Elisabeth Kiss

Beiträge zum Thema Elisabeth Kiss

2

Silvester-Cocktail Mai Tai gefällig?

Zutaten: eine Limette 6cl Brauner Zucker 2cl Cointreau 1cl Zuckersirup 1cl Zitronensaft 1cl Mandelsirup Zubereitung: Ein Longdrinkglas bis zur Hälfte mit zerstoßenem Eis füllen. Eine Limette vierteln und über dem Glas auspressen, ein paar Limettenstücke dazugeben. Brauner Rum, Cointreau, Zuckersirup, Zitronensaft, Mandelsirup und eine Handvoll Eis in einem Shaker gut durchmischen, in das Glas gießen und mit einem Stück Ananas und einer Cocktailkirsche garnieren....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1 2

Spritziger Silvester-Ingwer-Cocktail?

Zutaten für 4 – 6 Gläser: 140 g frischer Ingwer 4 Eßl. brauner Zucker 2- 3 unbehandelte Zitronen 1 L Mineralwasser prickelnd Frische Minzezweige Zubereitung: Ingwer reiben, in eine Schüssel geben und mit dem Zucker bestreuen. Die geschälte Schale der Zitronen ebenfalls dazugeben und mit einem Mörserstößel zerstoßen, damit sich die Aromen vermischen. Den Zitronensaft zugeben und mit dem Mineralwasser aufgießen. 10 Minuten ziehen lassen, durch ein großes Sieb gießen und Eiswürfel zugeben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

Ein ganz besonderer Begleiter gegen die Widrigkeiten des Lebens

BUCH-TIPP: Ceming, Spannbauer - "Der spirituelle Notfallkoffer" Weisheiten für den Alltagsgebrauch gefertigt und in vielen Situationen für den modernen Menschen umsetzbar aufbereitet. Praktische und lebensnahe Übungen wie Achtsamkeit, Meditation und Visualisierung, Atem und Körperübungen runden die Kapitel ab, geben Stabilität und Zuversicht und helfen neue Gefühle und Gedanken im Körpergedächtnis abzuspeichern. Verlag Trinity, 168 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Atemberaubendes, wissenschaftliches Beweismaterial!

BUCH-TIPP: Clemens G. Arvay - "Der Biophilia Effekt" Hildegard von Bingen wusste bereits im 12. Jhd. von der Kraft der Pflanzen, was sie vielleicht damals schon ahnte, wird die Medizin mit diesem Buch revolutionieren. Mutter Natur, die beste Ärztin, kostet nichts und beschenkt uns reichlich und ganzheitlich. Wie heilend diese auf uns wirkt, wird wissenschaftlich dargestellt, in verständliche Worte gefasst und vermittelt. Verlag edition a, 253 S., 21,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Karwendelblick: Wandern, Bergsteigen und Klettern

Der Schnee ist nun fast ausschließlich bis hinauf ins alpine Gelände verschwunden. Die Luft wird immer wärmer und die Winde blasen längst nicht mehr so kühl um die atemberaubenden Bergspitzen. Jetzt beginnt die Zeit der Wadenstutzen und der Bergschuhe. Nicht nur die Gäste in der Region Leutasch, Scharnitz und Seefeld nützen die wunderbare Gebirgskulisse, auch die Einheimischen machen sich teilweise bereits morgens auf den Weg und nützen das Angebot der rund 650 km Wander- Berg- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Die Sonnenhüte (Echinacea)

... gehören zur Familie der Korbblütler und können je nach Art eine Höhe bis zu 140cm erreichen. Die Heilpflanze wurde bereits schon von den Indianern genützt. Die Wirkung des Sonnenhutes kommt bei Halsschmerzen und Mandelentzündung, bei Infektionen der Atemwege, aber auch bei Harnwegsinfekten zum Einsatz. Weiteres soll er stimulierenden Einfluss auf unser Immunsystem haben. Verwendung findet er als Tee, Tinktur und zahlreichen Arzneimitteln, welche in den Apotheken erhältlich sind. Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Holunder

... ist ein Moschuskrautgewächs, nicht nur köstlich sondern auch gesund! Ist doch bereits bekannt, dass bei Fieber und Grippe Holundertee das Immunsystem stärkt und den Körper ordentlich zum Schwitzen bringt. Wussten Sie, dass Holunder entgiftende Wirkung hat und daher auch für eine reine Haut sorgt, dass Hautentzündungen und Verbrennungen gelindert werden können und der Saft der Beeren ein optimaler Lieferant von Vitamin C im Winter ist. Außerdem kommt er in der Rheumatherapie zum Einsatz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Avocado

Ursprünglich stammt sie aus Südmexico und gehört zur Familie der Lorbeergewächse. Avocados werden grün geerntet und müssen daher immer nachreifen. Die Frucht enthält neben ihrem äußerst gesunden pflanzlichen Fetten, ein großes Repertoire an wichtigen Vitaminen wie z.B A, Alpha- und Beta-Carotin, Vitamin E, welche für gesunde Haut und Knochen, für das Sehen und für die Blutbildung sehr bedeutend sind. Durch Zugeben von Avocado können die Nährstoffe von Gemüse und Obst besonders gut absorbiert...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Eine natürlich frische Lebenseinstellung

