Elisabeth Hammer

Beiträge zum Thema Elisabeth Hammer

Wolf Haas und Daniela Unterholzner wissen: Nach einer Krise lohnt es sich mit der richtigen Hilfe wieder aufzustehen. | Foto: Christoph Liebentritt
7

Sozialorganisation
Neue Kampagne vom Neunerhaus mit Wolf Haas und Ernst Molden

Die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus startet eine neue Kampagne mit Wolf Haas und Ernst Molden. WIEN/MARGARETEN. Autor Wolf Haas und Wiener Urgestein und Liedermacher Ernst Molden unterstützen die Wiener Sozialorganisation Neunerhaus mit Sitz in Margareten. Mit drei Sujets macht die Organisation die kommenden Herbst-Wochen bunter. Der freche Slogan und die starke Bildsprache regen zum Nachdenken über ein ernstes und drängendes Thema an.  Obdach- und Wohnungslosigkeit kann nämlich jede...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Elisabeth Hammer stellt ihr neues Buch vor: "Hinschauen statt Wegschauen – Wie eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit möglich ist“. | Foto: Max Spitzauer
3

Neunerhaus
Elisabeth Hammer präsentiert ihr neues Buch über Wohnungslosigkeit

Elisabeth Hammer schreibt auf 70 Seiten über das Thema Wohnungslosigkeit. WIEN/MARGARETEN. Elisabeth Hammer ist Geschäftsführerin der Sozialorganisation Neunerhaus mit Sitz in Margareten und auch Autorin. Sie präsentiert ihr neues Buch "Hinschauen statt Wegschauen – Wie eine Gesellschaft ohne Wohnungslosigkeit möglich ist“. Darin erfährt man vieles über Situationen und Ursachen, die zu Obdach- und Wohnungslosigkeit führen, aber auch, wie man als Gesellschaft damit umgeht. Ebenso werden...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Elisabeth Hammer, Daniela Unterholzner und Stephan Gremmel (re.) haben Johannes Rauch im Neunerhaus begrüßt. | Foto: Christoph Liebentritt
Aktion 4

Organisation in Margareten
Sozialminister Rauch besucht das Neunerhaus

In den kommenden Monaten wird ein Anstieg an psychosozialer Belastung erwartet. Die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus bietet Abhilfe. Davon hat sich Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) selber ein Bild gemacht. WIEN/MARGARETEN. Seit 2006 gibt es die Wiener Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten. Sie bietet medizinische Versorgung für Menschen, die von Armut und Obdachlosigkeit betroffen sind. Die Verschränkung von Gesundheitsberufen und Sozialberufen ist für die...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Seit zwei Jahren gibt es vom Neunerhaus das Gesundheitstelefon. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Pandemiebedingt
Zweites Jubiläum für das Neunerhaus Gesundheitstelefon

Seit zwei Jahren gibt es von der Margaretner Sozialorganisation "Neunerhaus" das Gesundheitstelefon. Fast 13.000 Anrufe wurden seitdem entgegen genommen. WIEN/MARGARETEN. Die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus reagierte rasch, als die Pandemie ausgebrochen ist. Und zwar mit einem niederschwelligem Angebot um medizinische Unterstützung von vulnerablen Zielgruppen zu ermöglichen. Das sogenannte Gesundheitstelefon bietet eine einfache und barrierefreie Unterstützung durch ärztliche...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Elisabeth Hammer ist eine der beiden Geschäftsführerinnen der Sozialorganisation Neunerhaus in Margareten. | Foto: Max Spitzauer
3

Sozialorganisation Neunerhaus
“Wir fühlen uns in Margareten geborgen”

Elisabeth Hammer, Geschäftsführerin der Sozialorganisation "neunerhaus" erzählt, welche Erfahrungen sie in der Coronapandemie mit armutsbedrohten Menschen in Margareten macht. WIEN/MARGARETEN. “neunerhaus” ist eine echte Institution in Margareten, seit Jahren wird hier obdachlosen Personen geholfen oder solchen, die von Armut bedroht sind. Die Organisation verschafft ihnen zum Beispiel leistbare Wohnungen oder bietet den Menschen kostenlos eine gesundheitliche Betreuung für sich oder ihre...

  • Wien
  • Margareten
  • Tobias Schmitzberger
Bei der Impfaktion im Margaretner Neunerhaus wurden 100 nichtversicherte bzw. wohnungslose Menschen gegen Corona geimpft. | Foto: Neunerhaus
1 Video

100 Impfungen im Neunerhaus
Corona-Impfaktion für Obdachlose großer Erfolg

Zu der Corona-Impfaktion für nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen in der Sozialorganisation Neunerhaus kamen 100 Personen. Ein weiterer Termin ist für 13. Dezember angekündigt. WIEN/MARGARETEN. Die Stadt Wien bietet zahlreiche niederschwellige Impfangebote an. In Kooperation mit der Sozialorganisation Neunerhaus und dem Roten Kreuz ist nun ein weiteres hinzugekommen. Dieses richtet sich speziell an nichtversicherte sowie wohnungs- und obdachlose Menschen. Die Aktion ist...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Jahr lang waren Esma und ihr Sohn wohnungslos. Zugeben konnte die junge Mutter das nicht, und tat, als sei alles in Ordnung. | Foto: Christoph Liebentritt
3

Versteckte Obdachlosigkeit
Sozialorganisation Neunerhaus startet neue Kampagne

Eine neue Kampagne der Sozialorganisation Neunerhaus thematisiert versteckte Wohnungslosigkeit. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus wurde 1999 gegründet. Seitdem ermöglicht die Margaretner Institution obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes Leben mit medizinischer Versorgung, Wohnen und Beratung. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern. In drei Wohnhäusern sowie mit Housing First und mobiler...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
GBV-Obmann Bernd Rießland, Sozialminister Wolfgang Mückstein und Elisabeth Hammer, BAWO-Obfrau und Neunerhaus-Geschäftsführerin. | Foto: BAWO
1 Aktion 2

Initiative "zuhause angekommen"
Mückstein sagt Obdachlosigkeit den Kampf an

240 Wohnungen will die neue Initiative „zuhause angekommen“ bis April 2022 an rund 600 wohnungslose Menschen in fünf Bundesländern vergeben. Finanziert wird das Projekt mit 2,65 Millionen Euro vom Sozialministerium. ÖSTERREICH/WIEN. Gemeinsam mit dem Sozialministerium präsentierte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAWO) am Donnerstag die neue Initiative „zuhause angekommen“. Dabei soll das Modell „Housing First“ in Wien, Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich und Kärnten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit einem Jahr werden im Gesundheitszentrum Menschen unbürokratisch behandelt. | Foto: Christoph Liebentritt/neunerhaus
3

Neunerhaus
Jubiläum für das Gesundheitszentrum

Das neunerhaus Gesundheitszentrum öffnete vor einem Jahr. Seither hat sich so einiges getan. MARGARETEN. "Hier werde ich wie ein Mensch behandelt und bekomme keine Vorwürfe zu hören", sagt Sandra. Sie kommt regelmäßig ins neunerhaus Gesundheitszentrum. In der Margaretenstraße 166 werden obdachlose und nicht-versicherte Menschen ärztlich betreut. In Sandras Fall geht es um die Zähne. "Ich habe wahnsinnige Zahnarzt-Angst, bekomme richtig Panik", erzählt sie. "Aber hier begegnet man mir auf...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.