Elektroauto

Beiträge zum Thema Elektroauto

Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
Auch der Strom für Elektrofahrzeuge  muss aus erneuerbaren Energiequellen stammen, denn nur so ist  wirkliche Umweltfreundlichkeit gegeben. | Foto: ÖAMTC

Klares Bekenntnis zur E-Mobilität

Bei den Konsumenten werden noch viele Zweifel auszuräumen sein Die Europäische Union hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß deutlich zu verringern. Die Automobilclubs ÖAMTC, ADAC (Deutschland), ACI (Italien), ANWB (Holland) und ihre Partner in der Fédération Internationale de l‘Automobile (FIA) fordern nun europäische, nationale und lokale Institutionen und Organisationen zur übergreifenden Zusammenarbeit auf. Ziel ist es, E-Mobilität zum Zweck der Fortbewegung zu etablieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.