Wollen Sie gesunde und natürliche Lebensmittel verwenden? Ganz ohne industriellen Zusatzstoffe, wie gehärtete Fette oder Geschmacksversstärker? Schritt für Schritt führt dieser Wegweiser über zahlreiche Tipps, hinterlegt mit informativen Bildern, zu hoch qualitativer Verarbeitung natürlicher Grundnahrungsmittel und hilft Ihnen bei der Umstellung zu einer natürlichen Lebensweise. Dort-Hagenhausen-Verlag, 168 Seiten, 19,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Erdbeere….

ist botanisch korrekt keine Beere, sondern eine Sammelnussfrucht, erkennbar an den kleinen Nüsschen auf der Außenhaut. Aufgrund des hohen Wassergehaltes haben Erdbeeren nur sehr wenig an Kalorien, enthalten jedoch wesentlich mehr Vitamin C als eine Zitrusfrucht. Weiteres liefert uns die beliebte Gartenfrucht nicht nur reichlich Antioxidantien, sondern zusätzlich noch einen besonders hohen Gehalt an Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Folsäure. Tipp: Probieren Sie doch einmal Erdbeeren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Wohlfühlen: Rhabarber

Obwohl sein Geschmack süßlich, säuerlich ist, gehört der Rhabarber zur Familie der Knöterichgewächse und zählt zum Gemüse. Beliebt sind seine rot und grün gefärbten, fleischigen Sorten. Verwendet werden dabei die Stiele, welche sanft geschält und gekocht oder als Blechkuchen verarbeitet werden. Dadurch vermindert sich die vorhandene schädliche Oxalsäure, welche sich negativ auf unseren Knochenstoffwechsel auswirkt. In Maßen gegessen liefert er uns Ballaststoffe, Kalium, Kalzium und Magnesium....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Den Garten als lebendiges Lebewesen im Wandel entdecken

Wer seinen grünen Daumen fördert, die Bereitschaft hat seinen Garten als Herzensangelegenheit zu betrachten und gelegentlich mit seinen Blumen spricht, wird sich nicht wundern, weshalb es so schön blüht und gedeiht. Ein wunderbares Buch mit vielen Bildern zu jedem Blumenporträts. 248 Seiten, voll mit Wissenswertem der Jahreszeit entsprechend. Tipps und Tricks für das eigene Blumen-Paradies. Verlag Löwenzahn, 248 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Ohne Grund & Boden ... kein Problem!

Auf 152 Seiten gibt es kreative Einfälle über die Pflanzung von Gemüse und Kräutern in Säcken auf Terrasse und Balkon. Selbst das Stiegenhaus wird kurzer Hand zum Garten umfunktioniert! Nach Jahreszeiten eingeteilt wird gesät, geerntet und gedüngt und schmackhafte Rezepte aus dem Taschengarten gezaubert! Eine Pflichtlektüre für Hobbygärtner! Leopold Stocker Verlag, 152 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Karwendelblick: Laufen und Nordic Walken

Die Wiesen erstrahlen im satten Grün und die Blüten des Löwenzahn schmücken den Teppich der Natur! Die Tage sind nun wieder länger und laden uns herzlich ein, das neue Fitnessprogramm mit Laufen und Walken zu starten. Bei beeindruckender Kulisse und wunderbarer Bergluft bietet die Region um Scharnitz, Leutasch und Seefeld mehr als 30 Streckenangebote mit mehr als 266 km, welche zum Laufen und für Nordic Walken bestens geeignet sind. Diese Sportarten sind nicht nur für ambitionierte Sportler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Spargelsalat mit Feta und Kräuter

Öl, Essig, Knoblauch, Salz und Pfeffer, etwas Dill, Schnittlauch und Estragon zu einem Dressing verrühren. Frischen grünen Bio-Spargel eventuell schälen und das untere holzige Ende abschneiden, in Salzwasser 2 - 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und auf einem rechteckigen Teller anrichten. Feta würfeln und darüber verteilen, mit Dressing beträufeln und servieren. Spargel enthält Folsäure, Kalium, Calcium, Magnesium, B-Vitamine und bioaktive Pflanzenstoffe....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

BUCHTIPP: Ein Kulinarium der Kräuterküche

Ansprechende Bilder und wunderbare Rezepte werden alle Genussherzen höher schlagen lassen. Von einer kurzen Einführung in die Kräuterkunde, über ganz wertvolle und kluge Kräutertipps, bekommt der Leser äußerst interessante Rezeptvorschläge präsentiert. Eine Sortenvielfalt von Bärlauch bis Zitronenverbene, die wirklich glücklich macht. Verlag Löwenzahn, 128 Seiten, 17,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Spinat

