Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein reger Austausch zwischen Alt und Jung fand kürzlich im Rahmen des Projekts Treffpunkt Generationen in der Gleisdorfer Volksschule statt. Unter dem Titel „Schule einst und jetzt“ besuchten Omas, Opas und eine Uroma die 4. Klasse, die, bestens vorbereitet von Klassenlehrerin Karin Resch, erstmals von Rohrstaberl und Scheitelknien, aber auch vom langen und lustigen Schulweg zu Fuß erfuhr. Die Seniorinnen und Senioren hatten alte Zeugnisse und Fotos mitgebracht und erzählten von ihrem Schulalltag – im Gegenzug erfuhren diese von den Schülerinnen und Schülern, was diese an den modernen Computerspielen faszinierend finden. Die Kurrentschrift erwies sich als besonderes Highlight für die aufmerksamen Kleinen, fleißig wurde diese Schrift ausprobiert und geübt.
„Es war ein toller Austausch zwischen den Generationen, die Kinder genossen mit voller Aufmerksamkeit die Erzählungen von früher und die Großeltern waren berührt, wie entspannt und wertschätzend der Umgang zwischen Lehrerin und SchülerInnen heute ist.“, freuten sich Ulrike Tavs-Rois und Petra Hiebaum-Mathi vom Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Gleisdorf über den kurzweiligen Vormittag.
Das Projekt Treffpunkt Generationen vernetzt Institutionen, damit Begegnungen zwischen Jung und Alt stattfinden und die Generationen mehr übereinander erfahren können.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.