Elektrosmog

Beiträge zum Thema Elektrosmog

Herta Maria Aigner aus Faistenau arbeitet nun selbstständig als baubiologische Standortexpertin. | Foto: Emanuel Hasenauer

Gesundheit
Baubiologische Standortexpertin analysiert Schlafplätze

Herta Maria Aigner (56) aus Faistenau war 35 Jahre hauptberuflich als Kindergartenpädagogin in Hintersee tätig, mitunter lange Zeit in leitender Position. Nun untersucht die ausgebildete baubiologische Standortexpertin die Schlafplätze ihrer Kundinnen und Kunden auf Elektrosmog und Erdstrahlung. FAISTENAU, HINTERSEE. Herta Maria Aigner aus Faistenau will mit ihrer heutigen Arbeit als baubiologische Standortexpertin den Menschen dabei helfen, gesünder, glücklicher sowie erfüllter zu sein – und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
17

NEIN zur CORONA-DIKTATUR
16.10.2021 Freiheitskundgebung am Mozartplatz

NEIN zur CORONA-DIKTATUR - Freiheitskundgebung am Mozartplatz Reder/innen der Veranstaltung waren: Initiative Heimat und Umwelt – Inge RauscherPraktischer Arzt und Gynäkologe aus Passau - Dr. Roland Weikl Corona – Diktatur Monika Donner (hier als Privatperson  - Min. Rätin Mag.a)Sprecher des Arbeitskreises gegen Elektrosmog - Herbert Brunnauer Eine Gruppe von rund 200 Menschen trafen sich heute 16. Okt. 2021 am Mozartplatz zur Freiheitskundgebung Corona-Diktatur. Die Kundgebung war in Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
LH-Stv. Christian Stöckl, Landessanitätsdirektorin Heidelinde Neumann und Gerd Oberfeld bei der Präsentation des „Schulkoffer Elektrosmog“, der seit Kurzem kostenlos von den Schulen ausgeliehen werden kann. | Foto: Franz Neumayr

Elektrosmog-Quellen im Alltag
"Schulkoffer-Elektrosmog" klärt auf

[b]Die häufigsten Elektrosmog-Quellen sind Smartphones, WLAN und andere technische Errungenschaften. Für einen bewussteren Umgang damit, hat das Land den "Schulkoffer Elektrosmog" zusammengestellt, der wertvolle Tipps und Unterrichtsmaterialien beinhaltet. Gerd Oberfeld, Umweltmediziner des Landes Salzburger, klärt auch über das Thema Elektrosmog auf. [/b] SALZBURG. "Elektrische Leitungen in der Wand, viele Nachttischlampen, 12-Volt-Trafos in elektrischen Geräten am Kopfende vom Bett,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Anzeige
Viktor Heitzmann - International anerkannter  Rutengänger und Kinesiologe und Senator im Senat der Wissenschaft. | Foto: Viktor Heitzmann

Gesundheitsvorträge über Erdstrahlen, Wasseradern und Elektrosmog

Im Vortrag von Viktor Heitzmann erfahren Sie, welche Auswirkungen Erdstrahlen und Wasseradern auf den menschlichen Organismus haben. Des weiteren wie sich die Körperenergie während der Schlafzeit positiv beeinflussen können. Seit vielen Jahrhunderten gibt es nur wenig seriöse Rutengänger, die durch ihre Arbeit sehr vielen Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitssymptome nachweislich helfen konnten. Erleben und spüren Sie bei dem Vortrag die unglaublichen Auswirkungen auf die Natur, Pflanzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Anzeige

Viktor Heitzmann

Radiästhesie International Pfarrgasse 7, 5400 Hallein Kontakt: +43 664 43 43 237 info@gesundleben.eu www.gesundleben.eu Kryosthetik Institut Pfarrgasse 3, 5400 Hallein Kontakt: +43 699 1800 8888 info@kryosthetik.com www.kryosthetik.com Termine nach Vereinbarung Der gesunde Mensch hat viele Wünsche Seit vielen Jahrhunderten gibt es nur wenig seriöse Rutengänger, die durch Ihre Arbeit sehr vielen Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitssymptomen nachweislich helfen konnten....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Profis aus der Region Tennengau

"Wir wollen die Mitarbeiter nicht verlieren"

Wenn die 380-kV-Leitung fix ist, dann wandert die Firma Dorma aus Eugendorf ab. Mit einer betrieblichen Erweiterung habe das nichts zu tun. EUGENDORF (grau). Die umstrittene 380-kV-Leitung ist auch für die Firma Dorma in Eugendorf ein großes Thema. Wenn sie nicht unter der Erde verläuft, dann wandert das Unternehmen ab. Der Weltmarktführer in Sachen Türschließtechnik, mobile Raumtrennsysteme und Glasbeschlagtechnik macht sich Sorgen um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. "Die APG plant die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.