Das Blattgemüse ist eine hervorragende Eisenquelle, welches ein wesentlicher Hämoglobinbestandteil ist und den Sauerstoff in alle Zellen transportiert. Es enthält Flavonoide, die als Antikrebsmittel, vor allem bei Magen-, Brust- und Hautkrebs, entgegen wirken. Spinat ist ein ausgezeichneter Vitamin K-Lieferant, unerlässlich für die Knochengesundheit. Außerdem liefert er reichlich Magnesium und Calcium, Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure, Vitamin B2 und Vitamin A und schützt gegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Klangschalen

Gott formte den Menschen aus Ton, er verlieh jedem seinen ureigenen Klang und damit eine ganz individuelle Schwingung seiner Persönlichkeit. In Nepal herrscht der Glaube, dass ein gesunder Mensch auch harmonisch schwingt. Für jede Situation gibt es in der Klangschalentherapie den richtigen Ton. Die Klangschalen finden ihren Anwendungsbereich über die Geburtsvorbereitung, Stressbewältigung bis hin zur Trauerbegleitung und kommen so in Therapien und Beratungen zum Einsatz....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Ihr ganz persönliches Wellnessprogramm in der Olympiaregion

Der Frühling grünt und sprießt bereits, wohltuend wärmende Tage kommen auf uns zu. Auch wenn die Wellnesstempel der Olympiaregion Seefeld eine Zeit lang schließen und in den wohlverdienten Zwischenurlaub gehen, spricht nichts dagegen, sich noch einmal ein zu lassen, Zeit für seinen Körper zu investieren, um zu entschlacken, zu entgiften und dabei ganz angenehm zu entspannen! Eine Ernährung aus basischen Lebensmitteln mit viel Blattsalaten, Sprossen und Keimlingen entlastet die Organe und sorgt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Chia Samen

Das glutenfreie Super-Nahrungsmittel der Mayakultur ganz und gar. Neben ausreichend Proteinen, versorgt es uns mit Eisen, Kalium, Calcium und liefert uns zusätzlich das Spurenelement Bor, welches die Calciumaufnahme fördert. Weiteres liefern sie Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren in einem ausgewogenen Verhältnis und versorgen uns mit ausreichend Antioxidantien. Sie liefern lang anhaltende Energie für Sportler und sind für Diabetiker geeignet. In Wasser eingeweicht, werden der körpereigene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Das kleine Wunder Ei ...

.... weist einen hohen Gehalt an lebenswichtigen Nährstoffen auf und ist ein hervorragender Eiweißlieferant. Es zeichnet sich durch die höchste biologische Wertigkeit aus. Das bedeutet, dass aus 100 g Hühnerprotein 100 g Körpereiweiß aufgebaut werden können. Ein durchschnittlich großes Ei deckt den Tageseiweißbedarf eines Erwachsenen zu 15 Prozent. Weiteres bietet uns das Ei die vollständige Palette an Vitaminen und Mineralstoffen. Aus einem befruchteten Ei soll sich ja Leben entwickeln....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
6

BUCHTIPP: Durchstarten im besten Alter

Es liegt an der richtigen Einstellung und an seiner Umsetzung! Die Lebenslust auch im Alter aufrecht zu erhalten, den richtigen Partner zu finden, guter Sex und Lust auf Experimente, sind nur einige Themen, die Sexcoach Vanessa del Rae erläutert. Tabus werden gebrochen, der Erfahrungsschatz seriös aufbereitet. Ein Buch zum Durchstarten, auch im besten Alter! Bastei Lübbe, 288 S., 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

WOHLFÜHLEN: Quinoa, das Gold der Inka

Das Wunderkorn liefert ein vollständiges Aminosäurepaket und versorgt unseren Körper optimal mit Proteinen wie Z.B. Lysin, welches antikarzinogen, gegen arteriosklerotische und allergische Prozesse wirkt, oder Tryptophan, für die Herstellung unseres Glückhormones Serotonin in unserem Gehirn. Weiteres liefert uns das Getreide sehr viel Eisen, Magnesium und deutlich mehr Calcium, sowie mehr Vitamin E als Weizen oder Roggen. Die glykämische Last von Quinoa ist deutlich niedriger als bei Reis oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Das Frühjahr .... die Qualität des Holzes

ist diejenige Jahreszeit, bei der eine hohe Dynamik vorherrscht. Die Lebensenergie Qi bewegt sich im Frühling nach oben und nach außen. Es hilft so dem wieder erwachenden Leben im Mensch und in der Natur zu seinem Ausdruck. Durch die Fülle der Möglichkeiten, kann es leicht zu chaotischen Zuständen kommen. Erfrischende, dem Holzelement zugeordnete Nahrungsmittel sind geeignet, innere Unruhe und Hektik auszugleichen. Günstig sind grünen Nahrungsmittel wie Blattsalate, frische Kräuter und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.