach Sanierung des Hauses in der Resselgasse mit Erneuerung des Daches, Zubau eines behindertengerechten Liftes und der Errichtung von rund 20 Parkplätzen wurde zum Tag der offenen Tür eingeladen. Die Veranstalter Christina lebt, Eltern-Kind-Zentrum Weiz, Thea Donelli, Nationentreff und Rudolf Dreikurs Institut organisierten ein buntes Rahmenprogramm mit Musik von die Gutenberg-Streich und Trommelgruppe New Energy, Kunstausstellung, Hüpfburg, Kasperltheater, Luftballon modellieren und dem...

4

Große Vorfreude im Ekiz Gleisdorf

Große Vorfreude im EKiZ Gleisdorf Das Eltern-Kind-Zentrum Gleisdorf hat viel vor: Veranstaltungen im Rahmen von „Treffpunkt Generationen“, der Vortrag mit Dr. Jan-Uwe Rogge vermittelt „Viel Spaß beim Erziehen“ und das Sommerfest unter dem Motto „Spaß auf der Baustelle“ stimmt alle auf den Umzug in das Haus des Kindes ein, der im Sommer 2014 stattfinden wird. Mit über 500 BesucherInnen pro Woche erfreut sich das EKiZ bei Kindern, Mamas, Papas und auch bei Großeltern großer Beliebtheit. In über...

Foto: Ekiz Weiz

Hündin „Emily“ zu Gast im Eltern-Kind-Zentrum Weiz

Keine Angst vorm Hund zu haben, lernten Kinder und ihre Eltern im Eltern-Kind-Zentrum Weiz. In einem dreiteiligen Workshop brachten Hundetrainerin und Therapiehundeführerin Gertraud Teni und ihre Therapiehündin Emily den Kindern und den Erwachsenen die Hundesprache und die wichtigsten Hunderegeln näher. Die TeilnehmerInnen konnten mit der Golden-Retriever-Hündin immer wieder den Hundegruß üben, lernten wie man sich richtig einem Hund nähert und wie und wann man einen Hund streicheln darf....

Einen Einblick in den Schulalltag der eigenen Großeltern bekamen die Schüler der VS Gleisdorf.
6

Schule einst und jetzt

Ein reger Austausch zwischen Alt und Jung fand kürzlich im Rahmen des Projekts Treffpunkt Generationen in der Gleisdorfer Volksschule statt. Unter dem Titel „Schule einst und jetzt“ besuchten Omas, Opas und eine Uroma die 4. Klasse, die, bestens vorbereitet von Klassenlehrerin Karin Resch, erstmals von Rohrstaberl und Scheitelknien, aber auch vom langen und lustigen Schulweg zu Fuß erfuhr. Die Seniorinnen und Senioren hatten alte Zeugnisse und Fotos mitgebracht und erzählten von ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Doktor-Hermann-Hornung-Gasse 31
  • Gleisdorf

Papa-Kind-Frühstück für Kinder von ca. 0 bis 9 Jahren

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, findet von 09:00 bis 10:30 Uhr in der Dr.-Hermann-Hornung-Gasse 31, das Papa-Kind-Frühstück für Kinder von ca. 0 bis 9 Jahren statt. WEIZ. Das Papa-Kind-Frühstück bietet eine wunderbare Gelegenheit für Väter und ihre Kinder, gemeinsam Zeit zu verbringen und ein leckeres Frühstück zu genießen. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Bindung zwischen Vater und Kind zu stärken und sich mit anderen Familien auszutauschen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.